Text na stránkách 3

Text: 
Die Wechselstube der böhmischen Eskomptebank (Mühlbadgasse, Haus „RAFAEL“) 1iale 1 aχιο�ac wechselt alle Geldsorten zu besten Coursen, effectuirt den Ein- und Verkauf aller Staats- und sonstigen Werthpaptere zu den coulantesten Bedingungen, besorgt Auszahlung und Empfangnahmo von Geldern in aflen grösseren Städten Europa's, Amerikas und der anderen Welttheile. Die Bank-Filiale übernimmt Werthpaptere und Werthaaonen gegen Entrichtung einer mässigen Gebühr zur Aufbewahrung. Lose und Promessen zu allen Ziehungen. Crodit-Brlefe für aile grösseren Städte. — Beim Ein- oder Verkaufe von Werthpapieren werden Coupona spesonfrei eingelöst. Kassa-Stunden von 7 bis 12 Uhr Vormittags und von 2 bis 5 Uhr Nachmittags. Furhaus- u. Stadtnarh - eatauration. Grösste Restaurationen in Mitte der Stadt. Gut ventilirte hohe luftige Räume, Salons für separate Diners, Kaftee-, und Spiel- Salons mit neuen Wiener Billards und reichhaltige Auswahl von in- und ausländischen Journalen. Diners à la carte und Diners à part zu jeder Tageszeit. Montag und Mittwoch Abends im Kurhause, Sonntag Nachmittags, und Freitag Abends im Stadtpark Konzerte der Kurkapelle bei freiem Entrée. — Jeden Samstag Abends 8 Uhr Reunion im Kurhause. Speisen und Getränke werden auch ausser Haus verabfolgt. Um gütigen Zuspruch bittet hochachtungsvoll Carl Ludw. Kroh, Kurhaus-, Stadtpark- u. Bahnhofs-Restaurateur in Karlsbad. Restaurant Friedrich Wilhelmsthal, Zugang zwischen den Häusern „Teopard“ und „Goldene Harfe“, Alte Wiese und Schloßberg Neuer Weg. Windgeschützte Lage, geräumige Veranda mit schattigem Garten am Saume des Waldes, besonders wegen seiner Waldlage angenehmer Aufenthalt inmitten der Stadt. Anerkannt gute Küche, mäßige Preise. A. Dutz. Güter-Expedition Speditions-Gesohäft Forwarding and shipping office — Bureau d'Expédition. Ulrich & Gross „Goldener Löwe“, Karlshad. Auskünfte über Reisetouren werdenbereitwilligst ertheilt. nach allen Theilen der Welt, Hermann Holzner's Geld-Wochsel. Beste Umwechslung von Marknoten, Ruhel, Francs und allen anderen Geldsorten. An- und Verkauf von Renten und anderen in- und aus- ländischen Staatspapieren, Pfandbriefen, Prioritäten etc. Einlösung von Coupons, auch vor dem Zahlungstage, Anweisungen auf Paris, London, New-York und andere Plätze. Lose und Promessen zu allen Ziehungen in der Wechselstube von Gottlieb Ledleren, „Zum Ritter“ am Markt. Posthotel — 1odenbach. Altrenommirtes Hotel in nächster Nähe des Bahnhofes Anerkannt beste Küche und Keller. — 32 comfortabel eingerichtete Fremdenzimmer. — Equipagen im Haus. V. Weiss. 176 Gllaspalast Bahnhofstrasse, Karlsbad (gegründet 1857) Grosses Lager und reiche Auswahl von böhmischen Krystall-Glaswaaren, Alleinige und grösste Ausstellung in Kunstgravirung. Permanente Ausstellung von Nouveautés in Majolika und Fayence, Daselbst separate Abtheilung für zurückgesetzte Vaare, die tief unter dem Erzeugungspreise abgegeben werden. Verloren. Ein goldenes Medaillon mit rothem Steine wurde auf dem Wege vom Schützenhaus zur Schulgasse verloren. Abzugeben gegen gute Belohnung bei 313 Hans Feller, „Madrid.“ Erste und größte Musikinstrumenten- und Saitenhandlung. Hermann Trapp in Neukirchen b. Eger empfiehlt bei voller Garantie ihre als unübertrefflich bezeichneten Violinen, Cellos, Kontrabässe, Zithern mit ganz reinem Griffbrette, rein stimmende Klarinetten, Flöten und prima Messindinstrumente. Zahlreiche Anerkennungsschreiben von bedeutenden Musik-Antori- täten. In hieriger Gegend ist die Instrumenten- und Saitenfabrikation Hausindustrie und seben da taufende Arbeiter ausschließlich von der Erzeugung aller Gattungen vor- züglicher Musicinstrumente und Saiten, weshalb auch hier die direkteste und billigste Bezugsquelle ist. Illustrirter Preiscourant umsonst. 250 Reparaturen schnell und tadellos. FFunk's vorzügliches Restaurant � Fotografie des Martin Hirsch, Atelier ersten Ranges in Karlsbad, Gartenzeile, oberhalb der Stadtpark- Restauration. Täglich Aufnahmen von 9 Uhr Vorm. bis 4 Uhr Nachm.; auch bei Regenwetter. Ein kleines Täschchen, Nähzeug enthaltend, ist in der Franieck- schen Leihbibliothek liegen geblieben. Kulmbacher Bier a. d. I. Aktienbräuerei, frisch angezapft, Wiener Morgenschuhe, Englische Gummischuhe, Plaids und Decken, empfiekte Morikz Drum, Kartobad, „Drei Mokten“, Marktplats. Pilsner Bier a. d. bürgerlichen Bräuhause. 4 „Schwarzer Löwe“, Sprudelgasse, On parle français. English spoken. Se vorbesce romanésce. Mluvi Sesky. Mowia po polsku. im Hotel „Erzherzog Karl“ garantirt echte Weine, Altdeutsche Weinstube Schinken, Kalter Aufschnitt, Hühnerbouillon etc. Weine aus dem kgl. ung. Landes-Central-Muster-Keller und Depot The continental Bodega Company. Frisir-, Rasir- und Haarschneide-Salon. ORTZBOCHI, Coiffeur, Parfümeur, Kreuzgasse, „Weisses Ross“. 11�: Markt, „Goldene Kugel.“ Bürstenwaaren. Bade- und Toilette-Artikel. Anglische und französische = Parfumerion. = Zwei Karten für Bayrenther Vorstellungen für 29. 30. Juli, sind in der Franieckschen Leih bibliothel zu haben.
Název souboru: 
karlsbader-badeblatt-1886-07-28-n76_1925.jp2