Text na stránkách 5

Text: 
11. Feber 1896. Karlsbader Badeblatt und Wochenblatt Nr. 33 Seite 5 Kur-Jrequenz in Karlsbad. Ausweis des städtischen Meldeamtes vom 10. Feber 1896. Brindist, 10. Feber. Freiherr v Hammer- stein ist heute früh 6 Uhr unter einer Escorte von italienischer und deutscher Polizei über Ala nach Berlin abgereist, woselbst er Dienstag früh ein- treffen wird. Wien, 10. Feber. Prinzessin Maria Louise von Bulgarien ist heute um 2 Uhr nachmittag nach Nizza abgereist. Den Blättern zufolge wird Prin- zessin Clementine von Coburg mit Prinzessin Maria Lonise von Bulgarien während der Reise oder in Nizza zusammentreffen. Wien, 10. Feber. Prinz und Prinzessin Josef Rohan sind vorgestern nach Tristinghain zu ihren Kindern zurückgekehrt. Wien, 10 Feber. In der Franz-Josephs- Kaserne brach Vormittag ein Dachfeuer aus, welches jedoch bald gelöscht wurde. Der Schade ist ganz unbedeutend. Budapest, 10. Feber. Abgeordneter Apponyi beantragt die Entsendung einer parlamentarischen Untersuchungscommission behufs Klärung der auf den Ankauf von Bildern anlässlich der Milleniums- feier bezüglichen Affaire. Ministerpräsident Banffy und der Unterrichtsminister Wlassics erklären: die Regierung ordnete bereits strengste Untersuchung an, deren Ergebnis dem Hause bekannt gegeben werde, und sprechen sich gegen eine parlamentarische Untersuchungscommission aus. Fortsetzung der De- batte morgen. München, 10 Feber. Der Prinzregent hat den Prinzen Leopold von Baiern (Gemahl der Erzherzogin Gisela) zum Generalobersten mit dem Range eines Generalfeldmarschalls befördert. Berlin, 10. Feber. Das Kaiserpaar wird am Subscriptionsballe theilnehmen. Berlin, 10. Feber. Der Staatssecretär der Südafrikanischen Republik, Dr. Leyds, folgte heute einer Einladung Bismarcks nach Friedrichsruh. Berlin, 10 Feber. Gestern besuchten über 100.000 Personen das Treptower Ausstellungs- Terrain. Berlin, 10. Feber. Hammerstein traf nach- mittags 3 Uhr in sehr gedrückter Stimmung in Kufstein ein. Nachts war er gefesselt. Berlin, 10. Feber. Die „Post“ erfährt aus maßgebenden Kreisen, daſs die Hoffnung an ein Zustandekommen des bürgerlichen Gesetzbuches in dieser Session bereits aufgegeben sei. Belgrad, 10. Feber. In der Skupschtina wurde ein Ukas verlesen, womit die Regierung er- mächtigt wird, eine Vorlage betreffs Verfassungs- revision zu unterbreiten. Sophia. 10 Feber. Gestern wurde das Ge- bet für den Fürsten in der katholischen Kirche nicht verrichtet. London, 10 Feber. „Daily Chronicle“ meldet aus Rom: Prinz Ferdinand von Coburg ist ipse facto excommunicirt. Eine öffentliche Ex- communication seitens des Papstes sei überflüssig. London, 10 Feber. Der „Daily Telegraph“: bestätigt, daſs die Regierung 10 Millionen Pfund zum Bau von 18 neuen Kriegsschiffen zu ver- wenden gedenke. Angekommene Kurgäste. Herr Alfred Guttmann, Bauunternehmer aus Budapest (Weinhaus.) Frau Emilie Gerhardt, Mechanikers-Gemalin aus Berlin (Preußische Krone.) Herr Mortimer Graf von Tschirschky-Renard, Majorats- besitzer aus Groß-Strehlitz in pr. Schlesien (Strauß) Herr Hellmuth von Ziemietzky, General aus Struse in pr. Schlesien, Herr Hugo Bieler, kgl. Oeconomierath