Text auf der Seite 3
Text:
185 —
Blättern auf die Winterschulen zu Amberg, Regens-
burg und Weiden aufmerksam zu machen und die
Landwirthe aufzufordern, daß sie ihre Söhne, die
während der Dauer des Unterrichts an den bezeich-
neten Schulen, in den Monaten November bis Mitte
März, zu Hause wohl entbehrlich sind, zur besseren
Ausbildung die Winterschulen besuchen lassen.
Regensburg, den 20. August 1878.
Königl. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg,
Kammer des Innern.
von Pracher, Präsident.
Heffels.
Versteigerung.
Warnung.
Da dem Unterzeichneten am 1. Oktober l. Is.
von Seite der Stadtweiherpächter, durch ihre großar-
tige Fischerei, ein nachtheiliger Schaden verursacht
wurde, so fordere ich dieselben im Wege der Güte
auf, diesen durch ihr unkultivirtes Fischerdienstpersonal
mir zugefügten Schaden wieder gut zu machen.
Zugleich warne ich für die Zukunft jeden, der mir
ohne Erlaubniß meine Wiese bei solchen Fischereien
betritt, widrigenfalls mich das Gesetz schützen werde.
Kemnath, am 2. Oktober 1878.
Og. Kormann.
Genau nach Manuseript. D. r.
In der Verlassenschaft des Gastwirthes Joseph
Panzer von Lienlas versteigere ich
Freitag, den 11. Oktober c.
von Vormiktags 9 Ahr
an in der Behausung des Verlebten das ganze Wirths-
anwesen Hs. Nr. 16 in Lienlas bestehend aus:
43,57 Tagwerk = 14 ha 84,7a sammt realer Wirths-
gerechtsame, Gemeinde- und Forstrecht im Steuerbe-
zirke Lienlas, nebst 1,79 Tagw. = 0/61 a im Steuer-
bezirke Ahornberg an den Meistbietenden, wobei in-
dessen der Zuschlag vorbehaltlich obervormundschaft-
licher Genehmigung erfolgt.“
Sofort nach geschehener Immobiliarversteigerung
werde ich an Ort und Stelle das zum Rücklasse ge-
hörige Vieh, sämmtliche Oekonomiegeräthschaften, Ge-
traide- und Futtervorräthe, alle Hauseinrichtungsge-
genstände und sämmtliche zum Betriebe der Wirth-
schaft gehörigen Utensilien gegen sofortige Baarzahlung
versteigern.
Inzwischen können die Katasterauszüge in meiner
Amtskanzlei eingesehen werden.
Weidenberg, den 26. September 1878.
Staehr,
k. Notar.
Geschäfts-Empfehlung.
Hiemit beehre ich mich zur allgemeinen Kenntniß
zu bringen, daß ich hier ein
Drechster-Geschäft
errichtet habe und empfehle mich zugleich zur Ueber-
nahme aller in mein Fach einschlagenden Arbeiten
unter Zusicherung ebenso prompter als billiger Be-
dienung.
Joseph Zerreiß,
Drechsler.
Sonntag, den G. Oktober
findet im Postsaale unter Mitwirkung mehrerer
H. Lehrer
CONCERT
statt.
Es werden hauptsächlich Trompetin-Sokos mit
Clavier-Begleitung, Csavier-Viecen und Streich-
Quintetten zur Äufführung kommen.
Subscribtionspreis 80 �, an der Kasse 1 Δ4
Aufang 71/2 2hr.
Hiezu ladet ergebenst ein
Kemnath.
J. Stephan,
Stadtthürmer.
Nichtamtlicher Theil.
Bekanntmachung.
Donnerstag, dem 10. Oktober l. J.
Wormittags 10 Uhnr,
werden im Pürner'schen Gasthause zu Ebnath, aus
der Verlassenschaft des verstorbenen Herrn Lehrers
Schinabeck von Ebnath, mehrere Instrumente,
Musikalien, Bücher, 4 Bienenstöcke und andere Gegen-
stände öffentlich versteigert, wozu Kaufsliebhaber höf-
lichst eingeladen werden.
Ebnath, den 1. Oktober 1878.
Wolfgang Vürner.
Vienenzucht-Verein Kulmain.
Sonntag, den 6. Oktober,
Nachmittags 3 Uhr,
Wanderversammlung
im Wirthshause zu Lenau, wozu höflichst einladet
Benno Vogt
Vorstand.
Eine 4sitzige, sehr gut erhaltene Chaise, ist billig zu
verkaufen.
L. Hösel,
Gastwirth, Riglasreuth.
Bahnstation Neusorg.
runksucht, Fallsucht, Bettnässen ist heilbar.
Joseph Grone, Ahaus, Westfalen.
Dateiname:
amtsblatt-kemnath-erbendorf-1878_1870.jp2