Text na stránkách 1

Text: 
Nr. 135 Samstag den 15. Juni 1895. XIX XXXV. Jahrgang. Wierteljahrig Vierteljährig Abonnements-Preise: Für Karlsbad: Vierteljährig ......2 fl. Halbjährig4st anzährιg81. Mit Postversendung. Inland: .. 3 f. ......12 fl. Ausland: ......... 6M. ...... 12„ ........242 Karisbader Badeblatt und Wochenblatt. Erscheint ganzjährig täglich mit Ausnahme nach Sonn- und Feiertagen. Herausgeber: Ernest Franien. Inserate werden nur gegen Vorauszahlung an- genommen. Preis der 4mal gespaltenen Betü- zeile 6 kr. Inserate, für den nächsten Tag bestimmt, werden nur bis 2 Uhr Nachmittags ind Administration und in der Tranec'schen „3 Tämmer“,Mrkegegen- Redaktion und Administration im Haust „Sellevue“, Stesanspromenade Telephon-Nr. 59. Manuseripte werden nicht zurücktgegeben. Inserate übernehmen die Annoncen-Bureaus Haasenstein &amp Fogter in Wien, Rudolf Noffe in Berkin und Wien und sämmtliche anderen Filialen dieser beiden Firmen, sowie 5. Vannedern. Wien. Bade-Bulletin. Unter den letztangekommenen Kurgästen befinden sich: Herr Nicolas Constandinides, Rittergutbesitzer mit Ge- malin und Tochter aus Galatz. (Rothes Herz) Frau Emma Pollak, Privatiere mit Tochter aus Wien (Goldener Stern) Herr Heinrich Levy, Privatier mit Gemalin und Toch- (Villa Schäffler) ter aus Warschau Frau Gräfin Sophie Czackich und Frau Karnkowska, Proprietären aus Warschau (Hotel Continental) Herr Baron Franz Puthon, Gutsbesitzer mit Gemalin (Drei Lerchen) aus Wien Herr J. Schlachter, Kaufmann aus Stuttgart (Morgensonne) Herr Graf von der Schulenburg, freier Standesherr a. Lieberose, Frau Amelie Rappaport-Lothringer, Privatiere a. Wien, Freiherr Karl Mecsery de Tsoor, f. u. k. Kämmerer und Generalmajor a. D. aus Wien, Herr Dr. Berthold Herz, Rechtsanwalt mit Gemalin a. Budapest, Herr Ignatz Roubicek, Dampfmühlenbesitzer a. Smichow (Hotel Schild) Frau Josephine Plowden, Bankiers-Gemalin aus Rom (Victoria) Frau Julie Nolde, Privatiere aus St. Petersburg. Herr Julius Cohn, Rittergutspächter mit Gemalin aus (Hotel Kroh) Leerbeutel 7. Aufforderung zum Tanz, Rondo von C. M. v. Weber 8. Sextett a. d. O. „Die verkaufte Braut“ von Smetana 9. Nimm mich mit, Polka von Hochapel Anfang 4 Uhr. — Entree frei.“ Etablissement Stadtpark: Abend-Concert der Pleier'schen Concert-Kapelle. 1. Uhlanen-Marsch von Kollik 2. Ouverture z. O. „Der erste Glückstag“ v. Auber 3. Seufzer-Walzer von Ivanovice 4. Scenen a. d. O. „Der Troubadour“ v. Verdi 5. Die beiden kleinen Finken, Solo für zwei Piccolo von Kling Mandolinata von Paladilhe Aus der Heimath, Potpourri von Tomaschek Mein Liebling, Polka von Schlögel Anfang halb 8 Uhr. — Entree frei. Theater (unter der Direction Emanuel Raul.) Zum ersten Male: Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern. Dichtung von Adelheid Wette, geb. Humperdinck. — Musik von Engelbert Humperdinck. Anfang halb 7 Uhr. Schießstand des l. k. priv Schützen-Corps an der Kaiser Franz-Josef-Straße, ist täglich zur Benützung geöffnet. Gut eingeschossene Gewehre und Pistolen stehen zur Verfügung. — Ausflüge nach Krondorf-sauerbrunn per Omnibus, Abfahrt 10 Uhr vorm. vom Dr. Becher- platz. Fahrkarten-Ausgabe im „Gold. Schild“, Kron- dorfer Trinkhalle, per Bahn vormittags 10 U. 33 M., nachm. 1 U. 40 M.Restauration „Panorama“, anerkannt gute curgemäße Küche, echte Getränke; Spiel- platz: Lawn-Tonnis, Croquet, Bogenschießen ꝛc. Totel „Kaiserhad“ vis-à-vis dem Kaiserbad. Elegante Wohnungen. Vorzügliches Restaurant. 1. Gebert, Besitzer. Neu eröffnet Original Japanische Weinstuhe im Hotel „Bairischer Hof“ Egerstraße, vis-à-vis dem Stadtpark. Medico-mechanisches Institut (System Zander) für schwedische Heilgymnastik u. Massage im Kaiser- bade in Karlsbad. Leitender Arzt: Dr. Turnauer. Englich and American Register. Smith Cooke Joseph and Smith Adelaide M., Miss, N.