Text auf der Seite 8
Text:
Seite 8
„Karlsbader Badeblatt“ Nr. 3
5. Jänner 1900
Cafe und Restaurant KURHAUS.
Jeden Mittwoch: Nachmittags-Concert.
Anfang 4 Uhr. — Entree frei.
Jeden Dienstag und Freitag: Abend-Concert.
Anfang halb 8 Uhr.
Jeden Sonntag: Nachmittags-Concert.
Anfang 4 Uhr. — Entroe 40 h
Um gütigen Besuch bitten
hochachtungsvoll
BENNANTHα KOL.
Tüchtige
Ich verkaufe
mein Haus „Helgoland“ sammt Möbel-
geschäft. Auskunft daselbst beim Eigen-
3755
thümer.
Ein Haus
in der Parkstraße oder nächster Nähe
wird complett eingerichtet zu mieten,
event. zu kaufen gesucht, ebenso ein
solches in Marienbad. Directe An-
träge mit genauesten Angaben unter Chiffre
»P. E. 104« an Rudolf Mosse, Prag.
10*1
Eine kinderlose Familie sucht eine
Jahreswohnung.
Ganzer I. Stock, vis-à-vis Hotel
„Weber“, ist an eine ruhige Partei zu
vermieten. — Ernst Weingärtner. 30
Ein grolzer Laden
im Hause „Borussia“ ist sofort zu ver-
mieten. Näheres beim Eigenthümer
Ernst Weingärtner.
Eine alte, jedoch noch gut erhaltene
feuerfeste Cassa
wird zu kaufen gesucht von der Flaschen-
hier-Genossenschaft der Gastwirte für Karls-
bad und Umgebung im Hause „Vindabona.“
Beschliesserin,
welche kochen und repräsentieren kann,
wird für ein Haus in der Parkstraße
32*3
gesucht.
Offerte unter „Beschließerin 70“ in
die Franieck'sche Leihbibliothek, Markt.
Wegen Abreise
ein wenig gesahrenes
Zweirad
zum halben Preis zu verkaufen. Adresse
in der Administration dieses Blattes.
Ladeneinrichtung,
gut erhalten, wird zu kaufen gesucht.
Offerte unter Chiffre „A. M.“ an
die Administration dieses Blattes.
Freie
Bildungsblätter.
Erscheint am 1. eines jeden Monates min-
destens ein Bogen stark.
Der Bezugspreis beträgt mit Versendung
durch die Poſt ganzjährg 1 fl. 50 tr., halb-
argkr.
Herausgeber u. verantwortlicher Schriftleiter:
Franz J. Grumbach.
Leitung und Verwaltung Drahowitz, Post
Drahowitz bei Karlsbad.
S000900000οοq
von 5 event. 4 Zimmern, Küche und Zube-
hör, I. u. II. Stock, längstens bis October
1900 beziehbar. Lage der Wohnung untere
Gartenzeile oder Anfang der Kaiser Franz-
Josefsstraße. Anträge unter Chiffre Z. V. X.
17*4
an die Administr. d. Bl.
Ein Laden
vom 1. Jänner oder 1. April 1900 beziehbar;
Parterre Wohnung
bestehend aus zwei Zimmern, Küche und
Zugehör im Hause „Rubin“ mit 1. Jänner,
ein Theil auch sofort beziehbar.
Nähere Auskunft ertheilt Dr. Alfred
Samel, Advocat in Karlsbad.
Im Hause „Carmen“, Kaiserin Eli-
sabethquai, sind noch
Jahreswohnungen,
Bau-Spengler-Arheiten jeder Art,
Zink-Ornamente,
Fentilationen mit Wasserbetrieb. =
Diex-APparate,
liefert in streng solider eigener Erzeugung bei billigsten Preisen
Adolf Heimdörfer,
5203
Kunst- und Bau-Spenglerei,
Karlsbad, „Deutsche Kiche,“ Telefon 218 a.
Hilfs-Werkstätte, (für die grössten Arbeiten, rationell
eingerichtet), in meinem Hause „ELLEVUE“, Karlsbad-
Bahnhof, Telefon 218 b.
Sofortige Ausführung aller Reparaturen.
Wiener Illustrierte
Frauen-Zeitung.
Jamilien- und Alode-Journal.
Redaction und Administration:
Wien, XI. Währingerstraße Nr. 5.
Verlag von M. Breitenstein, wien.
Erscheint am 1. und 15. eines jeden Monats.
Abonnementsbedingungen: 90 kr. viertel-
jährig, 1 fl. 80 kr. halbjährig, 3 fl. 60 tr. ganz-
jährig. Einzelne Hefte 15 tr.
Man abonniert bei allen Buchhandlungen, so-
wie direct beim Verlag, Wien, IX. Währtuger-
straße 5.
Außer dem reichen Inhalt bieten wir den
Abonnenten noch zwei Beneficien von ganz be-
sonderem Werte, u. zw.: 1. Schnitte nach
Maß von allen in diesem Blatte erschienenen
Toiletten: 2. Ansichtskarten aus allen
größeren Städten der Welt. — Portovergütung.
bestehend aus vier Zimmern, Küche und
Zubehör, abzugeben.
Auskunft ertheilt der Besitzer Eduard
3783
Fischer, Karlsbad-Bahnhof.
Die
sche
Ceihbibliofhek,
Franieck'
„DREI EÄMMER“. DARKT,
hält sich einem Zeehrten P. T. Publicum
zur gefälligen Benützung bestens
empfohlen.
Neueste
Werke
der
deutschen,
französischen
und
englischen
Literatur.
Für die Redaction verantwortlich Alfred Doroschkin.
Druck und Verlag der Franieck'schen Druckerel, Karlsbad.
Dateiname:
karlsbader-badeblatt-1900-01-05-n3_0160.jp2