Die Bestände der Schlossarchive umfassen Unterlagen einer adeligen Herrschaft mit Hofmarks- bzw. Patrimonialgerichtsqualität, gehen aber über das Jahr 1848 (Auflösung der Patrimonialgerichte) hinaus. In der Regel waren sie längere Zeit in der Hand einer adeligen Familie. Inhaltlich umfassen sie sowohl Material aus ihrem "staatlichen" Aufgabenbereich als niederes Gericht und Organ der inneren Verwaltung, als auch Unterlagen der Gutswirtschaft und der Eigentümerfamilie (in diesem Fall die Familie von Adelmann und von Chlingensberg). Ein weiterer Teil des Schlossarchives Berg (Berg ob Landshut) findet sich im Stadtarchiv Landshut.
Veřejné listiny o sporu mezi Pruskem a Rakouskem o Slezsko, především s sedmileté válce, 1752 - 1759 (č. A 193); seznam aktiv a kapitálu uloženého v Čechách a Bavorsku a jejich úroky, 1810 (č. A 219)