Text auf der Seite 6
Text:
nnoncentafel des
arlsbader
Nur für Mitglieder des Gewerbe-Vereines reserviert.
ewerbevereines
OH. BLAHNA,
Messerschmied.
Haus „ST.“ Karlabad
vis-à-vis dem k. k. Hauptzollamte
hält sich dem hochgeehrten P. T. Publikum von
Karlsbad und Umgebung zur Anfertigung sammtlichs
einachiäglger Arbeiten und Schleifereieneste
Zimmermaler und
Adolf Moder,
Haus „Verona“, obere Schulgasse.
Vertretung f. Tapeten, Linoleum u. Trockenstuck (Papier-
maché der Firma Bollweg & Premper, Frankfurt a. O.
pier Handlung
Anton Bayer,
Haus „Kaiserhof“, Elisabeth-Quai
lemyfehlenswerthe Eintaufsquelle!
Otto Bleyer“
Eisenwaren und Kücheneinrichtungen
Haus „Kaiserkrone,“ Kaiserstrasse.
Bandagist,
Alte Wiege, Doutique Nx. .
Lager sämmtlicher Artikel zur Krankenpflegs.
Wenzi Husy
sef Fiala.
Hoflieferant
„Wilbrandt“, Elisabeth-Auai
Anfertigung von eleganten
Herren-Kleidern und
englischen Damen-
Costümen nach Maß.
Alte Wiese Nr. 25.
(arl Reichel, s.
Heerschaum- und Bernsteinwaren-Erzeugung
Echte Badener Weichselrohre und Cigarrenspitzen.
Specialitäten in Touristen-Pfeifen etc.
Civile Preise.
Prompte Bedienung.
Restauration „Trompeter'
1lte Wiese nächst Pupp empfiehlt gute
Küche b. mässigen Preisen. Wein-Aussehank.
Pilsner Lagerbier, Kulmbacher und Lagerbier aus
Franz Zahles
Weber's Dampfbrauerei.
Magyarül beszélnek.
Posthe
Adam Neth,
English spoken
Schuhmacher
Oosthof-
ahrradwerke „Monarch“
in Wien, Stephanie-Werke in Reichenberg
und kettenlose Räder „Bohemia“ in Auffig.
Vertreter Wiln Im Bergmann, Haus
Hans Sachs“, Pragergasse.
Spielwaren-Geschäft
Winter-Saison:
Sommer-Saison:
Bühlbadg. „Kaffeedaum.“
30utique n. „Sanssouci“
Wau-, Hlöbel- und Fortal-Tlschlerei
Nichael Hetuger
Fischern-Neustadt, Hauptstrasse
Nr. 186
liefert alle in dieses Fach einschlagende
Artikel prompt und solid.
Zeichnungen werden gratis geliefert.
Schuhmachermeister
Posthof-Alleeb.
m. Feige,
„Sansfonci.“
Svectalist in Schuhen für Fußleidende ws
anatomischemGrun
Blifzableifer!
Gefertigter empfiehlt sich zur Lieferung von Blitz
bleitern auf jedem Objecte unter Carantte fach
näßer Ausführung. Um geneigte Aufträge bittend
Hochachtungsvoll
Johann Srb,
chördlich concessioniertes Blitzableiterbau- und In
tallations-Geschäft, Karlsbad, Bellevuestraße, Haus
Müttfeld.“ — Celephon-Nr. 11.
Tohann Pllmann
geprüft. Hufschmied u. Wagenbauer
Haus „Goldenes Roß.
Wagner's Mieder
sind die Besten
Mühlbadgusse und Grand Gotel Bupp.
illardbälle, Regelkugeln und Regel
werden erzeugt und sind stets auf Laget, sor
eine große Auswahl In- und Ausländ.
Holz-u.Poriellanpfeifen, Spajterstöc
und Schirme bei
Drechsler, Neufischern
eranz Gaßner,
Strassenhandschuhe
kaufen Sie am besten
nur „Kaiserhof“
vis-à-vis Zollamt
und alle Arten
Josef Löwy
Bernhart's Oblaten-Bückerei
ältestes Geschäft
Prämtirt 1894 Wien mit der großen silbernen Medaille
Haus „Wiener Neustadt“ nächst d. Sprudel.
Nüchengeräthe, Werkzeuge und
alle Sorten Eisen und Eisen-
waren billigst bei
Albert Müller.“ Stefante“ Danoramac.
Anton Sebert“ Wy-
Haus „Billroth“, Sprudelgalle
Galanterie- und Sprudelsteinwaren-Handlung
Größte Auswahl von Ansichtskarten.
elegrafen-
Telefonanlagen
installiert billigst
Heinrich Bernharth,
Karlsbad, „Villa Josefa.“
Telophon Hr. 420.
