Text auf der Seite 10

Text: 
Der in der Vertrauensmänner-Versammlung vom 29. Juni 1896 gewählte Zehner-Ausschuss, der Cluß der deutschen Landtags-Abgeordneten und die Obmänner der Bezirkswahlausschüsse. Dr. Ludwig Schlesinger. Franz Albl, L.-Abg., Mokotil. — Franz Besemüller, Bezirksobmann, Obmann des Wahlausschusses für die Landgemeinden Reichenberg ꝛc., Reichenberg. — Dr. Joh. Böck, Advocat, Obmann des Wahlausschusses für die Städte Leitmeritz ꝛc., Leitmeritz. — Franz Böns, Abg, Klein-Kaudern. Adolf Bohaty, �ùbg., Trautenau. — Eduard v. Eltz, L.-Abg., Falkenau a. E. — Dr. Karl Eppinger, L.-Abg., Niemes. — Prof. Jr. August Fournier, L-Abg., Wien. r Alois Funke, L.-Abg., Bürgermeister, Leitmeritz. — Adolf Glöckner, L.-Abg., Stadtrath, Neustadtl. Karl R. Goldberg, é-Abg., Bürger- meister, Obmann des Wahlausschusses für die Städte Rumburg ꝛc., Warnsdorf. — Dr. Hermann Hallwich, k. k. Hofrath, .Abg., Wien. Anselm Heinzel, L.-Abg., Obmann des Wahlausschusses V. Curie Trautenau ec., Dittersbach. — Josef Herbig, L.-Abg., Raspenau. — Ernst Herbst, L.-Abg. Kundratitz. — Vincenz Hofmann, L.-Abg., Auherzen. — Franz Hölzel, Bezirksobmann, Obmann des Wahlausschusses für die Landgemeinden Böhm. Leipa ꝛc., Leipa. — Karl John, Bürgermeister, Obmann des Wahlausschusses für die Städte Tetschen ꝛc., Tetschen. A. Josef Kahl, C.-Abg., Reichenberg. — Dr. Josef Katzwendel, L.-Abg., Böhm.-Leipa. — Dr. Johann Kiemann, L.-Abg., Mitglied des Zehnerausschusses, Prag. — Dr. Alois Kluge, Bezirks- obmann, Obmann des Wahlausschusses für die Landgemeinden Trautenau ꝛc., Trautenau. — Dr. Rudolf Knoll, -Ag., Bezirtsobmann, Obmann des Dr. Eduard Langer, L.-Abg., Prag. — Wahlausschusses für die Landgemeinden Karlsbad ꝛc., Karlsbad. — Franz Krepek, L.-Abg., Nieder-Nösel. - Dr.Hans Leitner, L.-Abg., Brüx. — Julius Lippert, L.-Abg., Oberstlandmarschall-Stellvertreter, Prag. — Dr. Emanuel Milner, 9.2Abg., Öbmann des Wahlausschusses für die Landgemeinden Plan ꝛc. und V. Curie Mies ec, Luck. — Franz Möse, .-Abg., Weißkirchen. — Johann Müller, Abg., Bezirks- obmann, Öberrochlitz. — Wilhelm Niesig, L.-Abg., Lindenau. — Dr. Friedrich Nitsche, L.-Abg., Hohenfurth. — Dr. Franz Ohnsorg, Bürgermeister, Mitglieb des Zehnerausschusses, Obmann der Wahlaussch. für die Städte Aussig, ꝛc. und V. Curie Leikmeritz ꝛc., Auffig. — Dr. Anton Pergelt, �.-Abg., Mitglied des Zehneraussch., Wien. — Adolf Perutz, L.-Abg., Teplitz. — Franz Peschka, L.-Abg., Abtsdorf. — Franz Pfeifer, .-Abg., Präsident der deutschen Section esCRMitglied des Zehneraussch., Aujezd. — Heinrich Pfeifer jun., L.-Abg., Rumburg. — Karl v. Pohnert, Bezirksobmann, Bürgermeister, Obmann des Wahlaussch. für die Städte und Landgemeinden Saaz ꝛc., Brüx. — Ädolf H. Posselt, L.-Abg., Bezirksobmann, Bürgermeister, Mitglied des Zehneraussch., Obmann des Wahlaussch für die Städte Gablonz ꝛc., Gablonz. — Johann Rasp, Bezirksobmann, Bürgermeister, Obmann des Wahlaussch, für die Städte Mies ꝛc., Plan. Hermann Rauch, Bürgermeister, Obmann des Wahlaussch. für die Städte Trautenau ꝛc., Trautenau. - Alexander Richter, L.-Abg., Smichov. — Josef Richter, L.-Abg., Proschwitz. — Stefan Richter, L.