Sie sind hier

StALa, Landgericht ä.O. Deggendorf (Rep. 228/3)

Archiv

Archiv Kürzel: 
StALa
Archivgliederung: 
StA Landshut

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Landgericht ä.O. Deggendorf (Rep. 228/3)
Bestandsangaben: 
Landgericht ä.O. Deggendorf (Rep. 228/3)
Bestandsbeschreibung: 
Die sog. Landgerichte älterer Ordnung wurden als Unterbehörden für die allgemeine innere Verwaltung (aber auch der Justiz) 1804 eingerichtet. 1862 wurden diese Verwaltungsaufgaben den neuen Bezirksämtern übertragen. Die Serien der Briefprotokolle wie die Hauptmasse der Ansässigmachungs- und Verehelichungsakten finden sich in separaten Selekten, die Akten des Justizsektors noch weitestgehend im Bestand der Amtsgerichte (Rep. 165).
Umfang AE: 
1549
Umfang lfm: 
15,72
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-StALa, Landgericht ä.O. Deggendorf (Rep. 228/3)
Titel des Findmittels: 
Landgericht ä.O. Deggendorf (Rep. 228/3)
Untertitel des Findmittels: 
unbekannt
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1781-1862
Jahr der Fertigstellung: 
2008
Signatur der Bohemica: 
399, 400, 410, 411, 416, 434, 437, 454, 459, 462, 464, 465, 467, 470, 472, 483, 492, 495, 500, 502, 507, 520, 524, 532, 537, 538, 539, 555, 568, 583, 1098, 1340, 1353, 1356, 1380
Bohemica-Beschreibung: 
Auswanderungen von Personen aus dem Gebiet des Landgerichts Deggendorf nach Böhmen, 1816-1854 (Nr. 399, 400, 416, 419, 434, 437, 438, 464, 472, 502, 507, 509, 583, 1098); Einwanderungen von Personen aus Böhmen in Orte im Landgericht Deggendorf, 1825-1846 (Nr. 410, 454, 459, 462, 465, 467, 470, 483, 492, 495, 500, 520, 524, 532, 537, 538, 539, 555, 568, 1356); Benesch Franz, von Böhmen, Kandidat der Theologie des Klosters Metten, Verleihung der Indigenats, 1830 (Nr. 411); Heimatermittlung verschiedener Personen aus Böhmen, 1836-1865 (Nr. 1340, 1353); Abtrümmerung des Inhauses und mehrerer Grundstücke des Georg Drechsler von Waltendorf und Ansässigmachung des Joseph Rohrbacher aus Böhmen, 1821-1828 (Nr. 1380)

Vertikale Reiter