Text na stránkách 7

Text: 
Zur Anfertigung eingebrannter Hiotograplien auf Porzellangegenstände aller Art Dr. Kochs' Fleisch-Pepton. Ein neues Nähr- und Genussmittel für Kranke und Gesunde. fein colorirt (nach Angabe des Teints, der Farbe der Augen und Haare) und im Photographie-Ton empfiehlt sich“ Johann Hofmann in Karlsbad Neue Bahnhofstrasse, Haus „Stadt Graslitz.“ NB. Für getreue Aehnlichkeit mit dem Originalbilde (welches un- versehrt retournirt wird), sowie für echte, dauerhafte Vergoldung, promp- teste Lieferung und billigste Berechnung wird garantirt. Dr. Kochs' Fleisch-Pepton enthält die Extractiv- und Nährstoffe vom besten Ochsenfleische in höchster Concen- tration, und zwar in peptonisirtem, d. h. solchem Zustandè, dass sie direct, ohne Verdauung durch den Magen zu benöthigen, vom menschlichen Organismus auf- genommen werden. Billiger wie (Fleisch-Extract, hat Dr. Kochs' Fleisch- Pepton (unter Zusatz von Kochsalz) behuts Geschmacks- Verbesserung aller Speisen die gleichen Eigenschaften und ausserdem einen wirklichen Nährwerth. Hermann Holzner's Glaspalast Bahnhofstrasse, Karlsbad (gegründet 1857) Grosses Lager und reiche Auswahl von böhmischen Krystall-Glaswaaren. Alleinige und grösste Ausstellung in Kunstgravirung. a Permanente Ausstellung von Nouveautés in Majolika und Fayence, Daselbst separate Abtheilung für zurückgesetzte aare, die tief unter dem Erzeugungspreise abgegeben werden. * Bei gestörter oder erschwerter Verdauung, Blutarmuth, anstrengender Arbeit, längeren Pausen zwischen den Malzeiten, ist sein Gebrauch von unschätzbarem Werthe. Nur das Fleisch-Pepton von Dr. Kochs' erhielt auf der Antwerpner Weltausstellung das Ehren-Diplom, �weil vorzüglich, haltbar und geeignet, Europa unschätzbare Dienste zu leisten“ Vorräthig in allen Apotheken, Droguen-, Colonialwaaren-' und Deli- katessen-Handlungen in Blechdosen von i Kilò à fl. 940, in Töpfen von 225Grà f.2,s0, in Töpfen v. 100 Gr. à fl. 1.40, in Takeln von 200 Gr. a fl. 2.55, in Pastillen von 30 Gr. à 65 kr. General-Vertreter der Compagnie Kochs für Oesterreich-Ungarn, Rumänien, Serbien, Bosnien und die Herzegowina: Joseph Voigt & Co., Wien, HoherMarkt. eejehnete Qualität der Cho- colado zue der rühmlichst bekannten Fabrik von PHI. SUCHARD Hotel Renthaus, Marktplatz, Soblackenwerth. Ausgezeichnete Fremdenzimmer, vorzügliche Küche und Getränke, großer Salon, Billard, billige Fahrgelegenheiten nach allen Richtungen, besonders ins Gebirge (Keilberg.) Elise Wolf, Besitzerin. ia Neuchatel (Schwelz) fndet mit jedem Tage mehr die ihr ge- pührende Anerkennung: der stets stei- gende Absatz bietet dafür den besten Beweis. wegen ihrer musterhaften Zuberei- tung aus den besten Rohstoffen ist sie als leichtverdauliches Stärkungsmittel Er Reconvalescenten sehr zu empfehlen. Das entölte Cacao-Pulver zeichnet -h in dieser Beziehung noch besonder- (Fahrgelegenheiten wollen Tags vorher per Postkarte bestellt werden. Für Touristen, speziell im G Seolade verzügken Die Goldscheider'scle Maiclixa-Fabrik Manualtur 222222G2222LL·é85 Billigste Einkaufsquelle 222226p der österr. ung. Monarchie, Geschäfts-Princip: Karls bad, Grösstes Etablissement „Kleinster Nutzen, grosser dieser Art. Umsatz. — Streng reelle Bahnhof 67 und prompte Bedienung.“ (nächst der Egerbrücke und des Bahnhofes) Wien I., Wipplingerstrasse 39. offerirt Wien I., Wipplingerstrasse 39. Zu beispiellos Wülligrem Fabrilaspm-cisem ihre anerkannt vorzüglichen Erzeugnisse in: O11am, ajOkilz, Fayence, Steinzeug, Terracotta und Elfenbein-Porzellan als: Tafelservice, Kaffeeservice, Theeservice, Moccaservice, Waschservice, sowie alle nur erdenklichen Gebrauchsartikel: Vasen. Jardinieren, Blumentöpfe, Gebrauchs- und Schaukrüge, Dekorationsschüssel, complete Decorationszusammenstellungen für altdeutsche Zimmer, Biergarnituren, Rauchservice, Dessert- service, Figuren, Nippes, Objets d'art, keramische Specialitäten, sowie Eine immense Auswahl passender und effectvoller Gelegenheits- und Bade-Geschenke. Versendungen in die Provinz und nach dem Auslande mit der grössten Sorgfalt unter Garantie gegen Bruch.
Název souboru: 
karlsbader-badeblatt-1886-06-01-n27_0725.jp2