Text auf der Seite 11
Text:
S
14. Juni 1900
„Karlsbader Badeblatt“ Nr. 134
Seite 11
Die
sche
Franieck'e Leihbibliofhek,
ARKT,
„DREI EÄMMER“. s
hälf sich einem Seehrten P. T. Publicum
zur gefälligen Benützung bestens
empfohlen.
Neueste
Werke
der
deutschen,
französischen
und
englischen
Literatur.
Das Bikszäder Mineral-Heilwasser
welches einzig in seiner Art dasteht, wird in Folge seiner Heilwirkung von
mehreyen berühmten Universitäts-Profesioren und Berzten dem theueren Selters-
und Gleichenhergerwasser vorgezogen Seine Heilkraft hat sich bei chronischem
und acutem Luftröhrenlatarih, Kehlkopfkatarih und Bluthusten ausgezeichnet
bewährt. In Folge seines bedentenden Gehaltes an Kochsalz ist es ein vorzüg-
liches Mittel gegen Blutbrechen, Lungenspitzenkatarrh und beginnende Tuber-
culose. Ferner hat sich das Bilszäder Wasser als ein Specificum gegen Ver-
dauungs störungen, cronischem und acutem Magenkatarrh, Leber-, Gallenblasen-
und Blasenhrankheiten, Hartleibigkeit, Nierensand, Scrophulose und sowohl
chronische als ocute Frauenleiden erwiesen.
Preiscourant und Beschreibung werden von der Brunnenverwaltung Bikszäd
(Szatn äer Crmitat) franco eingesendet.
Pächter des Bikszäder Mireralwassers und Haupiverschleißer des Sztojkaer
Wassers ist die Firma Ludwig und Karl Almer in Nagybänya.
Haupt-Niederlage bein Wilhelm Senger
Colonialwaren, Wein-Delicatessen Karlsbad, Kailer Franz-Sofefſtrasse Haus „Stambul“.
Frühjahrs-u. Sommersaison
190O.
Echte Brünner 5
fl. 2.75, 3.70, 4.80 v. guter
Ein Convon Mtr. 3.10
fl. 6.—u. 6.90 von beſſerer
lang, completen Herren-
fl. 7.75 von feiner
Anzug (Rock, Hose und
fl. 8.65 von feinster
Gilet) gebend, kostet nur
fl. 10.— von hochfeinster
Ein Couvon zu schwarzem Salon-Anzug fl. 10.—, sowie Ueberziehen.
Kammgarne ꝛc. ꝛc. versendet zu Fabr-ks.
stoffe, Touristenloden, feinste
solid bestbekannte Tuchfabriks-Niederlage
preisen die als reell und
Siegel-Tmhof in Brümm.
Multer gratis u. franco. Mustergetrene Lieferung garantirt.
Die Vortheile der Privatkundschaft, Stoffe direkt bei obiger Firma
*1
am Fabriksorte zu bestellen, sind bedeutend
echter
Schaf-
wolle.
Doulscse
lagehlatt für Politik und Gesellschaft, geistiges und wirtschaitliches beben, mit Börsen- und Handelszeitung.
Erscheint wöchentlich 7mal (auch Montags).
Geschäftsstelle: Zerlin S. 68, Lindenstrasse 26.
Wiener Illustrierte
Frauen-Zeitung.
Famisien- und Alode-Journal.
Redaction und Administration:
Wien, XI. Währingerstraße Nr. 5.
Verlag von M. Breitenstein, Wien.
Erscheint am 1. und 15. eines jeden Monats.
Abonnementsbedingungen: 90 kr. viertel-
jährig, 1 fl. 80 kr. halbjährig, 3 fl. 60 kr. ganz-
jährig. Einzelne Hefte 15 kr.
Für den mäßigen Abonnementspreis bietet sie ihren Abonnenten:
Man abonniert bei allen Buchhandlungen, so-
wie direct beim Verlag, Wien, IX. Währinger-
straße 5.
