Text auf der Seite 7
Text:
„Karlsbader Badeblatt“ am 26. Juni 1890.
n-Grosshandlung Ernst Charwat,
Karlsbad und Promontor.
Transito-Kellereien:
Lager-Kellereien:
Karlsbad (Neufischer) in Weben's Hotel.
Promontor bei Ofen (Ungarn).
Flaschen-Verkauf und Weinstube: Karlsbad, Kreuzgasse, „Stadt Athen“. “
Export curgemässer Rothweine per Liter 35 und 0 kr.
Trauerschmuck
(Reat 2kit6m 3.t)
ftanz. und engliocheo Fabriktat, Coktieto
Btacekelo, Brockteo, Alqtaffen etc.
ezten
yEimdöt
in qtösster Auswalik bei
Moritz Drum,
Karlsbad, „3 Mohren“, Marktplatz.
Alffred Schnwall
Bankgeschäft.
Bureaux:
Marktplatz,
Ä1te Wiese,
„Stadt Ncapel“.
„Deutsches Haus“.
Zahlungen auf Creditbriefe.
Geldwechsel.
Kauf und Verkauf aller Anlagewerthe.
Bureau de Banque et de Change. — Banking and.
Exchange Office.
Talons von Theislosen und 1860er-Lose
werden behufs prompter Besorgung der neuen Couponbögen
resp. neuer 60er-Losobligationen übernommen.
Gottirige Steñoll,
Hut-Fabriks-Niederlage,
Mühlbadgasse, „Maltheserritter“, Karlsbad,
anerkannt beste und billigste Einkaufsquelle.
pane
Alle Gattungen Filz- und Seiden-Hüte,
Specialitäten hochfeiner Knabenhüte, Chapeaux-Claques,
Echtfärbige und wetterfeste Jagd- und Touristenhüte etc. etc.
Grösste Auswahl neuester Modefarben in steifen und weichen Façons.
Aeltestes Hutgeschäft Karlsbad«,
Gegründet im Jahre 1852.
Als bestes natürliches Bitterwasser
bewährt und ärztlich empfohlen.
Zu haben in allen
Mineralwasserdepôts
sowie in allen
Apotheken.
Restauration
Medicinische Meine,
ergwirthshaus
Medicinisch geprütt, daher Garantie für
deren Gute und Reinheit.
Malaga,
Branner alter Malaga, dunkel, süss.
Malaga,
Lacrimae Christi)
Weisser alter Malaga, suss aromatisch.
Malaga lerez,
Goldgelb, trocken, etwas herb,
feinster Dessert-Wein.
Malaga-Sect,
(Altdeutsche Bierstube).
Bester Ruhepunkt für Besucher
der „Stefaniewarte“.
Bequeme Zugänge auf schönen Prome-
naden, einerseits vom Ploben her und
durch' die Kohlloh. anderseits über die
Hubertusburg und Stefaniewarte. Ausser-
dem per Wagen auf der schönen Prager
Kunststrasse leicht und bald erreichbar.
Gut gefutterte Brat- und Backhühner
und anderes Geflügel täglich zu haben,
eebenso Pilsner und Kulmbacher Bier, gutè
Weine in Original-Füllung u. Erfrischungen
aller Art.
Zu gütigem Besuche ladet höflichst ein
Rudolf Kern.
erꝛatzquelle
Anerkannte
Vorzüge:
Prompte, milde,
zuverlässige Wirkung.
Leicht, ausdauernd von den
Verdauungsorganen vertragen.
Milder Geschmack. Andauernd gleich-
mässiger, nachhaltiger Effect. Geringe Dosis.
Uralt. Rarität von Krankenwein.
Tokayer.
Madeira.
Sherry.
Fort-Wein.
Gutgezehrte Marken.
Altes Lager.
Cognac,
ff-fein, tranzösischer.
Lippmann's Apotheke, Karlshad
beim Mühlbrunn, vis-à-vis dem Stadthause.
ꝛanrnnnnnunan
Hotel Belle-vue
WIEN,
vis-ù-vis der Abfahrt der
Franz Josefs-Bahn.
Elegante Zimmer von 80 kr. ab.
Café und Restaurant daselbst mit Garten.
Tramway und Omnibuse beim Hause.
Durch die günstige Lage erspart das P. T.
Publikum den Wagen zur Bahn.
Porzellan-Fabrik
k. k. priv.
PIHNGEB COd.,
DALLWITZ.
Ab 15. Mat: Omnibus-Verbindung mit Karlsbad.
Omnibus-Standplatz KARLSBAD: vis-â-vis „Hotel gold. Schild“. Omnibus-Standplatz DALLWITZ: Restauration „3 Eichen“.
An Sonn- und Felertagen ist die Fahrik geschlossen.
liefern die Königl. ung. Hof-Lieferanten
Die besten und billigsten
Siebenbürger Keller-Verein, Weinproduce
Genossenschaft Klausenburg.
Niederlage u. Allein -Yerkauf in Flaschen u. Gebinden bei
Karlsbad, Bahnhofstrasse.
Versandt nach Deutschland fracht- und zollfrei. 143
W. Ebenll.
Dateiname:
karlsbader-badeblatt-1890-06-26-n49_1495.jp2