Text na stránkách 8
Text:
Selte 8
„Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 38
17. Feber 1897
Teppich-Haus „Metropolz“ aus Wien.
Wegen unvermeidlich gewordener Räumung des Saales im „Hotel de Russie“ werden
die Ueberreste aus unserem daselbst stattgehabten
�eppich-Verkaaufe
nunmehr einige Tage hindlurch im Saale des
mit enormer“.
Hotel Paradies“
Preisveductiom abgegeben.
Unentbehrlich
für jedes Hotel, Restaurant, Caffeehaus,
Pensionat, Krankenanstalt und alle Haus-
haltungen ist die
patent. Universal-
„NEW-YORK
LEBENS-VERSICHERUNGS-GESELLSCHAFT.
(ergnnur in Gule 145. — in orstnâtlch S th bnfk 188.)
Zerkleinerungs-Maschine
Es ist die einzige Maschine auf der man Alles
hacken, schneiden, manlen, stossen
hobeln und reiben kann.
Universal-Zerkleinerungs-Maschine mit 6 Scheiben
kostet franco Kiste und franco Haus fl. 24.—
Mehrere Maschinen stehen in Karlsbad in Ver-
wendung Prospecte auf Verlangen versenden franco
und gratis.
Tichy & Wych in Prag.
Hauptziffern der Bilanz pro 31. December 1896:
Zunahme ge
.:
Vermögen der Gesellschaft fnde 1896 9353/10 Millionen kronen; 61°/
e133„132/10
Die Gesellschaft hat im Jahre 1896 an ihre Versicherten
für Todesfälle, abgelaufene Polizzen, Dividenden, Renten und
Rückkäufe:
92 1/0 Millionen Kronen
zur Auszahlung gebracht.
Die höchsten Preise
für alte Bücher aller Art, Noten, Atlanten, Kupfer- und
Stahlstiche ꝛc. zahlt
Sträußler's
Antiquariatsbuchhandlung, Karlsbad, alte Wiese,
„Deutsches Haus“.
197
Die an die Versicherten im Jahre 1896 bar ausgezahlten
Dividenden beliefen sich auf:
1/Millionen Kronen
(demnach auf 1,784000 Kronen mehr als im Jahre 1895.)
Neues Geschäft 600 Millionen Kronen.
Engl. Thee
„Black Tea“
(Unter diesem Titel sind nur Polizzen enthalten, welche durch
Barentrichtung der betreffenden Prämien bis zum 31. December
1896 de facto in Kraft getreten sind.)
Zum Jockey-Club
englisches Herrenmode-Geschäft von
Ludwig Zentner jun.,
Marktplatz, „Mercur“.
1/4 Kilo 1·30
1/2 Kilo 2·50
alé und Restauration „Rudolfshöhe“
ganzjährig geöffnet.
Sonn- und Feiertags geheizter Gartensalon und Specialität.
ff. Pilsner Genossenschaftsbier, Fischerner Lager und Calmbacher.
2. ScnU.
Um geneigten Besuch bittet
General-Direction für Oesterreich:
WIEt, I., Graben Nr. 8, W�H EN
(im Hause der Gesellschaft)
Vertreter für Karlsbad: Alfred Schwalb, Banquier.
anzjänγιg οffοt.
Angenehmes und gemüthliches Speiselocal. — Anerkannt horzügliche
streng curgemässe Küche.
346
Ausgezeichnete selbstgezogene Naturweine.
Original japanisch eingerichtete Weinstube, empfiehlt den P. T.
Kurgästen
zum freundlichen Besuche
Hochachtungsvoll C, Wacker, Hotslier.
Jotel „Bayerischer Hof“
Egerstrasse (vis-à-vis dem Stadtperk.
DANK.
Anlässlich des Ablebens unserer innigstgeliebten Mutter sprechen wir allen, die uns bei dem
schweren Schicksalsschlage Trost und Theilnahme spendeten, Allen, die die theure Dahingeschiedene zur
letzten Ruhestätte geleiteten und allen edlen Kranzspendern unseren wärmsten und herzlichsten Dank aus.
KARLSBAI, im Februar 1897.
345
Familie Eberhart.
Für die Redaction verantwortlich Alfred Doroschkin.
Druc und Verlag der Franiec'schen Druckerei, Narlobad.
Název souboru:
karlsbader-badeblatt-1897-02-17-n38_1680.jp2