Staatsanwaltschaft am Landgericht Landshut Rep. (167/2 St)
Bestandsangaben:
Staatsanwaltschaft am Landgericht Landshut Rep. (167/2 St)
Bestandsbeschreibung:
Die Staatsanwaltschaften, die die Aufgabe der Anklageführung und die Überwachung der Rechtspflege durch alle Instanzen innehaben, wurden mit der Justizreform von 1848 errichtet. Seit 1877 waren die Aufgaben der Staatsanwaltschaft in erster Linie auf die Strafverfolgung zugeschnitten. Der Bestand enthält Akten u.a. zur Verwaltung, zu Zivilprozessen, zu verschiedenen Straftaten, wie z.B. NS-Straftaten. Der Bestand wird durch Abgaben der Behörde weiter ergänzt.
DE-StALa, Staatsanwaltschaft am Landgericht Landshut Rep. (167/2 St)
Titel des Findmittels:
Staatsanwaltschaft am Landgericht Landshut Rep. (167/2 St)
Kernlaufzeit des Findmittels:
1872-2000
Jahr der Fertigstellung:
2008
Signatur der Bohemica:
110, 112, 121, 290, 740, 3755
Bohemica-Beschreibung:
Verunglückung bzw. Tod verschiedener Personen aus Böhmen, 1909-1919 (Nr.110, 112, 121, 290, 740), Strafsache wegen Betrug u.a. gegen eine Person aus Eger, 1950 (Nr. 3755)