Tapezierer, Koffer-
ton Imauf
u. Taschenerzeuger
Antreasgasse, Baus „Gute Boffnung“
empfiehlt sich einem P. T. Publikum aufs
Beste. Billige Preise. Prompte Bedienung.
sowie ein-
Hühneraugen,
und verwachsene Fuß-Nägel ꝛc. operiei
Emanuel Pflimpfl, Kirchengasse.
Neise-Körbe
bei
zu jedem Preis
Hermann Keitsch,
Korb- und Kinderwagen-Erzeuger.
Stadthaus, Laden Nr. 1.
Josef H. Kryza
Decorations-Geschäft
1Degründet 1870
empfiehlt sich zur Uebernahme aller in dieses
Fach einschlagenden Arbeiten, von der ein-
fachster bis zur künstlerischen Durchführung
unter Zusicherung prompter u. streng solider
Bedienung bei mässigen Preisen.
Garl Grimm,
Mühlbadgasse, Nr. 11.
Lager und Erzeugung aller Sorten Seiden-,
Filr- u. Strohhüte. Reparaturen-Annahme.
Hermann Schmidt
Wagenbauer, Haus „Stadt Graslitz“
verfertigt alle Arten Wägen und Schlitten
su den billigsten Preisen unter Garantie.
In- und Export nach allen Ländern
Specialist in diesem Fache.
Wagner-, Schmiede-, Sattler- und Lackirer
Werkstätte im eigenen Hauso.
Prümiirt Eger 1892
Gold. Medaille.
Prämiirt Aussig 188.
Silb. Medaille.
Josef Stepanek
Buchbinderei und Lederwaren-Erzeugung
Fischern-N., Hauptstrasse 158.
Torenz
Host, Schuhmacher
Uieswegpromenade
Wohnung: „Stadt Aachen,“ Petersberg.
Alois Ebert
au-u. Kunst-Spengler, absburverst., „Custama.“
infertigung aller erdenklichen in dieses Fach
inschlagenden Arbeiten zu billigsten Preisen.
Rudolf Heilingötter,
behördlich concessionirtes
Installations-Geschäft
für Wasserleitung. Bade-, Closets-, Pissoir-, Luft- und
Dampfheizungs-Anlagen, sowie Acetlen-Gas- und
beste vatentirte Ventilatoren-Einrichtungen.
Haus „Goldene Lampe“, Pragergasse.
Gelepbon Nr. 157.
Jotel Lvon,
Kaiser Franz Josef-Straße
t sich bestens empfohlen. Jos. Peithner,
Hotelier.
iptaten-8äckerei, Haus „kiev“, Laurenzigust.
zrugt und liefert täglich frische Oblaten in alles
Zollfreier Versandt uach dem Auslands
Tolophon-Nr 130.
Karl Steinuasser.
Franz Pleschen
Gravour
WebkStattE:
haut „königshof.“ PPostho-romenade.
Jolidesle Ausführung aller Sravirungen.
Gold- und Silber-Monogramme.
Gravirte Alt-Karlsbader
und Egerer Zinnwaren.
Philipert Anton Müller
Bau- und Kunstschlosserei,
Karlsbad und Lichtenstadt.
Erzeugung aller Gattungen Bauschlosser-
und Schwarzblech-Arbeiten.
Stetes Lager von eisernen Sparherden und
Ofenbestandcheilen.
Telephon Nr. 397
Telephon Nr. 392.
ulius Schuller's Conisitorei
empfiehlt sich bei Bedarf von Torten, Bäckerei
εis, vonvons, Oblaten einem P. T. Publicum
Haus Freischütz.
Holdene Kirche,
Neue Wiese.
Kirchenplatz.
Einkauf
von alten Gold- u. Silbermünzen
sowie alten Bauernketten bei
E. Hochleeder.
Goldarbeiter,
Haus „Deutschland“, Marienbaderstraße nächst den
Kaiserbad und der ang.Kirche.
Erzeugung von nur solid gearbeiteter Gra-
natware.
Gegründer
Ankon Enerer
Erzeugt complette Pferdegeschirre, Reitzeuge,
alle Reiseartikel und Capezier-Arbeiten.
Herkaufslocal: Engländer. Filiale: Kirchenplatz.
begründ
orhangstangen und Carnissen, Handtuch-
halter, Kleiderstöcke und Kleiderrechen,
sowie alle sonstigen Holz-Drechslerarbeiten
werden erzeugt und sind stets auf Lager bei
Drechsler, Neufischern
Franz Gaßner,
neben Hotel Weber.