-Abg., Prag. — Prof. Karl Röhling, L.-Abg., Mies. — Ferd. A. Rotter, Bezirksobmann, Öbmann des Wahlaussch. für die Landgemeinden Leitomischl ꝛc., Grulich. — Dr. Victor Russ, L.-Abg., Wien. Ludwig Schäffler, Bürgermeister, Obmann des Wahlaussch. für die Städte Karlsbad ꝛc., Karlsbad. — Max Freiherr v. Scharschmid, k. k. Hofrath, L.-Abg., Wien. — Franz Schindler, Bezirksobmann, Obmann des Wahlaussch. für die Landgemeinden Krummau ꝛc., Krummau. — Franz Schlegel, L.-Abg., Haida. — Dr. Franz Schlesinger' Bezirksobmann, Obmann des Wahlafür die Landgemeinden Leitmeritz ꝛc., Leitmeritz. — Dr. Julius Schmelzer, Mitglied des Zehneraussch, Dbmann des Wahlaussch. für die V. Curie Saaz ec., Teplitz. — Dr. Gustav Schreiner, L. Abg., Pilsen. — Dr. Zdenko Schücker, L-Abg., Eger. Gustav Schwaab, Bezirks- obmann, Obmann des Wahlaussch. für die Landgemeinden Eger ꝛc., Falkenau. — Ing. Adolf Siegmund, .Abg., Bürgermeister, Mitglied des Zehneraussch., Teplitz. — Jos. Rich. Sobitschka, L.-Abg., Prag. — Johann Steinbach, Abg., Hochsemlowitz. — Ankon Steiner, L.-Abg., Schaab. Eduard Strache, Mitglied des Zehneraussch., Obmann des Wahlaussch. für die Landgemeinden Tetschen ꝛc., Warnsdorf. — Gottfried Strauss, Bürgermeister, Obmann des Wahlaussch. für die Sädte Krummau ec. Krummau. — Josef Taschek, L.-Abg., Vicebürgermeister, Mitglied des Zehneraussch, Obmann des Wahlaussch. für die Städte und V. Curie Budweis ꝛc. Budweis. — Anton Tausche, L.-Abg., Teplitz. — Josef Tepper, -Abg., Gemeindevorsteher Sakschen. etheumer, L.-Abg., Obmann des Wahlaussch. für die V. Curie Eger ꝛc. Elbogen. - Dr. Robert Thyll, Mitglied des Zehneraussch. Obmann des Wahlaussch für die V. Curie Reichenberg ꝛc., Reichenberg. — Dr. Karl Urban, L.-Abg., Prag. — Hans Weisbach, Obmrann des Wahlaussch. für die Städte Falkenau ꝛc., Falkenau. — Dr. Albert Werunsky, L.-Abg. Prag. — Dr. Wenzel Wolfram, Bezirksobmann, Obmann des Wahlaussch. für die Landgemeinden Mies ꝛc. Mies. — Adalbert Wunderlich, L.-Abg., Bezirksobmann-Stellvertreter, Budweis. — Dr. Josef Zintl, L.-Abg. Bürgermeister, Tepl. Candidaten-Liste für die Reichsraths-Wahlen. Mies, Tuschkan, Staab, Bischofteinitz, Hostau, Ronsperg, Tachau, Pfraumberg, Plan, Tepl, Marienbad, Weseritz, Petschau, Luditz, Buchan, Manetin, Duppau, Podersam, Jechnitz: Karl Röhling, k. k. Gymnasialprofessor und Landtags-Abgeordneter in Mies. Saaz, Postelberg, Kaaden, Preßnitz, Ko- motau, Sebastiansberg, Görkan, Brüx, Katha- I. Allgemeine Wählerclasse. rinaberg, Teplitz, Dux, Bilin: Adolf Mandlik, Uhrmacher in Komotau. Leitmeritz, Lobositz, Auscha, Aussig, Kar- bitz, Tetschen, Bensen, Böhm.=Leipa, Niemes, Dauba, Wegstädtl: Franz Krepek, Oetonom und Landtags-Abgeordneter in Niedernösel bei Leitmeritz. Reichenberg, Kratzau, Friedland, Gabel, Zwickau, Haida, Böhm.