Signatur der Bohemica:
841, 860, 894, 995, 1110, 1131, 1322, 1573, 1617, 1658, 2696, 2838, 3559, 3561, 3572-3575, 3663, 3675, 3676
Bohemica-Beschreibung:
Beschwerden bayerischer Handwerksmeister wegen Erteilung von Konzessionen an Handwerker aus Böhmen, 1811-1816 (Nr. 841, 1131); Gesuch böhmischer Gesellen um Erteilung einer Handwerkskonzession in Bayern, 1810-1813 (Nr. 860, 995, 1110); Ansässigmachungsgesuche von Personen aus Böhmen in Bayern, 1811-1817 (Nr. 894, 995, 1322, 1573, 1617, 3663); Auswanderungsgesuche von Personen aus Bayern nach Böhmen, 1816-1817 (Nr. 3675, 3676); Indeginatsgesuche von gebürtig aus Böhmen stammenden Personen, 1813-1816 (Nr. 3559, 3561); Berufung des Stephan Wurm, Bauer von Kollerschlag (Böhmen), wegen verweigerten Hausbaus im Steuerdistrikt Stüblhäuser (LG Wegscheid), 1816 (Nr. 1658); Unterhalt der heimatlosen Bettlerin Katharina Strobl aus Böhmen, derzeit im Landgericht Grafenau, 1817 (Nr. 2696); Erledigung der Dompropstei in der Ilzstadt zu Passau durch das Ableben des Generalvikars Johann Baptist Graf von Auersberg in Olmütz, 1816-1817 (Nr. 2838); Grenzbegehungen und Grenzsteinerneuerungen an der bayerisch-böhmischen Grenze, 1810-1817 (Nr. 3572-3575)