Text na stránkách 1
Text:
Nt. 5.
Sonntag den 5. Mai 1878.
l. Jahrgang.
Monatl. Abonnement:
ür Carl sbad..1 fl. — kr.
per Tost, Inland1 fl. 40 kr.
deutsches Reich.. 3 Rchsmk.
Saison-Abonnement:
Für Carlsbad .
5 fl. — kr.
Per Post, Inland. 7 fl. — kr.
deutsches Reich. 15 Rchsmk.
KARLSBANER BADEBLATT.
Herausgeber: Ernest Franieck.
Redaction:
„Belle vne“, Stefanspromenade
Administration
im Hause „Marktbrunn“, Markt.
Inserate
werden nur gegen Vorausbe-
zahlung aufgenommen und kostet
die 3.spaltige Petitzeile oder
deren Raum S'kr.
Einzelne Kummern 5 kr.
Inserate übernehmen: Haasenstein & Vogler Annoncenburean in Wien, Prag, Hamburg, Lübeck. Berlin, Leipzig, Dresden, Breslau. Köln, Frankfurt a. M.,
Stuttgart, Basel, St. Gallen, Zurich. Genf und Lausanne. Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Haniburg, Nürnberg, Wien, Prag, Fraukfurt a. M., Leipzig, Stutt-
gart, Hlalle a. S., München, Strassburg und Zürsch. A. Opelik, Wien und G. L. Daube & Comp., Frankfurt a. M.
Badebulletin.
Nach der heute zur Ausgabe gelangenden
Unter
Erzherzog von Oesterreich.
Herr August Freiherr v. Knigge, Gutsbesitzer
aus Hannover.
Erzherzog von Oesterreich.
Herr Graf v. Brühl, erbl. Mitglied des Herren-
hauses aus Pförten.
Villa Schnee.
Herr Baron Ernst von Pappenheim, Offizier
aus Düsseldorf.
Blauer Hecht.
Herr Friedrich v. Bockelberg, k. pr. Oberst-
lieutenant a. D. aus Strebitzko.
Stadt Freiberg.
Heute Nachmittag 4 Uhr
Etablissement Pupp
Concert der Cur-Capelle
Director August L a'
PROGRAMM.
1. Ouverture „Euryanthe“ v. C. M. v. Weber.
2. „Leuchtkäferln“, Walzer v. E. Strauss.
*3. Finale a. d. Op. „das goldene Kreuz“ v.
J. Brühl.
4. „Danse Macrabre“ Poëme symphonique.
v. Saint-Saens.
5. Vorspiel z. O. „Lohengrin“ v. R. Wagner.
76. „Elfe im Mondschein“, Polka v. J. Gungl.
7. Ernst und heiter etc., Potpourri v. Stasny.
78. Teutels-Marsch v. Suppé.
Zum Erstenmale.
Turliste Nr. 18 sind bis 2. Mai 1016 Parteien mit 1327 Personen zur Cur hier eingetroffen.
den Angekommenen der letzten Tage befinden sich:
König von Schweden.
Herr Gustav von Schimmelpfennig v. d. Oye,
Herr Hermann Keck von Sahwarz, kgl. preus.
Oberstlieutenant z. D. aus Berlin.
Oberstlieutenant z. D.
Stadt Hamburg.
Apollo.
Herr Gustav Vogel, kgl. pr. Kammergerichts-
Herr Ferdinand Sched, Kaufmann a. Berlin.
rath a. D. aus Berlin.
Hotel Rheinischer Hof.
Militärbadehaus.
Herr Ferdinand Szanky, Oberstlieutenant,
Herr von Heydebrand u. d. Lasa, Major a. D.
Herr Daniel Sajatovic, Oberlieutenant,
aus Ober-Röhrsdorf.
3 Lämmer.
Herr Carl Küchler, Hauptmann i. P.
Herr Bernhart Ulrici, Landrath u. Regiergs.-
Hotel Hannover.
Frau Emilie Brandt, Kfms.-Witwe a. Chemnitz.
rath a. D. aus Berlin.
Saxonia.
Frau Selma Haensel, Kfms.-Gem. a. Chemn.
Herr Ludwig Herzfeid, Justizrath a. Halle a.S.
Herr Baron von Brederlow a. Gr. Saalau.
Stadt-Theater.
Unter der Direction Bachmann.
Stadt-Bibliothek
MUSEUM
Dasselbe befindet sich
im CURHAUSE, 1. Stock,
Aufgang über die im rechten Seitentracte
befindliche Stiege.
Zweimal wöchentlich, d i.
am Mittwoch und Samstag,
von 2—4 Uhr Nachmittags zu freiem Besuche
Heute:
Ihr Korporal.
Originalposse mit Gesang in 5 Bildern von
Carl Costa. Musik von C. Millöcker.
Gottfried Lampel, Materialist
und Hausbesitzer
— Hr. Pagay.
Roderich,)
Hr. Straschitz.
dessen Kinder Fri. Biegl.
Paula,
Therese, dessen Schwester— Frl. Rosenberg
Wendelin, Praktikant —
Hr. Ehrenfest.
Elsa, Baronesse v. Rumpelburg Frl. Langhof.
Doktor Falke, Notar
�r. Holzgärtner
Fritz Baumann, Techniker Hr. Barti.
— Hr. Nasch.
Istvan, Korporàl —
Frau Everl, Kartenaufschlägerin Fr. Bartl.
Frl. Zampa.
Susi, Köchin
geöffnet.
Anfang halb 7 Uhr.
In Vorbereitung:
Bébé.
des Correspondenz-Bureaus.
Wien, 4. Mai. Die heutigen Abend-
blätter versichern, die Regierung werde
demnächst beim Abgeordnetenhause die
Vorlage über die Bedeckung des 60
Millionen-Credits einbringen.
Wien, 4. Mai. Die „Polit. Cor.“
meldet, dass die englischen Pacifications-
versuche auf Creta bisher ohne jegliches
Resultat geblieben. 12000 Creteneser
Insurgenten haben das ganze Inselgebiet
zwischen Lassithi und Syhakia inne,
einzig, eine Vereinigung mit Griechen-
land anzustreben.
Bukarest, 4. Mai. Russland
unterbreitete Rumänien den Entwurf
einer neuen Militär-Convention, wonach
Ersteres zwei Lager in Rumänien er-
richten dürfe, aber alle andern Armee-
anstalten von der Hauptstadt ferne halten
und selbst das Obercommando der Truppen
in eine Provinzstadt verlegen müsse.
Rumänien weigerte sich darauf einzugehen.
Wien, 4. Mai. Im heutigen Kron-
rathe wurden die schwebenden Ausgleichs-
Differenzen durch gegenseitige Compro-
misse endgiltig ausgeglichen. Die be-
treffenden Vorlagen werden unversüglich
den Parlamenten in Wien und Pest vor-
gelegt.
Rom, 4. Mai. Im Senate wurde
heute über die Interpellation wegen der
äusseren Politik Italiens verhandelt, bei
dieser Gelegenheit bemerkte der Minister
des Ausseren, dass Italien keinerlei En-
gagements eingegangen, dass seine Ver-
handlungen die Verhinderung des Krieges
und die Ermöglichung des Congresses
bezwecken, und dass seit 2 Tagen die
Nachrichten für den Frieden günstiger
lauten. Der Senat war von diesen Er-
klärungen befriedigt und votirte dem
Ministerium einstimmig das Vertrauen.
Tolegraimme
Název souboru:
karlsbader-badeblatt-1878-05-05-n5_0135.jp2