Text auf der Seite 7

Text: 
17. September 1896 Karlsbader „Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 213 Seite 7 �iliner Sauerbrunn Hervorragen dster Repräsentant der allkalischen Säuerlingo. Altbewährte Heilquelle für Nieren-, Blasen- und Magenleiden, Gicht, Bronchial-Catarrh, Hämorrhoidon vortreffl. diatst. Getränk. Kliner Verdauungs-Jeltohen (Pastilles digestives de Bilin), Unübertroffenes Mittel gegen alle Vor- dauungo-Störungen. Saitschitzer Bitterwasser (reinste Bittersalzquelle). Schultournister Schultaschen, Bücherträger, in großer Auswahl bei Otto Stieff', Kreuzgasse, „Brandenburger Thor“. Eckladen 6 Dr. Rosa's Balsam Tüt den Magen aus der Apothees B. FRAGNER in PBAG ist ein seit mehr als 30 Jahren allge- mein bekanntes Hausmittel von einer appetitanregenden, verdauungsbe- fördernden und mildè abführenden Wirkung. farnung? Alle Theile der Embal- lage tragen die nebenstenende ge- setzlich deponierte Schutzmarke. Ein armes Laufmädchen verlor ein Paar Ohrgehänge (Saphir, umgeben von 8—9 kle inen Brillanten), da selbe den Schaden ersetzen muss, bittet sie händeflehendst um Rückgabe. Anna K., „Kanone“, Alte Wiese. 2270 Eine Haupt-Niederlage Drogueria Biliner Trinkhalle, aus „Raphael“, „Hotel de Russie,“ Kaiserstrasse. Victor Stephanides. Unpmann’s Apotheke Karlshaé. Hedicinische Keine vom 1. November ab oder zum nächsten Frühjahre im Hause „Markalzilf“ zu vermieten. Näheres zu erfragen im Hause Victoria“. 2215* Zwei kleine Gaten-Her yauptdepôt: Apotheke des B. eracnef „zum schwarzen Adler“, prad, Kleinseite, Ecke der Spornergasse. Grosse Flasche 1 fl., kleine 50 kr. per Post 20 kr. mehr. Postversandt täglich. Depots in den Apotheken öesterreich- Upgar 778 Verkäuferin und ein Lehrmädchen für ein feines Modegeschäft werden auf- genommen. — Auskunst im Hause „StdtPeft“, Pragergasse. 2237,3 „M.dicinioch. geprüft, daker Satanti. fün deten Güte“. Diätetische Rährmittel. Arznei-Weins, at. Sp.cidtität epfteqt. China-Wein, Loca-Wein. „Poroüigticheo, die Oetèauunq fördern Deo Sidenmittet“. Stärkungsmittet pat excelenee. China-Eisen-Wein, sind für die Saison 1897 an eine oder zwei Personen zu vermiethen. Näheres im Hause „Philadelphia“ Kirchenplatz. einzelne, schön möblierte Zimmer sind im Hause „Einhorn“, Prager- gasse, sofort an ledige Herren zu ver- mieten. — Näheres daselbst. 2234 Prokle. Pianos sind vorzüglich in Ton, Mechanik u. Dauerhaftig keit. Kaiserl. königl. ausschließl. priv. Allignon-Flügel u. Pianinos Mäßige Preise und Bedingungen. Ver- tretung u. Musterlager im Musik- Institut Ferd. Beuer, „Monopol“ Theatergasse. 122 Holzwolle in allen Oualitäten, liefert billigst jedes Quantum die Holzwolle- und Holzstoff-Fabrik von 5. Ernst Kolb, Schlackenwerth. 8327-5 Junge „Antιgenοι ο.atιηοmittet“. Pepsin-Wein. Kola-Wein. Leicht aooimitierbateo Nährmittel. Condurango-Kein. Anterotükst die Perdαuunq. Pepton-Wein, Beliebte, Magenmittet. Phabarber-Mein, Tamarinden-Wein. Sagrada-Wein, Bitterwein, K.gen den Stoffwecuet. Heidelbeer-Mein. Entian-Wein, Wohnung. besteheng aus Zimmer, Küche und Zu gehör, ist im Hause „Adelenhof“, Pragergasse, zu vermieten und vom 10. October ab' zu beziehen. Näheres daselbst. 2251.3 auf der alten Wiese, Markt o. Mühl- badgasse, wird vom 1. Jänner, event. vom 1. April zu mieten gesucht. Gefällige Anträge werden unter „Laden“ an die Administration dieses Blattes erbeten. 2252.4 Bücher sowie sämmtliche Schulartikel empfiehlt Raimund Eichler, Kreuzgasse, „Rother Stern“. Laden im Hause „Deutsche Eiche“, Kaiser Franz Josef-Straße, ist zu vermieten. 2146 Muliker. darunter ein Solo-Waldhornist, werden bei der k. u. k. 75er Reg.- Musik aufgenommen. Anmeldungen mündlich bis 1. Oe- tober zwischen 1/212 und 1/21 Uhr im Milikär-Kurhaus beim Kapellmeister Jos. Marek. -2. Belical-Premier- Fahrräder empfiehlt �1tω FBleyer Eisenhandlung in Karlsbad. Unpmann's Anotheke Karlshad, um Mükkbrunn, vie-à-vio dem Stadthande. Verandt nach Audwärto prompt. 975 van Geert, Anvers. Haldermanns 5, Rue 2267-3 Adres. M. Jun. Deutsch., verh., gänz. militärfrei, engl. u. franz Sprache in Wort und Schrift vollk. mäch- tig, ebenso deutsch. Stenograf und einf. u. doppelt. Buchführ., sucht passende Stellung Wohnungen. Im Hause „Eliscbethhof“, Habsburgerstraße, ist eine Wohnung, bestehend aus 3 Zimmern und Küche, sowie 1 Zimmer und Küche vom Oe- tober oder November ab zu vermieten. Daselbst sind auch einzelne möblierte Zimmer für Monate zu vermieten Ebenso ist im Hause „Australien“, Bahnhofstraße, ein Geschäftslocal mit anstoßender Wohnung und sonstigem Zugehör per 1. Octover zu vermieten. Auch kann das darin betriebene Specerei- geschäft mit übernommen werden. — Anfrager daselbst. 18903 Eine Wohnung von 2—3 Zimmern nebst Küche und Zugehör; ferner 1-2 Simmer (möbliert] sowie ein großes Souterrain als Magazin oder Werkstätte sind im Hause „Polonia“, Anfangs der Habs- burger Straße gleich oder für später zu vermieten. — Näheres bei 21492 J. Lahoda am Sprudelplatz. Zur Nachkur empfohlen! (Salzburg) 1132 Mtr. hoch, Mauntemmnellofa Tauernstraße gelegen. Gasthof „zur Post“ von Ernst Mayr aus Wien. — Vollständige Pension fl. 3. - On parle français, English spoken, Si parla italiano. 1969—10 Daselbst Alleinverkauf. 5 In der Villa Maria, Panoramastraße, ist eine hübsche Wohnung zu vermieten. Auskunft im Herrenmodegeschäft zum Jokey-Club, Marktplatz, „Merkur“. Ludw. 2265 Zentner jun. Zwei schön möblierte Zimmer für je einen Herrn, sind vom 1. Oktober in „Villa Parfifal“, Panoramastraße, ganzjährig zu vermieten. äheres daselbst Parterre rechts. 2264-2. ac.
Dateiname: 
karlsbader-badeblatt-1896-09-17-n213_3385.jp2