Wülhelm
Papierhandlung und Zeitungsversctlein
nur Haus „Goldener Helm“,
Sprudelgasse. Stets Neuheitenl
Grosse Auswahl in Ansiehten.
Postkarton und Albumo.
Alte Wiese,
Cranz Malter,.
Porzellan-klaierei und kiederlage
Specialität: Fotografien auf Porzellan.
Adolf
Geimdörfer
En gros. Kunst-Spengler En dltail
Kaiser Franz Jogef-Strasse. W
(Eigene Erzeugung.) Eisschränke, Aufwasch-
Tische, Bade-Wannen, Badezimmer-Ein-
richtungen, Hotel-, Ilaus- und Küchenein
richtungen, Haushaltungsmaschinen,
Karlsbader Hygiea-Kaffee-Maschinen
osef Erhart,
nächst der Sarudel-Colonnau
Haus „Auferstehung.“ — Alle
Gattungen Schuhwaren aus allen Leder-
sorten u. Stoffen. Anfertigung von anatomischen
Schuhen etc. Lager von feinsten englischen Lack,
Crême und Putzseife für schwarze u. brauneSchube.
Specialität: Jagdstiefel und Lawntennis-
Schuhe mit Gummisohlen. Solide Preise.
W. J. Franek
Kupferschmied und Installateur
Ausführungen von Wasserleitungs-, Bade-
olossts-, Pissolr- und Heizungs-Anlagen jeder
Art, sowie sämmtlichen Kupfer-Arbeiten.
Prima Gasglühlicht.
Werkstätto: laus „sch“ (hintergehäude) Schulp.
Tolephon Nr. 133.
dierren- und Hlamen
franz Langer
Lothringerstrasse. Haus „Meteor.“
Gretses Lager von englischen, französischen und
Brünner Rock- und Hosenstoffen.
Holzschnitzerei
Baus „Drol Schmotterlinge“, Theatorgatie.
Prompte und künstlerische Ausführung
dieset Fach einschlagenden Arbeiten.
Patentinhaber des patentirten Sporthandschuhes für
Radfahrer, Lawn Tennis-Spieler etc. — Zu haben in
Klupp' Handschuhgeschäft, »Salvator«, Sprudelg.
.-
6l2 Franz,
Josef Drumm
Zinngießer
taiserstraße, Daus „Stadt Warschau“.
Joset Leiperf's Buchbinderei
Cartonnagen-fahrikation und lergolds-Anstalt.
Karlsbad, Theatergasse „Stadt Dresden“
Porzellan-
Jgnaz Ungar,.
handlung „Kaiserhof,“ vis-àvis d. Zollamte
mpfehlenswerthes Lager v. Gebrauchs- u. Luxusgeschirren
aereiundteram. Farben-Schmelz-M
Jul. Juh. Julik“,
Uhrmacher,
Gegr. 1867.) „Weißer Schwan.“ (Gegr. 1867.)
Großes Lager aller Uhren, Musikwerke,
Mignonorgeln.
Wecker von fl. 1.80 aufw., Nickel-Remontoir von fl. 4. —
aufw., Silber-Remontoir' von fl. 6.— aufw., goldene
Damenuhren von fl. 14.- aufw., Pendeluhren mit
Schlagwert von 10 fl. aufw. Verkauf reell mit Garantie.
Um gütigen Besuch wird gebeten.
Georg Turba
Schuh- und Obertheil-Erzeuger
Hauptstraße 123, Fischern-Neustadt.
osef Grimm,
Porzellan-Handlung
Haus „Mariahilf“ nächst d. Sprudel
Eigene Malerei „Talion.“ Waldzei e.
Willielm Egerer
Conditorei
„König v. Preussen“, Mühlbadg.
Prämiirt auf der Internation. Kochkunst-
Ausstellung Wien 1898 mit der
— Goldenen Medaille. —
Specialität: Karlsbader Oblaten-Torte
Thee
Elmund Reupert.
Laurenziberg, „Heiterer Blick“.
in bestbekannten Qual
täten empfiehlt
Loderwaren
lgener Erzeugung in reichster Auswahl mit und
onne Sprudeisteln
Nathan Brüll, Alte Wiese, Boutinus 3u.
Hasp
Papier-Handlung
Pragorgasse
Haus „Fortuna.
Gan- und
Anton Gütz,
Schützenstraße, Haus „Luzern.“
Uebernahme aller Arten Gitterarbeiten.
Villige Preise. Solide Bedienung
in größter Auswall
zu den vbinigster
Tapeten.
preijen kauft man bei
Anton Krämer,
Pragergasse, Haus „Sächsische Schweiz.“ Karlat
as Spannen berechne ich perLole mit:
Dateiname:
karlsbader-badeblatt-1900-02-27-n46_2110.jp2