Text auf der Seite 5
Text:
Seite 5
28. März 1900
„Karlsbader Badeblatt“ Nr. 71
Filiale der k. k. priv. M5
Oesterreichischen
Herr Oberstlicutenant Wilhelm Graf von Hohenau.
Flügeladjutant des Kaisers mit Bedienung aus
Potsdam
Hotel Schild]
Herr MuDr. Joachim Fluß mit Bedienung aus Wien
[Franconia]
Fräulein Auguste Göbel aus Berlin
Fräulein Sarah Blohm, Rittergutsbesitzerin aus Stockels?
dorf
Meerfräulein]
Herr Ernst Cabanis, Privatier aus Berlin,
Herr Wilhelm Krebs, Beamter aus Riga
[Hotel Hopfenftock]
Herr Adolf Müller, Director mit Gemalin aus Berlin
Quirinal]
Herr August Prée, Kaufmann mit Familie,
Fräulein Gitta Fillen aus Dresden
[Kaunitz]
Herr Georg Pototschnig, k. u. k. Hauptmann aus Praa
[Militätbadehaus]
Herr Paul Schuster aus Büblau
[Darwin]
Herr L. R. Karl, Bankdirector mit Gemalin Jenny aus
Berlin
[Vesuv]
Fräul. Lise Miklosovits aus Wien [Altenburgischer Haus]
Fräulein Edna und
Fräulein Nattie Macaulev aus New-York.
Herr James B. Bradv, Fabrikant mit Bedienung aus
New-Yort
[Residenz Hotel]
Herr Gustav Sturm, Versicherungsbeamter aus Berlin
[Berliner Hof]
Herr Dr Otto Gierke, Geheimer Justizrath u. Professor
mit Gemalin aus Berlin
[Eiche]
Herr Eduard Hoffmann, Director mit Gemalin Idaaus
Hassenberg
[Hotel Paradies]
Herr Axel Malmström, Kapitän aus Eisso
URheinischer Hofl.
Kur-Frequenz in Karlsbad.
Am 27. März
wurden angemeldet
1899 1900
Plus
der
Vom Beginn des Jahres an
ergeben sich bis 27. März
1899
1900
Plus
oder
Minus
Min.
Parteien
+11
478
386
Personen
587
462
Meteorologische Beobachtungen
von Franz Bernharth, k. u. k. Hof-Optiker, Karlsbad,
Alte Wiese.
27. Marz
Barometerst.
Temperatur
Luftfeuchtigkeit
Thaupunkt
Dunstdruck
(Max. in mm
Bewöltung
Windrichtung
3.8
heiter
SW.
Maximum +5° C.
Extreme d. Temperatur des Vortrages,4 C.
Bemerkungen: Bei zeitweiser Bewölkung, ziemlich heiter.
8 Uhr Früh
720 mm
3.5
beiter
SW.
Uhr Nchm.
—2' C
heiter
4.5
SW.
6 Uhr Abd.
720 mm
76 .
Credit-Amstalt
für Handel und Gewerbe in Karlsbad
(Telephon Nr. 6.)
Verzinsung von Geld-Einlagen im Conto-
Corrent auf Giro-Conto und gegen
Gassascheine
mit 33/4 % Verzinsung bei 8-tägiger Kündigungsfrist.
Verzinsung bei 20-tägiger Kündigungsfrist.
mit 47.
Wiener Börse vom 27. März 1900.
(Wiener officieller Coursbericht.)
9930
Einheitliche Staatsschuld in Noten ..
Einheitliche Staat schuld in Silber...
Oesterreichische Goldrente
Kronenrente 4% .
Ungarische Goldrente 41/%
Kronenrente 4%
Oesterr.-ung. Bank-Actien ..
......
Creditactien 8
Condon vista
Deutsche Reichsbinin. für 100 Mt. d. R. W.
e.......
20-Mark-Stücke
Zwanzig-Francs-Stücke ...
-......
Jialienische Banknoten
Rand-Ducaten
99.05
98.35
99.50
97.15
93.45
127.25
234.35
242.95
118.65
23.70
90.28
11.38
Bekanntmachung.
THEISS-LOSE.
Wir sind von dem königl. ungarischen Finanz-Ministerium beauftragt, die neuen Couponsbogen zu obigen
Losen zu verausgaben und fordern daher die Besitzer solcher Lose auf, die hiezu gehörigen Talons an unserer Hauptcassa
einzureichen.
Filiale der k. k. priv. österreichischen
Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Karlsbad
Haus „Schwarzes Ross“, Mühlbadgasse.
KARLSBAD, 27. März 1900.
835*2
Spedifions-Geschäff 0000c
Duxer und Ossegger Kohlen
in Fuhren und Körben.
Möbel-Transporte.
Bau-Spengler-Arheiten jeder krt,
Zink-Ornamente,
Kentilationen mit Wasserbetrieb.
Telephon
Nr. 143 a, b, c.
Telephon
Nr. 143 a, b, c.
General-Agentur
Pilsner Genossenschafts-
Brauerei in Pilsen.
Vertretung und Niederlage von
Pschorr-Bräu in München.
liefert in streng solider eigener Erzeugung bei billigsten Preisen
Adolf Heimdörfer,
5203
Kunst- und Bau-Spenglerei,
Karlsbad, „Deutsche Kiche,“ Telefon 218 a.
Milfs-Werkstätte, (für die grössten Arbeiten, rationell
eingerichtet), in meinem Hlause „EELLwVuE,' Karlsbad-
Bahnhof, Télefon 218 b.
Sofortige Ausführung aller Reparaturen.
Karlsbad:
külmbacher Export-Bier . f. bst. r-.
Café und Restaurant KURHAUS.
Jeden Mittwoch: Nachmittags-Concert.
Anfang 4 Uhr. — Entroe froi.
Jeden Dienstag und Freitag: Abend-Concert.
Anfang halb 8 Uhr.
Jeden Sonntag: Nachmittags-Concert.
Anfang 4 Uhr. — Entroo 40 h
BERNANTHε KOHL.
hochachtungsvoll
Um gütigen Besach bitten
Dateiname:
karlsbader-badeblatt-1900-03-28-n71_3205.jp2