Text na stránkách 5
Text:
287
sonders bei einer solchen in Padua, wo
die italienischen quecksilberartigen Schul-
jungen von 2 Katecheten kaum zu bändigen
waren, sind uns unvergeßlich.
Nachtrag.
In Berlin wird der deutsche
Reichstag am 5. Dezember einberufen,
nachdem vorher das neue großartige Reichs-
tagsgebäude beim Brandenburger Thor,
das bei 40 Mill. Mk. gekostet haben soll,
feierlich eröffnet wird.
In Ungarn gab es kürzlich argen
Skandal, indem die dortigen Freimaurer-
Regierungsmänner den Ausländer Franz
Kossuth (Sohn des verstorbenen Erzre-
volutionärs) im Lande zu Agitationsreisen
herumziehen ließen. In der Stadt De-
breczin wurden bei einer solchen Kossuth-
versammlung Spottlieder auf das österr.
Herrscherhaus gesungen. Die Freimaurer,
Juden und Kaloinisten bieten Alles auf,
daß die religionsfeindlichen ungarischen
Kirchengesetze (Civilehe u. s. w.) vom Kaiser
bestättigt würden. Bis jetzt hat sich der
Kaiser standhaft geweigert.
In der russischen Hauptstadt Peters-
burg fand am Montag den 26. Nov mit
großer Pracht, doch ohne äußeren Prunk
die Vermählung des jungen Kaisers
Nikolaus II. mit der Pinzessin Altx
von Hessen, welche nach ihrem Uebertritt
zur russischen Religion den Namen Alex-
andra erhielt, statt. Der junge Katser
ging schon mehrmals in Petersbura zu
Fuß durch die Straßen, ohne von Polizei
und Gendarmen beschützt zu sein, — in
ganz ungewöhnliches Ereigniß. Das Volk
begrüßt ihn deßhalb mit Jubel und Freud.
* In China haben die Japaner wie
der einen großen Sieg errungen, indem si
die starke Seefestung Port Arthur am
22 Nov. eroberten. Die Chinesen haben
bereits um Frieden gebeten, allein die Ja
vaner wollen wahrsch inlich bis zur chine
sischen Hauptstadt nach Peking vordringen
und dort den Frieden dektiren.
Nachrichten aus Amerika
(Für den „Kuthol. Volksfreund“ zusam-
mengestellt.)
(Brand eines amerikanischen Gast-
hofes.) I
brach am 27 Okt. Im Street Hote wäh-
rend der Nacht eine Feuershrunste
wobei 16 Personen auf schreckliche Weise
ihr Leben verloren. Mehrere Männer,
deren Zimmer plötzlich im Feuer standen,
sprangen in Verzw flung durch die Fenster
in die Tiefe hinab; einige kamen unver-
sehrt davon, andere wurden mit zerschmet-
terten Gliedern aufgehoben. Ein Gast be-
diente sich mit Erfolg zusammengebundener
Betttücher als Rettüngsseils. An einem
Fenster im oberen Stockwerke stand mit
einem Kinde im A'm ein junges Weib
und rief um Hilf. E Polizeimann rief
der Frau zu, ihr Kind ihm in die Arme-
zu werfen, er würde ee schon ficher auf
fangen. Einen Aug »blick zögert die Mut-
ter in banger Angst, während die gierigen
F ammen verderbenbringend näher rückten.
Es blieb ihr keine Wahl. Noch einmal
drückte sie das „Baby“ li bkosend an die
Brust, dann warf si es dm Polieften
in, der das Kind glück ich auff na. Mit
Hilfe eines langen Brett ε, das er gegen
die Wand lehnte, wurde auch die Mutter
gerettet.
Gebets-Apostolat.
Gebetsmeinung für Dezember:
Die neuen Christngrmeinden in Afrika.
R flö
N47.
Schrannen-Mittel-Preise.
Preis per Doppelhektoliter.
Weizen Korn Gerste Haber
Regensburg, 24. Nov. 2001 15.24 1562 1109
Stran24. Nov.20461475 1466 1114
Ingolstadt, 21. Nov. 1911 14.25 1628 10.19
andh23.Nov20.33 16.42 16.78 1019
Preis per Centner.
— 5.02
5.63 5.
Amberg. 24. Nov.
Kirchliche Verrichtungen in Regensburg und Itadtamhof.
(Original-Bericht für den „Kathol. Volksfreund“.)
Sonntag, 2. Dez. (1. Advent-
Sonntag.) Im Dom früh
1/26 Uhr Rorateamt, dann
bis 1/28 Uhr hl. Messen, um
8 Uhr Predigt, 9 Uhr Amt,
10 Uhr letzte hl. Messe:
Nachm. 1/23 Uhr Vesper.
In Niedermünster früh
5 u. halb 6 Uhr hl. Messen,
um 1/27 Uhr Pfarrpredigt,
dann Segenmesse, 81/4 u.
9 Uhr hl. Meſsen.
zn St. Kassian früh 51/4,
9 Uhr und 1/212 Uhr heit
Messen: Nachmittag 1 Uhr
Rosenkranz-Andacht. An
Werktagen um 6, 1/27, 7 u.
9 Uhr hl. Messen.
In Obermünster früh
1/26 Uhr Rosenkranzmesse.
7 'Uhr hl. Messe, Nachm!
2 Uhr Predigt u. Andact.
In der Domtntkaner-
kirche früh 6 und 7 Uhr
heil. Messen; um 1/29 Uhr
Studiengottesdienst, 10 Uhr
letzte heil. Messe.
Mar. Congr. Nachm.
2 Uhr Predigt u. Andacht
(An den Wochentagen früh
1/26 Uhr, 1/37 u. 7 Uhr
hi. Messen, um 71/4 Uhr
Studienmesse.)
