Text auf der Seite 5

Text: 
6. April 1897. „Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 78. Seite 5 musste weder eine Umbildung des Ministeriums eintreten, noch eine Aenderung im Regierungspro- gramm, das in der Thronrede niedergelegt wurde. Nur Eines ist geblieben, die Activierung der böh- mischen Sprachenverordnung. Wien, 5. April. Unter Vorfitz des Statt- halters Grafen Kielmannsega begann heute die von der Statthalterei im Einvernehmen mit dem uieder- österreichischen Landesausschusse einberufene Enquete zur Regulirung des Radfahrwesens. Wien, 5. April. Dr. Lueger erklärte heute, daſs die Christlichsocialen sich vollständig unab- hängig von jeder Partei halten werden. Wien, 5. April. Heuse Mittag fand eine Conferenz der Cluvobmänner statt, in welcher zwar bindende Beschlüsse nicht gefasst wurden, nach welcher es jedoch auf Grund der zum Ausdrucke gelangten Meinungen feststeht, daſs Dr. Kathrein zum Präsidenten, David Ritter v. Abrahamovicz zum ersten und Dr. Kramar zum zweiten Vice- präsidenten des Abgeoronetenhauses gewählt werden wird. Von der Vermehrung der Vicepräsidenten- stellen wurde Umgang genommen. Wien, 5. April. Anlässlich des Ablebens des Componisten Brahms trafen Beileidstelegramme vom Hamburger Senat und von der königlichen Kunsticademie in Berlin ein. Zum morgigen Leichenbegängnis erscheint eine Deputation des Herzogs von Meiningen. Von der Königin von Hannover, der Peinzessin Marie und vom Herzog von Cumberland langten aus Cannes Trauertränze ein. Es wurde definitiv beschlossen, die Leiche nicht zu verbrennen, sondern in einem Ehrengrabe am Centralfriedhofe beizusetzen. Pissen, 5. April. Die Kunde von einem auf offener Straße erfolgten Meuchelmorde hält seit heute früh unsere Bevölkerung in Aufregung und Athem. Als die nächtliche Sicherheitswachpatrouille heute nachts zwischen /2 und 3/412 Uhr durch die Keppler=Gasse streifte, fand dieselbe dortselbst einen Mann in den letzten Zügen auf dem Boden liegend. Es war dies der 27jährige Holzschnitzergehilfe Josef Nämec aus Jungbunzlau, welcher in der hiesigen Möbelfabrik der Firma Johann Pompel beschäftigt ist. Wie sich herausstellte, hatte derselbe einen Stich in der rechten Schulter, durch welchen die Lunge verletzt war. Der Tod trat noch während der Uebertragung auf die Polizei ein. Als muthmaß- licher Thäter wurde heute früh der 24jährige Tischler- gehilfe Bohumil Zajidet aus Blowitz eingebracht. Bertin, 5.r. Beim Kaiserpaare fand gestern eine größere Frühflückstafel statt, an welcher unter andern Erijof Nansen, der Reichskauzler Fürst Hohenloße, der schwedisch-norwegische Ge- sandte und Militarbevollmächtigte, Staatssecretär Freiherr Marschall und der Caltusminister Bosse theilnahmen. Der griechisch-türktische Constict. Wien, 5. April. Die Meldung eines Triester Blattes, wonach bei den Gefechten nächst Canea österreich ungarische Truppen verwundet oder ge- tödtet worden sind, ist vollständig unbegründet. Paris, 5. April. Die „Agence Havas“ meldet aus Athen: Ein Telegramm aus Larissa besagt, daſs man dort trotz der pessimistischen Voraus- sagungen es als sicher betrachtet, daſs sich morgen an der Grenze keinerlei Zwischenfälle ereignen werden und daſs die Anwesenheit des griechischen Kron- prinzen eine Bürgschaft dafür biete. Es wurden namentlich für die Mohamedaner die strengsten Be- fehle ertheilt, deren Befolgung aus Zweifel stehe. Indessen ergreifen die Türken außerordentliche Maß- nahmen und verstärken ihre Posten. — Einer Mel- dung aus Kreta zufolge entspann sich vorgestern in Atsipopulo bei Rethymno ein Kampf, der neun Stunden dauerte, wobei die Türken mit beträchtlichen Verlusten zu zurückgeschlagen wurden. Odessa, 5. April.' Der Dampfer „Cherson“ mit einer Felpbaiterie und einem Bataillon