=Kamnitz, Rumburg, Warnsdorf, Schluckennu, Hainspach: Johann Herrmann Kindermann, Bürgermeister in Schluckenau. Budweis, Schweidnitz, Neuhaus, Nenbi- stritz, Wittingan, Kaplitz, Gratzen, Hohenfurt, Krummau, Kalsching, Oberplan, Prachatitz, Wallern, Winterberg, Vergreichenstein, Hart- manitz, Neuern: Ernst Herbst, Grundbesitzer Landtags-Abgeordneter in Kundratitz. II. Landgemeindenbezirke. Eger, Wildstein, Asch, Graslitz, Neudek, Falkenau, Elbogen, Petschau: Anton Tausche, Landtagsabgeordneter u. Realitätenbesitzer in Teplitz. Saaz, Postelberg, Komotau, Sebastians- berg, Görkau, Brüx' Katharinaberg, Teplitz, Dur, Bilin: Dr. Alois Bauer, Realitätenbesitzer in Podseditz. Leitmeritz, Lobositz, Auscha, Wegstädtl, Aussig, Karbitz: Wenzel Günther, Landwirt in Tittelsbach bei Nestersitz. Falkenau, Elbogen, Schlaggenwald, Gras- litz, Neudek, Schönbach, Wildstein, Königs- berg: Leo Theumer, k. f. Notar und Landtags- abgeordneter in Elbogen. Karlsbad, Joachimsthal, Kanden, Komo- tau, Preßnitz, Weipert: JlDr. Victor Ruß, Landtagsabgeordneter in Wien. Saaz, Postelberg, Brüx, Bilin, Ober- leutensdorf, Görtan: Dr. Zdenko Schücker, Ad- vocat und Landtagsabgeordneter in Eger. Aussig, Karbitz, Teplitz, Dux: Dr. Emil Pfersche, k. k. Universitätsprofessor in Prag. Leitmeritz, Lobositz, Theresienstadt, Auscha, Dauba, Hirschberg, Böhm.=Leipa: Dr. Alpis Reichenberg, Böhm.=Aicha, Gablonz, Tann- wald, Friedland, Rochlitz: Adolf Glöckner, Landtags-Abgeordneter in Neustadtl. Trautenau, Marschendorf, Schatzlar, Hohen- elbe, Arnau, Königinhof, Brannau, Politz, Weckelsdorf: Dr. Franz Roser in Braunau. Leitomischl, Policka, Landskron, Grulich, Rokitnitz, Steten: Franz Peschka, Landtags- Abgeordneter und Grundbesitzer in Abtsdorf. III. Städtebezirke. Funke, Advocat, Bürgermeister und Landtags-Ab- geordneter in Leitmeritz. Tetschen, Bodenbach, Bensen, Böhmisch- Kamnitz, Steinschönau, Haidn, Parchen, Blot- tendorf, Zwickau, Niemes, Gabel: Dr. August Fournier, k. k. Universitätsprofessor und Land- tagsabgeordneter in Wien. Rumburg, Schönlinde, Warnsdorf, Krei- bitz: Dr. Anton Pergelt, Advocat und Land- tagsabgeordneter in Wien. Gablonz, Liebenau, Morchenstern, Fried- land, Neustadtl, Kratzan, Rochlitz: Josef Ben- del, k. k. Gymnasialprofessor in Smichow. Trautenan, Hohenelbe, Arnau, Langenau, Krummau, Kalsching, Kaplitz, Gratzen, Hohenfurth, Neuhaus, Nenbistritz: Martin Soukup, Landwirt in Gatterschlag. Mies, Tuschkau, Staab, Bischofteinitz, Hostau, Ronsberg, Pfraumberg, Taus, Neu- gedein: Vincenz Hofmann, Landtags-Abge- ordneter und Grundbesitzer in Auherzen. Plan, Königswart, Tepl, Marienbad, We- seritz, Tachan, Luditz, Buchau, Manetin: Hein- rich Swoboda, Bürgermeister in Tachau. Braunau, Politz, Grulich, Landskron: Dr. Hermann Hallwich, k. k. Hofrath und Landtags- Abgeordneter in Wien. Budweis: Adalbert Wunderlich, Reali- tätenbesitzer und Landtags-Abgeordneter in Bud- weis. Krumau, Kaplitz, Gratzen, Hohenfurt, Rosenberg, Neubistritz, Winterberg, Prachatitz, Wallern: Dr. Friedrich Nitsche, t t. Notar und Landtags-Abgeordneter in Hohenfurt. Mies, Kladrau, Tachan, Haid, Plau, Marienbad, Tepl, Sandau, Petschau, e feld, Dobran, Staab, Bischofteinitz: Dr. Anton Stöhr, Advocat in Wien. Nach Einlangen der noch ausstehenden Vorschläge seitens der Bezirkswahlausschüsse werden die betreffenden Candidaturen sofort veröffentlicht werden, Franiec'scht Buchdrucetetl, Aarlsbad,
Dateiname: 
karlsbader-badeblatt-1897-02-13-n35_1540.jp2