In dr Dominikaner-
kirche vom 2 bis 9. Dez
Nachm 41/4 Uhr feierliche
Xaverius-Citanei.
In der Seminarkirche S1.
Jakob täglich trüh 5 Uhr
u. 7 Uhr hl. Messen.
In der Aegidtenkirche
(beim kathol. Krankenhause)
früh 3/27' und halb 11 Uhr
hl. Messen.
In der St. Leonhards-
kirche um 3/47 Uhr h.
Messe. (An Wochentagen
früh 71/2 Uhr hl. Me
In der Kloster-Kirche zum
Heil. Kreuz um 3/27,
7 und 8 Uhr hl. Messen.
An den Werktagen um 1/27
und 7 Uhr hl. Messen.
In Klosterkirche St. Klara
8 Uhr Amt, an Wochen-
tagen hl. Messen um 62.
7 u. 71/4 Uhr.
In St. Magn zu Stadt-
amhof früh halb 6 Ub-
Frühmesse, 1/27 Uhr Früh-
predigt, 7, 8 (Schulmesse
u. 9 ühr h. Messen, Nachm.
1 Uhr Convent.
Montag, 3. Dezember. In
Niedermünster das
Fest des heil. Franziskus
xav., Patron des Missions-
Vereins: früh 5 Uhr Aus-
setzung, 9 Uhr Festpredigt,
dann Hochamt und Ein-
setzung.
Dinstag, 4. Dezember. In
St. Emmeram Nachm.
31/2 Ur Predigt und An-
dacht für den St. Elisa-
bethen Verein.
In St. Emmeram um 5 Uhr
hl. Messe, 1/26 Uhr Frun-
predigt, 6 Uor Rorateamt,
um halb 8 und 10 Uhr
heil. Messen; um 8 Uhr
Predigt.9Uhr Amt und
hl. Messe in der fürstlichen
Gruft-Kapelle (alle Sonn-
u. Feiertage); Nachm. halb
3 Uhr Vesper.
In der Karmelitenkirche
früh 5 Uhr hl. Messe, um
1/26 Uhr Aussetzung S.S.,
6 Uhr Rorateamt, dann bis
9U�resen; 10 Uhr
Amt. Nachm. halb 4 Uhr
Predigt und Andacht.
An den Wochentagen täg-
lich abends 4 Uhr Rosen-
kranz; an den Samstagen
abends halb 7 Uhr Salve
Regina.
In der Alten Kapelle früh
6 Uhr Rorate-Amt, um
halb7 uht und 8' Uhr
h1. Messen, um Uhr Ami,
i/211 Uhr Militärgottes-
dienst, Nachm. 2 U. Vesper
In der Gnadenkapelle täg-
lich um 1/27 Uhr hl. Messe.
In St. Johann um 7 Uhr
Amt. 9' Uhr bl. Messe.
Samstag, 8. Dezemb. (Fest
der un beflechten Em-
pfängniß Mariä.)
In allen Kirchen wie am
Sonntag.
Im Dom um 9 Uhr Ponti-
fikal-Amt.
In Obermünster.
Nachm. 1/24 Uhr General-
Absolution für die Mit-
glieder des III. Ordens
In St. Kassian Nachm.
1 Uhr Predigt u. Andacht
In der Dominikaner-
kirche früh halb 7 Uhr
Genetal-Kommunion der
Congregation; Nachm 2!
Predigt u fèierl. Litanei.
In St Magn zu Stadt-
amhof: früh 9 uhr Predigt
u. Hochamt; vom 7. bis
16 Dez täglich abends
4 Uhr feierl. Litanei.
1. Advent-Sonntag. Evang.: Luk. 21, 25—33.
(Vom jüngsten Gerichte.)
Honntag, 2. Dez. 1. Advent-Sonntag, 1. cl. sem. (Kirchen-
farbe? violet.) Bibiana, J. M.
Montag, 3. Dez. Franz Xaver, Apostel v. Indien, dup.
dinstag, 4. Dez. Barbara, J. M., dup.
Mittwoch, 5. Dez. (Fasttag mit Fleischverbot). Petrus
Chrysogolus, B. Kirchenl., dup.
donnerstag, 6. Dez. Nikolaus, Bischof, dup.
Freitag, 7. Dez. Vigil; Ambrosius, B. Kirchl., dup.
Hamstag. 8 Dez. Fest der Unbefleckten Empfäng-
niß Mariä, dup. 1. cl. mit Oktav. (Kirchenfarbe:
weiß.)
honntag. 9. Dez. 2. Advent-Sonntag.
Ewige Anbetung in der Diözese Regensburg.
(Original-Mittheilung für den „Kathol. Volksfreund“.)
Vormittag in Pettenreuth.
Honntag, 2. Dez.
Nachen ttag in Wenzenbach.
Vormit ag in Altenthan.
Montag, 3. Dez.
Nachmittag in Brennberg.
Vormittag in Röttenb ch.
Dinstag, 4. Dez.
Nachmittag in Frauenzell.
Vormittag in Wiesent.
Mittwoch, 5. Dez.
Nachmittag in Kiefenholz (Gmß
Ganzen Tag in Wörth. and).
Donnerstag, 6. Dez.
Ganzen Tag in Don-
Freitag, 7. Dez.
austauf.
Ganzen Tag in “
Samstag, 8. Dez.
ManStadtamhof,
Ganzen .
(bUbag in Regensburg
„erer L. F. z. Älten Kapelle.
Honntag, 9. Dez.
Kirchenkalender und Festkalender.
erantwortliche Redgttu n: Jaoob Gratzmoior, Militar-e
“aratus a. D., in Regensburg.
Název souboru:
katholischer-volksfreund-1894-12-02-n48_2920.jp2