Ju- fanterie in der Stärke von 657 Mann, 15 Offi vieren und 20 Pferden an Bord nach Kreta abge- Constantinopel, 5. April. Die auf türkischer Seite immer noch bestehenden Besorgnisse vor grie- chischen Provokationen an der Grenze für 6. Äpril veranlassen tägliche Sitzungen des Kriegsrathes im Yildiz-Kiosk unter Theilnahme des Kriegsministers, des Marineministers Gabzi Osman Pascha und acht anderer Generale. Der Commandierende Edhem gangen. Pascha erhielt die Weisung am 6. d. vertheidigungs- bereit zu sein und eingehende Befehle bezüglich seiner Haltung bei der Vertheidigung der Grenze. Es verlautet, daſs eine Verstärkung der Grenztruppen durch weitere vierzig Redifbataillone des zweiten Corps, welche zur Einübung mit Mausergewehren mobil gemacht werden, geplant sei. — Nach Con- sularmeldungen ist bei Gusinje ein türkisch-monte- negrinischer Conflict enstanden, welcher militärische Vorkehrungen von türkischer Seite veranlaſst. Die Pforte theilte den Botschaften mit, daſs die Com- mission in Tokat 136 Mohamedaner und 4 Arme- nier wegen Betheiligung an den letzten Vorfällen in Untersuchungshaft genommen habe. Petersburg, 5 April. Das „Journal de St. Petersburg“ tadelt die fortwährende aggressive Haltung Griechenlands, welche die Großmächte gegen ihren Wunsch zur Blockode des Golfes von üthen zwingt, rügt schärfstens das Verhalten des Obersten Vassos und sagt: Wenn Griechenland die außer- ordentliche Thorheit begienge, der Türkei den Krieg zu erklären, würde es die ganze Verantwortung tragen und könnte auf die Unterstützung von Niemandem zählen. Die Großmächte würden niemals zulassen, daſs die Angreifer auch nur den geringsten Vortheil daraus ziehen. — Das Ein- vernehmen der Mächte ist unveränderlich, was die sicherste Bürgschaft für die Aufrechterhaltung des allseits gewünschten allgemeinen Friedens bildet. London, 5. April. Curron hielt in South- port eine Rede, worin er betonte, es könne Griechen- land nicht erlaubt werden, ein Stück des otomani- schen Gebietes ohne Zustimmung der Mächte zu nehmen. Griechenland könne kein größeres Ver- brechen begehen, als die Türkei angreifen. Es sei Pflicht Englands bei dem europäischen Concerte zu verbleiben, das den größten Fortschritt des Jahr- hunderts bildet. Rom, 5. April. Die „Agenzia Stefani“, meldet aus Neapel: Heute nachmittags fand im Theater „San Carlo“ ein Meeting zu Gunsten Kretas statt. Gegen 40 Vereine aus der Stadt und der Provinz begaben sich mit ihren Fahnen zum Theater, daſs bis auf den letzten Platz gefüllt war. Im Theater waren viele Notabilitäten der Stadt, darunter viele Damen anwesend. Mehrere Abgeordnete, darnnter Imbriani, sprachen unter lebhaftem Beifall. Hierauf dankte der griechische Generalconsul den Rednern in warmen Worten. Das Theater war in griechischen und italienischen Farben beflaggt; die Ordnung wurde nirgends gestört. Condon, 5. April. „Daily News“ melden aus Salonichi vom 2. d. M: Einem glaubhaften Berichte zufolge fand bei Garega in der Nähe von Kiponzi ein Zusammenstoß zwischen 300 Auf- ständischen unter Talcis und den Türken statt, bei welchem 38 Personen getödtet wurden. Zehn ver- wundete Türken wurden nach Grevena gebracht. — Wie die „Morning Post“ aus Konstantinopel vom 3. d. M. meldet, entwarf der Ministerrath eine an die griechische Regierung zu richtende Note, in welcher die Zurückziehung der griechischen Truppen von Kreta verlangt wird; im Falle eines abschlägi- gen Bescheides, treffe Griechenland die Verant- wortlichkeit. Varis, 5. April. Die „Agence Havas“ meldet aus Athen vom Heutigen 9 Uhr abends: Obwohl genauere Nachrichten fehlen, wird die Blockade als unmittelbar bevorstehend angesehen. Die Erklärungen Hanotegux über die Aufnahme der Autonomie durch die Kreter rufen entrüstete Protesie