Text auf der Seite 6

Text: 
Karlsbader Badeblatt Nr. 126 am 24. September 1892. Gaschüdl-uchstein Hattoni's Giesshühler Sauerbrunn, Curort, Wasserheil-Anstalt. Täglich verkehren 2 Omnibuse um 11 Uhr Vormittags. Kartenvertauf à Person 1 fl. 50 kr. in Mattoni's Irinkhalle, Baus „Mertup“. Vornehmster und beliebtester Ausflugsort, 11/2 Stunde von Karlsbad, Restaurant und Café ersten Ranges, Salons, Veranda, Parks, Dinors à pria fiπο et à la carte.: Ganz besonders grössere Diners wolle man mit Angabe des Preises per Couvert Tags vorher telegrafisch bestellen. Weine aus den bestrenommirten Häusern des In- und Auslandes. Von Juni ab jeden Sonntag Konzert der Kapelle Pleier. Hochachtungsvoll FRANZ FUNK. Omnibus tour und retour fl. 1.50, retour fl. l.—. Ein Zweispänner fl. 8.—. Ein Einspänner fl. 5. —. Café und Restaurant Padua & Dittrich Coiffeurs & Parfumeurs „3 Lämmern, Markt und Grand-Hotel Pupp, Karlsbad. Lager der feinsten deutschen, französischen und englischen Parfumerien, Toilette-Artikel. (Tolophon-Verdindung Ar. 78 a. b.) WürZ Müller- in Schönbach bei Eger (Böhmen), empfiehlt bestens alle Sorten Musilzwaarem? seldene und übersponnene Saiten, Vom Staate subventionirte Darmsaiten-Fabrikation. Billigste Bezugsquelle. Ahorn- und Fichtenholz zu allen Instrumenten. 242 �KRONPRINZ Karlsbad, Sprudelgasse mit Wein- u. Speise-Zimmer im Parterre, Speisesäle im l. Stock (Ganzjährig geöffnet.) Empfehle meine kurgemässe Küche zu mässigen Preisen. Eigenbau-Weine (roth u. weiss) nebst sämmtlichen empfohlenen In- und Ausländischen Medicinal-Weinen und verabreiche die- selben über die Gasse von 50 kr. aufwärts. Im Bier-Ausschank ist Piisner, blos Lager aus dem bürgerl. Bräuhause, der Liter 22 kr., Fischerher Lager, der Liter 14�kr., Kulmbacher, der Liter 30 kr. über die Gasse und wird dem Ausschank und Gassenschank jederzeit die grösste Aufmerksamkeit und Sorgfalt gewidmet. Zu jeder Tageszeit warme u. kalte kurgemässe Küche. Hochachtungsvoll Johann Gabrhelik, Restaurateur. Telephon Nr. 38. Telephon Nr. 38. Gartenzeile „Hotel Hational“ Karlsbad „Café Imperial“: 2 Minuten vom Stadtpark, an der neuen Giesshübler Strasse gelegen, ist vom 15. April bis Ende October geöffnet. Grosser schattiger Garten mit Veranda, hohe gut ventilirte Räume, 2 Wiener Billards, ff. Pilsner und Fischerner Bier, sowie die besten Marken der In- und Ausländer Weine. 233 Besitzer: Friedrich Meissner. Comfortahle Zimmer und Salons, besonders für Familien geeignet. Restauration à la carte & Diners à part zu jeder Tageszeit. Zwei grosse luftige Speisesäle, grosse Terrasse und Veranda. Assortirte Weine, Böhmische und Bairische Biere. Hotel-Omnibus am Bahnhofe. — Negante Equipage im Hause. Hochachtungsvonl Um gütigen Besuch bittet A. Wiesinger. Teller's Karlshader Verdauungshitter, Magenstärkend, Appetit erregend, die Verdauung befördernd, Magenkrämpfe, Uebeikelten, Kolik und Dlarrhöe sofort behebend; aus „Annaberg Teller's Kümmelblüthen-Trank, Gegen Blähungen und Magenwinde, ferner für nährende Mütter und Ammon zur Beruhigung der Kinder empfiehlt in Originalflaschen und Gebinden die Fabrik Moritz Teller's Nachfolger in Karlshad, nächst „Hotel gold. Schud.“ B. Strassnicky' Malzbier analysirt von Herrn Prot. Dr. Kratschmer; geprüft und empfohlen von den Herremt Hofrath Prof. v. Bamberger, Hofrath Prof. braun v. Fernwald, Hofrath Prof. De. Th. Bilroth, Prof. E. Aipert. Regierungsrath Prof. Schnitzler, Prof. Hofmold und vicien bekannten Professoren und Aerzten. Kurgemäss; sehr leicht verdaulich, kräftigend und sehr wohlschmeckend. Haupt-Depot bei Victor Stephanides, Kreuzgasse, Karlsbad, sowie in allen besseren Restaurants, Hotels und Delicatessen-Handlungen erhältlich Markt. verbunden mit Handlun Weinstube Pilsener Bier aus dem bürgerlichen Bräuhause vom Fass. Dem P. T. Publikum zu geneigtem Zuspruche empfohlen von Max Franieck. aus der l. Aetien-Bräuerei, frisch angezapft! Schwarzer Löwe, Sprudelgasse. aus dem bürgerl. Sräuhause
Dateiname: 
karlsbader-badeblatt-1892-09-24-n126_5030.jp2