Text auf der Seite 1

Text: 
Blatt für die königltchen Bezirksämter Cham, Roding Waldmünchen und die königlichen Landgerichte Cham, Falkenstein, Furth, Nittenau, Roding und Waldmünchen. Ausgegeben am Mittwoch den 29. November S7G. Erscheint jeden MittwochundSamstag. Vierteljährl. Abonnementspreis: bei den k. Postexpeditionen 1 Mk. (35 kr.), bei der Redaktion zu Cham 80 Pfg. (28kr.) Allgemeine Ausschreibungen. Die Gemeindebehörden werden auf das Regierungs-Ausschreiben vom 10. d8. Mts. „die Entfernung der geisteskranken Elisabeth Meidl von Schwärzenfeld betr.“ und auf das Ausschreiben vom 14. d8. Mts. „einen herumziehenden Betrüger betr.“ (Krsbl. S. 1128 und 1130) zur Nachachtung hingewiesen. — Am 20. Novbr. 1876. Die kgl. Bezirksämter Waldmünchen. Noding. Cham. Köfferle, Wimmer, Schuster, k. Bezirtsamtmann. k. Bezirtsamtmann. k. Bezirksamtmann. Bekanntmachung. (Herbst-Feuerbeschau betreffend.) Die Feuerbeschau-Protokollbücher, welche noch nicht vor- gelegt wurden, sind binnen 8 Tagen bei Vermeidung der Ab- sendung von Warthoten in Vorlage zu bringen. Cham, am 21. Novbr. 1876. Königliches Bezirksamt Cham. Schuster, k. Bezirksamtmann. Befannrmàqung. (Maul- und Klauenseuche in Michelsdorf betr.) Wegen ausgebrochener Maul- und Klauenseuche wurde für die Ortschaft Michelsdorf die Orts- und Stallsperreverfügt. ham, den 25. November 1876. Königliches Bezirksamt Cham. Schuster, k. Bezirksamtmann. Bekanntmachung. (Die landwirthschaftliche Kreisversammlung o186 betr.) Das Kreis-Comité des landwirthschaftlichen Vereines für Ober- pfalz und Regensburg beabsichtigt die durch §. 33 der Vereins- satzungen vorgeschriebene öffentliche Kreisversämmlung zu An- fang des Monats Dezember in Regensburg abzuhalten. Hievon werden die Mitglieder des Bezirksvereines Cham mit der Einladung in Kenntniß gesetzt, allenfällsige Wünsche und Anträge dem unterfertigten Bezirks-Comité schleunigst mitzutheilen. Am 27. November 1876. Bezirks-Comité des landwirthschaftlichen Vereines Cham. Schuster. Bekanntmachung. Für das Rechnungsjahr 1877 werden unter Vorbehalt der Genehmigung der Gencral-Direktion der k. bayer. Verkehrsanstalten nachstehende, für die unterfertigte Verwaltung benöthigten Werkhölzer im Wege schriftlicher Submission in Lieferung gegeben, als: von 6,00 Meter lang 0,36 Meter breit 0,045 Meter dick, 1600 Stück Falzbretter 0,030 Mittelbretter6,00„„ 0,30 800„ Föhrendielen„ 2,50x„ 0/15-030 M. x 0,058 5500„ “6,00ω„0,18 Meter „0060„ 0,025„ 1350 Verschaalungsbretter 4,40 0,26 0,025 „0,30 4,40 1350 0,028 „0,38 „5,00 1350 0028 „0/38 600„ 1350 0028 „ 6,50 1350 0,028„ 0,50 „ 5,00 1350 0028 0,44 6,00 1350 0,120“ 100 Eichendielen (Haseleichen) „ 2,600,34 0,120 5,20 0,34„ “ wobei bemerkt wird, daß die hier angegebenen Breiten sich alle an der schmalsten Stelle gemessen verstehen, insoferne die Bretter und Dielen ungesäumt geliefert werden wollen, was jedoch im Offerte ausdrücklich zu bemerken ist. Hierauf Reflektirende wollen ihre Offerte bis längstens Montag den 11. Dezember 1876 Abends 6 Uhr
Dateiname: 
amtsblatt-cham-roding-1876-11-29-n96_3650.jp2