-A. Mautner Simon, New-York Gerstendörfer Albert and Mrs. and Benjamin Edwin P., New-York Wolff Herry W., London Beck Henriette, Miss, Chicago Kalisher Eduard, San Francisco Dembene Ewilie, Mrs. and Kohnstadt Anna, Mrs., London (Hotel Kroh) (Hungaria) (Magnet) (Hotel Schiusse) (Villa Teresa) (Blauer Stern) (Melbourne) Vergnügungs-Anzeiger. Kurhans. Fünfte Tanz-Renion. Anfang acht Uhr. Etablifsement Pupp. Militär-Concert der completen Musikcapelle des k. u. k. Infant- Regiments Freiherr von Sterneck Nr. 35. 1. Krönungsmarsch a. d. Op. „Der Prophet“ von Meyerbeer. 2. Fideles Wien, Walzer von Komzak. 3. Ouverture z. Op. „Wilhelm Tell“ v. Rossini. 4. Fantasie a. d. Op. Lohengrin“ von Wagner. 5. Fantasie a. d. Op. „Das Leben für den Bar“ von Glinka. 6. Diana's Jagdruf von Arndt. 7. Ja Paloma, Mexikanisches Lied von Yradier. 8. Marsch-Potpourri von Kaiser. Anfang 4 Uhr. — Entrée 50 kr. Cufé Schweizerhof: Nachmittags-Concert der Pleier'schen Concert-Kapelle. 1. Hochlands-Klänge, Marsch von Millöcker 2. Ouverture z. Trauerspiel „Hamlet“ von Em. Bach 3. Ich bin ein Kind vom Rhein, Walzer v. Zeller 4. Pilgerchor und Lied an den Abendstern a. d. Sp. „Tannhäuser“ von R. Wagner 5. Polonaise Nr. 3 von Chopin 6. Kir Louis XIII., Gavotte von Ghys Etablissement Sanssonci: Heute 4 Uhr nachm, Luftiges Wiener Concert 8 Wiener Sängerinnen 8 unter der Leitung des Wiener Componisten Entree 60 kr. Gothov Grünecke. fl. Bestellungen für re- Platz im reservirten Raume 1 servirte Tische werden an den Concerttagen im Etablissement Sanssouci entgegen genommen. Täglich neues Programm. — Andere Costüm-Gruppen. Café Imperial. Tägl. Zigeuner-Concort. Entrée frei. Anfang 7 Uhr abends. Täglich von 1/21 bis 1/52 Uhr Mittags-Concert. Theâtre Variété (Hotel Weber), Vergnügungs-Etablissement (Bahnhofstraße, Franz Josefsbrücke.) Heute und Täglich Internationale Künftlervorstellung. Anfang halb acht Uhr. — An Sonn- und Feiertagen zwei Vorstellungen. Karten-Vorverkauf bei Stadler & Zimmermann Radsportgeschäft, Mühlbadgasse, Boutique Nr. 2. Omnibus-Verkehr zum und vom Theater Varisté durch die Post-Omnibusse. Fahrtaxe 20 kr. Ausflüge per Rad in die Umgebung von Karlsbad! Gut erhaltene Fahrräder werden verliehen und Unterricht im Radfahren ertheilt von Stadler & Zimmermann, Sportgeschäft, Mühlbadgasse Boutique Nr. 2. Café Pofthof: VII. internationale Gemälde- Ausstellung. Reiche Collection Gemälde moderner erster Meister, darunter der sensationelle Gemälde- Cyclus „Eva's Töchter“, Lebensmomente u. Charak- teure von Emanuel Spitzer in München. Täglich geöffnet von 8 Uhr früh bis 8 Uhr abends. Entrée 30 kr. Catalog 10' tr. Anton Stöckl, Kunsthandlung, 1250“ Wien-Hamburg. Munificentia. jed. Do. 1/28 Ab. Hotel Kroh. Die Vorgänge in der Türkei. Die gegenwärtige Situation ist überaus be- zeichnend für die Aenderung, die in den Anschau- ungen der Culturvölker allein im letzten Jahrzehnt Platz gegriffen hat. Man erinnere sich nur, wie bis vor sechs, sieben Jahren noch ganz Europa in ewiger Kriegsfurcht lebte. Wenn eine so winzige Persönlichkeit wie Napoleon III. verschnupft war, wenn später ein russischer oder französischer Gene- ral einige sonore Phrasen losgelassen hatte, wenn ein vermeintlich officiöser Berliner Journalist scharf geschrieben, wenn der Zar reiste oder nicht reiste, und gar wenn in den Balkanstaaten unerwartet ein Hahn gekräht hatte, dann zitterte ganz Europa, die Course fielen und im Geiste hörte man schon Kanonendonner. Und nun jetzt? Drei Groß- mächte England, Frankreich, Ruſsland machen dem Sultan wohl erwogene Reformvorschläge, die dieser rundweg, wenn auch vielleicht nicht gerade kreis-, so doch mindestens eirundweg ablehnte; zu gleicher Zeit werden diplomatische Vertreter dieser drei Mächte von Unterthanen des Sultans ermordet und verwundet und doch ist Europa so ruhig, als wenn es niemals eine „Orientalische Frage“ ge- geben hälte und niemals mehr einen Krieg geben könnte. Nun wird natürlich niemand glauben, dass diese Veränderung irgend ein noch so mächtiges Individuum oder selbst mehrere, z. B. etwa mehrere friedliebende Monarchen zu Wege gebracht. Noch weniger wird jemand glauben, daſs sich der Charak- ter sämmmtlicher Culturvölker innerhalb eines Jahr-
Název souboru: 
karlsbader-badeblatt-1895-06-15-n135_6165.jp2