aus Groß-Strehlitz in pr. Schlesien, Herr Eugen Bieler, Rittergutspächter aus Salesche in pr. Schlesien Herr Graf Karl August Kospoth, Majoratsherr von dem Schlosse Briese in pr. Schlesien, Herr Karl Graf Saurma-Jeltsch, Fideicommiſsbesitzer auf Tworkau (Zwei Störche.) Herr F. H. Markgraf, Farbenhändler aus Königsberg (Hotel Erzherzog Karl.) Gefundene und verlorene Gegenstände. Verloren: 1 Muff von schwarzen Pelz mit schwarzem Futter. Verlaufen: 1 Pudelhund, schwarz, halbgescheert, Lederhalsband mit weißen Beschlag und Marke 21. Gefunden: Geldtäschchen mit Inhalt. Auszug aus den Fahrplänen. Abfahrt von Karlsbad nach Eger nach Prag 9 Uhr 03 M. Vorm. P.-Z. 6 Uhr 56 M. Früh Sch.=Z. 11 Uhr 29 M. V. S.=Z. 10 Uhr 33 M. Vorm. P.=Z. 6 Uhr 52 M. Nachm. P.=Z. 5Uhr 30M. Abends S.=Z. 3 Uhr 00 M. Nachts S.=Z. 8 Uhr 11M. Abends P.-Z. 4 Uhr 51 M. Früh P.=Z. 11 Uhr 49 M. Nachts P.=Z. Karlsbad Ankunft in von Eger von Prag 6 Uhr 50 M. Früh Sch.=Z. 8 Uhr 48 M. Früh P.=Z. 10 Uhr 23 M. Vorm. P.=Z. 11 Uhr 19 M. Vorm. S.=Z. 3 Uhr 10 M. Nachm. G.=Z. 3 Uhr 37 M. Nachm. P.=Z. 5 Uhr 22 M. AbdS.Z. 7 Uhr 55 M. Abds. Sch.=Z. 7 Uhr 59 M. Abds. P.Z.l4 Uhr 36 M. Nachts P.-Z. 11 Uhr 31 M. Nachts P.-Z. Tirschnitz-Franzensbad. v. Tirschnitz ab in Franzensb. Franzensb. ab Tirschnitz an 6·33v 6·44, 5.33 „ 1237N 12·47, 8·35V 8·45 10.38v 113N 1·23 531N 5·42, 9·08N 9·17 6·15.7 6·25, 9·35N 9·45 Falkenau-Graslitz. von Falkenau ab in Obergraslitz an von Obergraslitz ab in Falkenau .. 9·55v 1125m 11·26. 6.20v 7.42, 8.24 9·28m12·40m 1·24N 2·59 3·23 4·28„ 4.53N 716. 6.15„ 8·21. 37n 1003„ 1004. 8·45, Kgl. bair. Staats (Ost-)bahn. G. -Z S-Z. P.=Z. von Eger ab Waldsassen an in Wiesau an Regensbrg. an München an 701v 1218N 500“ 7·43? 1.20„ 1.03N 6.51. 1146. 5.53N 8.38, 306N 351„ 4·46„ 643N 1895 1896 Plus oder Minus 1895 Plus oder Minns Bar- teien Per- sonen 108 +12 +16 Börse. Wien, 10. Feber 1896. (Schlusſs-Course Mairente .. 101.t5 Nordwestbahn 278.25 Oest. Kronenrente .101.30 Böhm. Westbahn —. Silberrente. ..101.15 Pardubitzer.—— Oest. Goldrente .. 122.50 Elbethalbahn . 279.50 Ung. Goldrente12250 Böhm. Nordbahn .276.50 Ung. Kronenrente 9915 Buschtiehr. Lit. A.— per Cassa Buschthier. Lit. B.. 550.— 1860er Lose ganze . 148.— Lokalbahnen 1860er „ Fünftel 15850 Prag-Duxer 96— 1864er„193. — Aufig-Teplitzer 16.95 Credit-Lose..197.— Wiener Tramway —.— 1854er-Lose151.— Ofen-Fünfkirchen— W. Communallose 169.— Donaudampfsch.=Aei 475.— Theißlose142.— Lloyd.. 468 — Türkenlose 58.30 Tabakaktien183.— Creditactien 382— Waffenfabrik 300. Anglobank .... 174.50 Alpine Mont.87.50 Unionbank .. 318.75 Rima Mur....254 — Gänderbank 252.- Prager Eisenind..688 — ung. Creditbank ..433.50 Westböhm. Kohl.145.— Bankverein ... 149.50 Brüxer Kohl...292.— Bodenkredit .. 480.— Wiener Baugefellsch 128. — Böhm. Unionbank 0Franct9.60 Paris 47.97 Lemberg-Czernowitz 299 — Zürich47.82 Staatsbahn 372. — London12105 Lombarden .... 102.75 Deutsche Plätze 59.20 Graz-Köfl.—— Markscheine69.15 Nordbahn ... 346.— Rubescene128.50 Escomptesätze 4.— 437 Berlin, 10. Feber. Kreditaktien 238.25, russische Rubel 217.—. Zivno Wiener Börse nom 10. Feber 1896. (Kleiner offizteller Cours-Bericht). 