Text auf der Seite 1
Text:
Amts
Blatt
für
Kemnath und Erbendorf
und deren Umgebung.
Nro. 21.
Ausgegeben am Mittwoch den 18. Aprik
1877.
Vekanntmachung.
Musterungsgeschäft für 1877 betressend.
I. Das Musterungsgeschäft für den Amtsbezirk Kemnath, bei welchem die darin befindlichen
Militärpflichtigen des Jahrganges 1857 und diejenigen der früheren Jahrgänge, über deren Dienstpflicht noch
nicht entgiltig entschieden ist, zu erscheinen haben, findet am
3. h. 5. und 7. Mai heur. Js.
im Klostersaale dahier in folgender Ordnung statt:
1. Am Donnerstag den 3. Mai
Vormittags? Uhr
wird die Musterung derjenigen Militärpflichtigen, hinsichtlich welcher nicht reklamirt wurde, aus den
Gemeinden:
vollzogen,
Ahornberg, Altenstadt, Atzmannsberg, Berndorf, Bernstein, Brand, Burggrub, Dechantsees,
Ebnath, Eisersdorf, Erbendorf, Fortschau, Friedenfels, Grötschenreuth, Guttenthau, Guttenberg,
Haidenaab, Hauxdorf, Helmbrechts, Hessenreuth, Höflas, Höll und Haid, Hohenhardt,
Immenreuth, Kaibitz, Kastl, Kemnath, Kötzersdorf, Krummenaab, Kulmain, Langentheilen,
Lenau, Lochau und Löschwitz
welcher die betheiligten Herren Bürgermeister beizuwohnen haben.
2. Am Freitag den 4. Mai
Vormittags? Uhr
wird die Musterung derjenigen Militärpflichtigen, hinsichtlich welcher nicht reklamirt wurde, aus den
Gemeinden:
Mehlmeisl, Mengersreuth, Mockersdorf, Naabdemmenreuth, Neuenreuth,
Oberbruck,
Oberwappenöst, Pfaben, Pilgramsreuth, Plössen, Poppenreuth, Pullenreuth,
Punreuth]
Ramlesreuth, Reuth b. E., Reuth b. K., Riglasreuth, Röthenbach, Schadenreuth, Schönreuth,
Schwarzenreuth, Siegritz, Speichersdorf, Thumsenreuth, Trautenberg, Trevesen, Unterbruck,
Waldeck, Wetzldorf, Wildenreuth, Wirbenz, Wolframshof, Zeulenreuth, Zinst und Zwergan
vollzogen, zu welcher die betheiligten Herren Bürgermeister sich gleichfalls einzufinden haben.
Dateiname:
amtsblatt-kemnath-erbendorf-1877_0750.jp2