Text auf der Seite 7

Text: 
9. Juni 1896 „Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt“ Nr. 130 Ediet. 3.10177eιv. Lippmann's Apothete Karisbau. Hedicinische Meine „M.diciniod. geprüft, Zaker Satantie für Deten Güte“. Diätetische Nährmittel. Arznei-Weine, at, Spiciatität qepft.9t. China-Wein, Stätkunqomittel pat txceclence. China-Eisen-Wein, „Pοrοπιicιο, �it εedαuunq fördetn- Dιo Sipenmittel“. Coca-Wein. Kola-Wein. Qiliner Sauerbrunn Hervorragendster Repräsentant der alicalischon Säuerlingo. Altbewährte Heilquello tür Nieren-, Blasen- und Magenleiden, Gicht, Bronchial-Catarrh, Hämorrhoiden to. vortroffl. diatét. Getränk. Biliner Uerdauungs-Zeltchen (Pastilles digestives de Bilin), Unübertroffenes Mittel gegen alle Ver- dauungs-Störungen. Saidschitzer Bitterwasser (reinste Bittersalzquelle). Haupt-Miederlage Droguerle Biliner Trinkhalle, „Hotel de Russie,“ Haus „Raphael“, Kaiserstrasse. hlb Victor Stephaniden. 1S kr. kostet ein Liter vorzüglichen garan- tiert reinen Naturwein (weiß oder roth) in der Wein- und Teinkosthandlung „zum Japaner“, Egerstraße, „Hotel Bayerischer Hof“. 2759 Eine sehr tüchtige Wiener Schneiderin empfiehlt sich den geehrten Damen. — Kleider werden schön und elegant aus- geführt. — Bestellungen sind zu richten anM. Falk, Karlsvad-Bahnhof. 1412—3 Vom k. k. Bezirksgerichte in Karlsbad wird bekannt gegeben, daſs dem A. Kaska in Prag wegen der Forderung per 100 fl. s. N. -G. die executive Feilbie- tung des dem Alexander Richter in Karls- bad gehörigen executiv gepfändeten und ge- schätzten beweglichen Vermögens bewilligt und hiezu die Tagfahrten auf den 26. Juni 1896 und 10. Juli 1896 jedesmal um 9 Uhr vormittags in der Wohnung des Executen in Karlsbad gegen dem angeordnet werden, daſs die feilzu- bietenden Sachen blos gegen Barzahlung und erst bei der zweiten Tagfahrt auch unter dem Schätzungswerte hintangegeben werden. Das Pfändungs- und Schätzungspro- tocoll kann hiergerichts während der Amts- stunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Karlsbad, amt 10. Mai 1896. Der k. k. Bezirksrichter: Hönl. „Anregende Rräftigungsmittet“. Pepsin-Wein. Anterotütot die Perdauung. Penton-Wein, Leicht aopimilierbateo Näsrmittel. Condurango-Wein. �eliebtes Maqenmittet. Bhabarber-Wein, Sagrada-Wein, Tamarinden-Wein. R.genden Stoffwedtoet. Heidelheer-Wein. Bitterwein, Entian-Wein, Lippmann's Apotheke Karisbad, am Mükkbrunn, vie-ä-vio dem Stadthaude. 975 Veroandt nach Eludwärto prompt. Wohnung b stehend aus zwei Zimmer, Küche und Zubehör, ist an eine ruhige Partei zu vermieten. Anträge sub O. R. au die Administr. d. Bl. 1414.2 Edict. Z.10125 civ. Gesichts-lassage (System Rath) ist die neueste Erfindung auf dem Ge- biete der Schönheitspflege und das einzige Mittel zur Verhinderung und Beseitigung von Gestchtsfalten, Wimmerln, Mitessern, braunem Teint etc. Auskunft und Behandlung auch im Abonnement brieff.bei Fräul. Juliane Ott, Gesichts-Masseuse (System Rath), KarlSbai, „Gold. Baum“, Kaiserstrasse. [Prospecte gratis.) Dr. Rosa's Balsam für den Magen aus der Apotheko dos B. FRAgNER in PBAG ist ein seit mehr als 80 Jahren allge- mein bekanntes Hausmittel von einer appetitanregenden, verdauungsbe- fordernden und mildé abführenden Wirkung. arnung! Alle Theile der Embal- lage tragen die nebenstehende ge- setzlich deponierte Schutzmarke. Jahres Wohnung im zweiten Stock, bestehend aus vier Zimmern, Vorzimmer, Küche, Boden- kammer, Holz- und Kohlenlager, ist vom 1. October an im Hause Goldener Löwe“ zu vermieten. — Näheres daselbst beim Hausbesitzer im 3. Stock vorne. 1426—12 Eine Cassa, von Wiese, ist wegen Anschaffung einer größeren, billig zu verkaufen. Auskunft aus Gefälligkeit in der Administr. d. Bl. 1442-2 Wohnung im ersten Stock, bestehend aus Zimmer, Küche und Zugehör, ist sofort zu ver- mieten. — Näheres in der Franieck'schen Leihbibliothek, Markt. 