101.10 Einheitliche Staatsschuld in Noten .. Einheitliche Staatsschuld in Silber.. Oesterreichische Goldrente . Kronenrente 4... Ungarische Goldrente 4/2. Kronenrente 4% . Oesterr.-ung. Bank-Aktien. Kreditaktien Londonvista. .... Deutsche Reichsbinin. für 100 Mt. d. Rus. 20-Mark-Stücke. Zwanzig-Francs-Stücke Italienische Banknoten Rand-Dukaten . 101.15 122.50 101.30 12250 9915 101.5 382.50 120.95 5915 11.82 9.591 43.90' 5.68 Am 10. Feber wurden angemeldet Vom Beginn des Jahres an ergeben sich bis 10. Feber „Was hätte sie aber für einen Zweck damit verfolgt? Se hat nie die geringsten Ansprüche an mich gestellt; außer einigen Bouquets hatte sie von mir nichts empfangen.“ „Merkwürdig ist die Sache genug,“ meinte Dr. Führer; „ich werde darüber nachdenken.“ Jetzt ertönte das Zeichen, welches die Abfahrt des Zuges ankündigte, und die beiden Freunde nahmen ihre Plätze ein. Während der Fahrt sprach man nicht weiter über jene Affaire und auch in den beiden ersten Tagen des Aufenthaltes in Rizza wurde dieselbe nicht wieder erwähnt. Lang hatte in demselben Hotel Quartier genommen, in welchem der Polizetrath schon seit einigen Wochen wohnte; sie frühſtückten und speisten zusammen, besuchten auch gemeinschaftlich die Promenaden, wobei Dr. Führer den Ec rone machte, da er bereits den größten Theil der internationalen Gesellschaft kann e. „Schade,“ bemerkte einmal Dr. Führer, „daſs ich Dir den Stern der Saison, oder wie die Ent- husiasten sagen, die Sonne Nizza's nicht zeigen kann. Es ist in der That ein herrliches Weib.“ (Fortsetzung folgt.) v. München ab v. Regensburg Wiesau ab“ Waldsassen ab in Eger an 9·55V 10.22. 741 /10.39. 612m P.=8'S.-Z. 7 —V 4.35v 8.17V. 9.16, 11.01 „1204 1.27N — 8. — 25— 8.28„ 2092 — 8.45. 913. 941. 9·582 K. k. österreichische Staatsbahn. von Eger ab Lindenhau an Marienbad an in Pilsen an in Prag an in Wien an 7·28m 1003) 159N S -Z. P-Z. 230N 2·45, 3·20“ 5·40. 949. P.-8. 455N 645V S.Z. [P.-Z. 35N 1108. 1150. 1203. 301* P.-3. von Wien ab von Prag ab von Pilsen ab Marienbad ab Lindenhau ab in Eger an 1225N 1250v 5·55 1020x 521 701? 1018,2 12355 1·25410.50x. 10.33.7 746v 1004m 142N 8.12. 5.52„ 8.457 8.58. Kgl. sächs. Staatsbahn. P.=Z. P. -Z. P. -Z. 2·36N P.=8. 626N P-Z. von Eger ab in Franzensb. i.Voitersreuth in Leipzig an in Dresden an v. Dresden ab v. Leipzig ab. vVoitersreuth „Franzensb in Eger an 508V 519„ 1035m 2.18. 846V1140V 8·57„ 9·12. 1151m 656m 6.52 122N 8.042 5.18V 756m 1207N 8ο8 1221„ 8·191232 2·47„ 810 8.50m 3·46N 3·59 m 652 9.15.7 6.56„ 1258N 7·41, 7·27, 520N 12·43„ 12·55„ 747„ Karlsbader Turnnerein (gegr. 1860.) Vereinsturnen jeden Dienstag und Freitag von 8-9 Uhr abends, Alte Herrenriege jeden Mittwoch und Samstag von 7—8 Uhr abends. Vorturnerstunde jeden Mittwoch v. 8 — 9 Uhr abends in der Turnhalle (Schulgasse). Anmeldungen werden daselbst an obigen Turnstunden entgegengenommen. Der Turnrath. Weltbekannter hochfeiner Wirtschafts-Rum per Literflasche 1 fl. Feiner Cognac Naturell per große Flasche 2 fl. Altdeutsche Weinstube, Hotel „Erzherzog Carl“. 538. 9.26. 845N 5.45. 1205N 4·10? 752N 106.
Název souboru: 
karlsbader-badeblatt-1896-02-11-n33_1435.jp2