Im 19. Jh. wurde die Aufsicht über die Volksschulen von Pfarrern sowie Gemeinde- und Distriktsvertretern durchgeführt. 1918 ging die Aufsicht auf die Regierungen, 1922 auf die Bezirke über. Seit 1938 sind staatliche Schulämter für diese Aufgabe zuständig.