1433 Hawlon, Z. 9956cιτ Edict. Vom k. k. Bezirksgerichte in Karlsbad wird bekannt gegeben, daſs dem Bernhard Meißner in Wien wegen der Forderung per 35 fl. s. N.-G. die exekutive Feilbietung des dem Josef Pipvinger in Karlshad hörigen, exekutiv gepfändeten und geschätzten beweglichen Vermögens bewilligt und hiezu die Tagfahrten auf den 15. Juni 1896 und 30. Juni 1896 jedesmal vorm. 9'Ühr in der Wohnung des Exekuten in Karlsbad gegen dem ange- ordnet werden, daſs die feilzubietenden Sachen blos gegen Barzahlung und erst bei der zweiten Tagfahrt auch unter dem Schätzungswerte hintangegeben werden. Das Pfändungs- und Schätzungs- protocol kann hiergerichts während der Amtsstunden eingesehen werden. K. i. Bezirtsgericht Karlsbad, am 9. Mai 1896. Der k. k. Bezirksrichter: Hönl. Laden und Sonterrain. Im Hause „SanRemo“, Kaiser Franz Josefstraße, ist der mittlere große Laden aus drei Piecen bestehend, sowie drei Souterrainräume, für Werkstätten besonders geeignet, zu vermieten. — Auskunft ertheilt Dr. Reitler. 592,3 Eine tüchtige Verkäuferin für ein Galanteriewaren-Geschäft wird gesucht. Nähere Auskunft in der Administr. d. Bl. 1440-2 1437 Ueber Einschreiten des Karl Grimm u. der Berta Grimm, Realitätenbesitzer in Karlsbad, wird die zum Zwecke der Auf- hebung der Eigenthumsgemeinschaft an dem HauseN-C.92 in Karlsbad, beschildet „Rosenkranz“ nebst Werkstätte und Hof- raum angesuchte gerichtliche Feilbietung dieser Realität wie dieselbe in dem hierge- richtlichen Schätzungsprotocolle vom 5. Au- gust 1895, Z. 17731 abgeschätzt erscheint, bewilligt.“ Zum Vollzuge dieser Feilbietung werden zwei Tagfahrten u. zw. die erste auf den 22. Juni und die zweite auf den 27. Juli 1896 jedesmal hiergt, Bur. 3, vorm. 9 Uhr mit dem Bedeuten angeordnet, daſs die feilzu- bietende Realität bei der ersten Tagfahrt nicht unter dem Schätzwerte von 18.821 fl. 14 kr., welcher als Ausrufspreis zu gelten hat und erst bei der zweiten auch unter denselben an den Meistbietenden hintange- geben werden wird. Nachdem die Feilbie- tung zum Zwecke der Aufhebung der Eigen- thumsgeme'nschaft erfolgt, bleiben den auf das Gut versicherten Gläubigern ihre Pfand- rechte ohne Rücksicht auf den Verkaufspreis vorbehalten. Der Grundbuchsextract, das Schätzungsprotocoll sowie die Feilbietungs- bedingnisse können hiergerichts während der Amtsstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Karlsbad, am 16. Mai 1896. 1430 Der k.. Bezirtsrichter: Höul. Hauptdepôt: Apotheke des B. fragnef „zum schwarzen Adler“, PbnG, Kleinsotte, Ecke der Spornergasse. Grosse Flasche 1 fl., kleine 50 kr. per Post 20 kr. mehr. Postversandt täglich. Depots in den Apotheken Gesterreich. 778 Ugar. υV Holzwolle in allen Oualitäten, liefert billigst jedes Quantum die Holzwolle- und Holzstoff-Fabrik von .. Ernst Kolb, Schlackenwerth. 832-75 der prämiirte, patentierte practische Kleiderhalter, ist in Karlsbad zu haben bei Moritz Drum, Markiplatz, „3 Mohren“. Die Patente für England, Belgien und die Schweiz werden gegen Licenz zur Ausnützung abgetreten von Franz Hawlii, 1431*1 Gießhübl-Sauerbrunn. Lawn-tennis-Schläger, Lawn-tennis-Ballons, Lawn-tennis-Schuhe, Lawn-tennis-Mützen, Reise-Koffer, Reise-Mützen, Reise-Taschen, Reise-Plaidsäcke, offeriert zu sehr billigen Preisen das Galanterie-, Kurz- und Sprudelstein- waren Lager des1436 Ferdinand Sykora, Haus „Wiener“ (vis-à-vis Mühlbrunn) Antiker Schreibtisch, Alterthum, mit vielen Schubkästchen, ausgelegt, ist zu verkaufen. Aus- kunft ertheilt aus Gefälligkeit in der Administr. d. Bl. 1441-2
Dateiname: 
karlsbader-badeblatt-1896-06-09-n130_5955.jp2