Text na stránkách 8

Text: 
Seiteg „Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 33 11. Feber 1898 an Goldstein, Hotel „Russie,“ Karlsbad. K. Fr. Wien 4 + no 779 26 10/210 16 m Dortiges Lager und Personale hier dringend nöthig, trachtet ehemöglichst Schluss machen. Sendet überflüssiges Warenlager Eil- Heitzel. gut da zufolge Brandes anhaltend kolossaler Verkehr — Auf Grund vorstehender Depesche sehen wir uns genöthigt, den hiesigen Verkauf in einigen Tagen zu schliessen enormem Preisnachlass. und verkaufen bis dahin das vorhandene Warenlager mit Wiener Teppich-Haus „Metropole“ Filiale Karlsbad, Hotel de Russie. Dρtθ0υuοt09t Echte russische In der reindeutschen Stadt Kaaden ist ein schönes Grundstück (Villa) unter günsti- gen Bedingungen zu verkaufen. Elegante Wohnungen. Garten. Zur Fabrikation ge- eignete Räume vorhanden. — Off. u. D. G. 305 an Rudolf Mosse, Prag. Gummischuhe, Petersburger Jabrikat (Dreiesimarke) Kinderschuhe fl. 1.50, Mädchenschuhe fl. 1.80, Damenschuhe fl. 2.—, fl. 2.25, Herrenschuhe fl. 2.50, fl. 3.— fl. 3.50, Schneeschuhe fl. 6.—, fl. 6.50 empfehlen Das Buch vom gesunden und kranken Menschen. Von Dr. C. G. Bock, weiland Professor der pathologischen Anatomie in Leipzig. Sechzehnte, umgearbeitete Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen in Holzschnitt und mehreren Farbtafeln. Neu bearbeitet von Dr. W. Camerer, Oberamtsarzt in Urach. Vollständig in 20 Lieferungen zu 50 Pf. = 10 Mark. Leipzig, Verlag von Ernst Keil's Nachfolger. „Bock's Buch vom gesunden und kranken Menschen“ ist ein trotz verschiedener mehr oder weniger wertlosen Nachahmungen bereits in Hunderttausenden von Exemplaren über alle Länder verbreitetes unentbehrliches Familienbuch, welches als ein wahrer Hausfreund des deutschen Volkes überall in hohem Ansehen steht und auch in Zukunft dem deuischen Hause das bleiben wird, was es unbestritten seit über 40' Jahren ist: ein allzeit bewährter Rathgeber in gesunden Tagen und ein treuer Helfer in der Noth. Brüder Marsoner, Karlsbad, Mühlbadgasse, „Kaiser von Oesterreich“ 278 Die Firma baus „Universum“, Telephon Ur. 143 a, h, c. Haus „3 Staffeln“, Neufischern. Alte Wiese. Speditions-Geschäft, General-Ägentur der Püsner Genossen schatts-Brauerel in Pilsen. fur beste Ussegger Salonglanz- und Durer Salonkuhle in Fuhren und Körben franco vor's Haus Ignaz lettwald erlaubt sich höflichst anzuzeigen, dass ihr MUSTER-LAGER von Montug den 10 Jünner an Zu- und Abstreifdienst zu allen Zügen. Baumaterialien. Prompte, aufmerksamste Bedienung. Hotel goldener Schild Zimmer Nr. 59 Im Hause „Annaberg“ Nr. 384, Marktplatz ist der 1. Stock, sehr passend für einen Arzt, für nächste Saison zu vermieten. Näheres in Max Franieck's Wein- und Delicatessenhandlung. Orange, Ananas, Erdbeer, Pfirsich, Stachelbeer, TEngl. Aprikosen, etc. etc. — Dose 90 kr. „Zum Jockey� ngettenes) Ludw. Zontner jun.“ täglich von 2—5 Uhr zur gefäll. Besichtigung ausgestellt ist. xx) Hochachtend. Carl Petrak, Disponent der Firma Ignaz Gottwald. Für die Redaction verantwortlich: Alfred Doroschkin. Druck und Verlag der Franiec'schen Druckerei, Karlsbad.
Název souboru: 
karlsbader-badeblatt-1898-02-11-n33_1500.jp2