13. einen täglichen Bericht über den Verlauf der Berliner
nörse, Kurszettel und auswärtige Börsen-
Telegramme. Aus Frankfurt, Wien, Sondon und Daris
werden die wichtigsen Kurſe telegraphisch mitgeteilt;
1Muritperichte von Rerlin, Baniburg, Köln,
Bremen, Breslau, Magdeburg, Mannheim, Oose“, Stettin,
New-Horc, Civerpool, Buenos-Arres,
Glasgow uſw.;
15. ein Verzeichnis der täglich
gemeldeten Konkurse, der
Zwanzsversteigerung.
und deren Ergebnisse
16. Verlosungs-Lixten
jämtl. verlonten Eifekten:
17. Gewinn-Listen der
Preussisch. Klassen-
Lotterie:
18. PerSonal-Nach.
richten aus Heer und
Flotte. Verwalt. u. Schnie.
19. Die Vahanzen-
Listen der Ofarrämter im
Schul- und Iomanalen Ver-
waltungsdienst;
29. Vmschauen über die
wichtigsten Erfindungen et.
Nouerungen auf dem Gebiete
der Teciinikz und Industric;
21. Interviews mit hervorragenden Persönlichkeiten;
22. Telegramme, Vermischtes und religiöse
Sonntagsetruchtungen;
25. eine täglich ericheinende Roman-Bibliothel
mit Erzählungen aus der Feder der ersten deutschen
Schriftſteller, sowie mehrere alle 8 resp. 16 Tage erscheinende
wertvolle Gratisbeilagen.
1. racend und kurz geschriebene Leitartikel:
2. unter der Ueberschrift L.Echo“ eine Zusammenstellung
der interessantesten Zeitungsstimmen über die wichtigsten
Tagesereignisse:
3. ein reichhaltiges Fenilleton. enthaltend Aufsätze aus
Wissenschaft und Kunst, kleine Erzählungen und Romane
aus der Feder der erſten Schriftsteller
der Gegenwart, außerdem tägliche
Mitteilungen über die neuesten
Vorgänge in allen Zweigen
des Wissens und Könnens
Theater- und Kunstiritiken;
a. einen reichhaltigen lo-
kaien Teii;
5. einen Sprechsaal:
6. einen allgemein htter?
essanten und fleißig benutz-
ien Briefhacten. Die
Beantwortung der an uns
gerichteten rechtlichen, ge-
werblichen u. landwirtschazl.
Fragen liegt in den Händen
anerkannter Antoritäten auf
diesen Gebieten;
7. Abbildtingen der im Vor-
dergrunde der öffemlichen Aufmerksam-
keit stehenden Personen, Landichaften,
Städte. Gebäude, Kunstgegenstände, Schiffe utw.:
über alle
8. Berichte und jachmännische Abhandlungen
bedeutenden Veranstaltungen auf dem Schiete des Sports;
9. Mumoristisches:
10. einen täglichen Wetterbericht nebſt Weiterprognose;
11. vollnwirtschaftliche Leitartikel;
12. Kritiken der Geschäftsberichte der be-
dentendsten Aktirn-Gesellschaften;
In etwa
7000
Postorten verbreitet.
Außer dem reichen Inhalt bieten wir den
Abonnenten noch zwei Beneficien von ganz be-
sonderem Werte, u. zw.: 1. Schnitte nach
Masi von allen in diesem Blatte erschienenen
Toiletten; 2. Ansichtskarten aus allen
größeren Städten der Welt. — Portovergütung.
Illustrierte
Nützliche Blätter,
Zeitschrift für die gesammten prakti-
schen Bedürfnisse und Interessen des
täglichen Lebens, insbesondere für
Gartenbau, Blumenzucht im Zimmer,
Gesundheitspflege, Land- und Haus-
wirtschaft ꝛc.
Jährlich über 1000 Illustrationen!
Grosse Ausgabe vierteljährlich 3,00 lk.
2.25 „
„
Allgemeine Ausgabe
Volks-Ansgabe
1,25 „
bei allen
Postanstalten.
Herausgeber und Redacteur:
Otto Pfeiffer.
Redaction und Adminiſtration:
Wien, Hernals, Bergsteigg. Nr. 9
Erscheint am 5. eines jeden Monats und ge-
langt in der Zeit vom 5. bis 10. zur Ausgabe.
Abonnementspreis: Für Oesterr.=Ungarn
sammt Postzusendung: Ganzjährig 2 fl. K.
Dateiname:
karlsbader-badeblatt-1900-06-14-n134_6605.jp2