der Blätter hervor. Für Dienstag, den Tag des Nationalfestes wir ein großes Meeting verbreitet, welches gegen das Vorgehen der Mächte einen Protest einlegen und der Regierung das Vertrauen aussprechen soll. Kanea, 5. April. Die Entwaffnung der Baschibozuks nimmt einen ruhigen Verlauf. Edhem Pascha wird für die Operation verantwortlich ge- macht. Fünfhundert Gewehre sollen morgen ab- geliefert werden. Von Constantinopel kommende türkische Offiziere landeten hier, um den Befehl über das von Candia kommende türkische Bataillon zu übernehmen. Ungeachtet des Befehls der Ad- mirale weigern sich die türkischen Behörden, drei gefangene Griechen von Akrotiri freizulassen. Die von Oberst Vassos gefangen genommenen türkischen Soldaten weigern sich, das Lager zu verlassen. Dieselben werden in Platania eingeschifft und nach der Türkei gebracht werden. Angekommene Kurgäste. Frau Henriette Toddes, Kaufmanns-Gemalin m. Tochter (Hotel Glattauer) Ida aus Russland Hermann von Frankenberg und Proschlitz, Oberst z. D. aus Breslau Richard Graf von Pfeil, kgl. pr. Oberstlieutenant aus Breslau Marie Ziegler, Gutsbesitzers-Gemalin aus Unter- (Weißer Löwe) Teschau Johanna verw. Longerich, und Frau Dr. Bussenius geb. Longerich aus Lübeck (Erzherzog von Oesterreich) Herr Professor Dr. A. Martin a' Berlin (Stadt Stettin) Mrs. und Ms. Marval aus Adelaide. (Kaiserkrone) Frau Wilhelmine Nicolay, Rentiere aus St. Petersburg Herr Emil Holz, Hüttendirector mit Sohn Otto aus (Globus) Wittkowitz“ Herr Georg Löser, Justizrath aus Chemnitz (Kaiser von Oesterreich) Herr Dr. Friedrich Volz, Bankdirector m. Gemalin Anna (Ostende) aus München Fräulein Anna von Werner aus Breslau (Stadt London) Herr Graf Carl Trauthmausdorff, Gutsbesitzer a. Korit- (Hotel Kaiserbad) schau in Mähren Frau Kur-Frequenz in Karlsbad Am 5 April wurden angemeldet Vom Beginn des Jahres an ergeben sich bis 5. April 1896 1897 ober Minus 1896 1897 Plus Minus Par- teien Per- sonen +26 +29 487 608 525 643 +38 +35 Biener Hörse nom 5 April 1897. (Wiener officieller Coursbericht.) Einheitliche Staatsschuld in Noten .. Staatsud in Silber.. Einheitliche Oesterreichische Goldrente 17 Kronenrente 4'/4.. Ungartsche Goldrente 4/5 Kronenrente 41% ... Desterr-ung. Bank-Altien Kreditaktien ondovista Deutsce Reichhintn. für 100 Mt. d. R. 0-Marte... Zwanzig-France-Stücke .. Italienische Banknoten. ate 100.80 100.80 122.75 10060 121.75 99.10 9.35 345.75 119.55 58.65 11.72 9.51 45.10 ats,5 April 1897 (ciniscCo τje.) Böhm. Westbagn. 100.80 Mairente arb Oeft. Ktonenrente. 100.60 Elbethaa.26050 Silberrente. 100.80 öNor Oest. Goldrente. 122.70 Buschtiehr. L. Uag. Goldrente12175 Buschthier. Lit. 8 . 532. — Ung. Kronenrente9910 ocan 18der Lose ganze 141.— aD89. — 0erFünstel 15375 188.50 1864er„ Auffig-Teli Credit-Lose19950 Wiener Tranwa 439.— 184153.50 Ofen-e W. Communalloje 163.— Donauc 464.— Theißlose 139.— Eloyd Türkenlose 4210 Tabataktien127.— Creditactien .. 346.— Waffenjabrif 290.— Anglobank 150.75 Alpine Mont.79·60 Untonbank279.- RimaMur.229— Linberbank22550 PragerEisenind637. Ung. Creditbank38250 Westböho129.75 Bunkverein248.25 Nord. Böhm... Bedentredit431.— Brüxer Kohl.255— B5hm. Untonhan? 130.— Zivno.... 129 — 0951 Lemerg-Czernowitz 286 — Paris47.55 Staatsban. 33350 Zürich 4740 an77.25 11955 Graz-Köfl.265.= Deutsche Plätze5867 ban338.— Markscheine58.65 258— Nordwestbahn 12687 Escomptestze3.75 125 Adeutsche Weinstube Hotel „Erzherzog Kark“ Mestphäker und Drager Schinken. Albend frische Braten. Guter Mittagstisch. Specialität: Hochfeine Dalmatiner Weine, auch Pilfner und Münchner Bier. Herr Herr Frau Jelix Zawojski (Fachmann). Elegante Herrenkleider und eng- lische Damen-Costüme nach Mass. 703. Neueste: Chic.
Dateiname: 
karlsbader-badeblatt-1897-04-06-n78_3375.jp2