Text auf der Seite 6
Text:
600
tals gemäß heutigen Sitzungsbeschlusses den
öffentlichen Ausspruch seiner Anerkennung über
die unermüdete Thätigkeit und Uneigennützig-
keit des ordinirenden Arztes im genannten Spi-
tale, des kgl. Kreis- und Stadtgerichtsarztes
Herrn Dr. Luckinger, dessen Bemühungen
für das Krankenhaus öffentlich gewürdigt zu
werden verdienen.
Amberg am 15. November 1853.
Stadtmagistrat.
Der rechtskundige Bürgermesteir
Lengfelder.
Greil.
Oberpfälzisches Stipendium betrffd.
Es wird hiemit für alle Betheiligte zur
Kenntniß gebracht, daß das I. oberpfälzische
Stipendium ad 40 fl. pro 1853/54 dem Tag-
löhnerssohne und Schüler der IV. Vorberei-
tungsklasse Georg Bauer v. h. verliehen,
und das II. im gleichen Betrage dem früheren
Stipendiaten Erhard Kraus, Säcklerssohn
von Nabburg und Schüler der III. Gymna-
sialklasse belassen worden sei.
Amberg den 15. November 1853.
Stadtmagistrat.
Der rechtskundige Bürgermeister
Greil.
Lengfelder.
Geborene:
Am 1. Oktober. Joseph, unehelich. Am 3.
Leonhard, Kind des Adam Maul, Bauers in
Haslmühl. Am 8. Joseph Anton, Kind des
J. A. Trümmer, b. Spänglermeisters. Am 9.
Franz Xaver, Kind des F. X. Reindl, Zim-
mermanns in Gärmersdorf. Am 10. Genovefa
Amalie, Kind des F. Laurer, b. Handelsmanns.
Am 11. Max Anton, Kind des Val. Giehrl,
b. Melbers und Skribentens, Franz Max, un-
ehelich, und Elisabeth, Kind des Jos. Färber,
Beisitzers. Am 12. Walburga, Kind des Wolfg.
Reiter, Mauerers. Am 16. Joh. Wolfg., Kind
des Joh. Fellner, Bergmanns, und Theres,
Kind des Georg Maier, Taglöhners. Am 17.
Karoline, Kind des Joh. Herold, b. Bäckermei-
sters. Am 19. Walburga, Kind des Fr. Xav.
Heider, Gew.-Fabr.-Arbeiters, und Margaretha,
Kind des Joh. Obendorfer, b. Garkochs. Am
20. Margaretha, unehel. von Hiltersdorf. Am
21. Elisabeth, unehel. von Unterammersricht,
und Elis Pia Maria, Kind des Karl Eberl,
Regieverwalters am kgl. Appell.=Gericht. Am
23. Joseph, unehel. Am 26. Andreas Franz,
unehel., und Anna Maria, Kind des Nikolaus
Schleicher, Bauers in Hiltersdorf. Am 28.
Alfred Georg Eduard, Kind des Christian An-
ton Kolb, Musikmeisters im 6. Inf.=Reg., und
Anna, unehel. Am 30. Jakob, unehel., und Georg,
Kind des Georg Gebhard, Bauers in Hilters-
dorf. Am 31. Anna Mar., unehel. von Küm-
mersbruck; Walburga, Kind des Adam Nager,
Gew.-Fabr.-Arbeiters, und Georg Nikolaus,
Kind des Christoph Knauer, b. Schuhmacher-
meisters.
Getraute:
Am 19. Oktober. Hr. Franz Jos. Xav.
Adolph Bouhler, Oberlieutenant im 10. Inf.-
Regiment zu Ingolstadt, mit Frl. Maria Marg.
Charlotte Wehner, kgl. Appell-Ger.=Direktors-
Tochter. Am 23. Johann Steger, verwittibter
b. Mühlarzt dahier, mit Igfr. Anna Marg.
Pangratz, Gew.=Fabr.=Arbeiters-Tochter. Am
30. Adam Nager, Gew.-Fabr.-Arbeiter dahier
und b. Hausbesitzer von Hirschau, mit Thekla
Biller, led. Schmiedstochter von Hirschau.
Gestorbene:
Am 4. Oktober. Walburga, led. Sträfling,
46 J. alt, an Blutsturz. Am 5. Titl Hr. Ja-
kob Waldmann, kgl. Artillerie-Major und Di-
rektor der Gewehr-Fabrik, 52 J. alt, an Unter-
leibslähmung. Am 6. Martin Bogensberger,
b. Bierwirthskind, 11 Wochen alt, an Keuch-
Dateiname:
wochenblatt-amberg-1853-11-20-n93_5050.jp2