Sie sind hier

StABa, Amtsgericht Wunsiedel, mit Vorgängerbehörden - K 140

Archiv

Archiv Kürzel: 
StABa
Archivgliederung: 
StA Bamberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Amtsgericht Wunsiedel, mit Vorgängerbehörden - K 140
Bestandsnummer: 
K 140
Bestandsbeschreibung: 
In bürgerlichen Rechtssachen waren die Amtsgerichte seit 1879 nach Streitwert zuständig für kleinere Streitsachen, Konkurse und die Sachen, die früher die Stadt- und Landgerichte abgeurteilt hatten (Hypotheken-, Vormundschafts-, Nachlasssachen). Erst 1924 wurde die gesamte erstinstanzliche Strafgerichtsbarkeit den Amtsgerichten zugeteilt. 1935 wurden die Amtsgerichte verreichlicht und nach dem Krieg durch die Länder wiedererrichtet. Durch die Gerichtsreform 1973, ein Jahr nach der Landkreisreform, wurde für jeden Landkreis nur ein Amtsgericht zugelassen. Beachte: Die Bestände der Amtsgerichte umfassen noch den juristischen Teil der Registraturen der Landgerichte älterer Ordnung (1804-1862), die Kreis- und Stadtgerichte sowie Teile der Überlieferung der adeligen Herrschafts- und Patrimonialgerichte. Üblicherweise werden pro Amtsgericht folgende Bereiche getrennt in Findbüchern behandelt: - Allgemeine Akten, Zivilprozesse - Grundakten - Vormundschaftsakten - Nachlassakten Folgende Strukturierung war festzustellen, der Bestand ist nur teilweise in FAUST erfasst bzw. befindet sich in Bearbeitung. Amtsgericht Wunsiedel, Aktenregister, Verzeichnisse, Generalakten Amtsgericht Wunsiedel, Hypotheken-, Grundakten Amtsgericht Wunsiedel, Vormundschaftsakten Amtsgericht Wunsiedel, Zivilprozessakten Amtsgericht Wunsiedel, Verfügungen von Todes wegen Amtsgericht Wunsiedel, Todeserklärungen Amtsgericht Wunsiedel, Nachlassakten
Umfang AE: 
5150
Umfang lfm: 
74,3
Zugänglichkeit: 
teilweise zugänglich
Untergruppe: 
Nachlassakten
Signatur der Bohemica: 
2037, 3219, 4201, 6190, 6265, 6971, 7085, 7888, 8096, 8135, 8146, 8149, 8151, 8155, 8218, 8221, 8228, 8346, 8390, 8397, 8427, 8457, 8467, 8471, 8490-8492, 8525, 8533, 8608, 8639, 8662, 8672, 8711, 8730, 8744, 8776, 8781, 8782, 8830, 8841-8845, 8886, 8906, 8908, 8909, 8923, 9009, 9132, 9143, 9158, 9247, 9259, 9385, 9408, 9461, 9571, 9804, 9841, 9857, 9923, 9929, 10171, 10185, 10232, 10348, 10410, 10697, 10813, 10845, 10968, 11208, 11504, 11580, 11710, 11925, 12148, 12786, 12819, 12888, 12950-12954, 13259, 13270, 13470, 13569, 13690, 13993, 13994, 14102, 14587, 14699, 14710, 14739, 15103, 15128, 15299, 15713, 16122, 16768, 16796, 17065, 17294, 18845, 19598
Bohemica-Beschreibung: 
Wölfel, Anna Margarethe, Stationsgehilfenehefrau aus Asch, 1914 (Nr. 2037); Adler, Georg, Landwirt aus Markhausen, 1926 (Nr. 3219); Ebner, Christoph, Obermaschinist aus Eger, 1937 (Nr. 4201); Anzer, Theodor aus Eger, jetzt Marktredwitz, 1946 (Nr. 6190); Stöhr, Karl aus Asch, 1946 (Nr. 6265); Schlesinger, Rosa aus Eger, 1948 (Nr. 6971); Keilberth, Johann aus Eger, 1949 (Nr. 7085); Eisenberger, Betta, geb. Adler aus Marienbad, 1951 (Nr. 7888); Jäger, Lina, geb. Künzel aus Asch, 1952 (Nr. 8096); Riedl, Matthias aus Eger, 1952 (Nr. 8135); Diener, Johann, Landwirt aus Unterkunreuth/CSR, 1952 (Nr. 8146); Flossmann-Krauss, Manfred aus Nürschan/CSR, 1952 (Nr. 8149); Drassl, Margarete, geb. Baumgartel aus Eger, 1952 (Nr. 8151); Wunderlich, Berta, geb. Hurche aus Asch, 1952 (Nr. 8155); Butschek, Leopoldine, aus Brünn, 1952 (Nr. 8218); Pollet, Franz, Bauer aus Maschau/CSR, 1952 (Nr. 8221); Hollerung, Hans Walter, Tischler aus Asch, 1952 (Nr. 8228); Kolwe, Jakob aus Alt-Jankovice, 1952 (Nr. 8346); Wagerl, Johann aus Altkinsberg/CSR, 1953 (Nr. 8390); Fuhr, Karl aus Unterjamling(?)/CSR, 1953 (Nr. 8397); Becker, Georg aus Wegstädtl/CSR, 1953 (Nr. 8427); Kühnl, Johann aus Königsberg an der Eger, 1953 (Nr. 8457); Kühnl, Karl aus Fleissen, 1953 (Nr. 8467); Weichner, Johann Wolfgang aus Eger, 1953 (Nr. 8471); Beer, Horst aus Eger, 24.03.40, 1953 (Nr. 8490); Fischer, Johann Karl aus Neuberg/CSR, 1953 (Nr. 8491); Klose, Helene aus Schweidnitz, 1953 (Nr. 8492); Kanicht, Anna, geb. Schimke aus Schreckenstein, 1953 (Nr. 8525); Vieth, Franz Josef aus Karlsbad, 1953 (Nr. 8533); Hofbauer, Klemenz aus Karlsbad, 1953 (Nr. 8608); Liewald, Marie, geb. Erhard aus Eger, 1953 (Nr. 8639); Weidermann, Ernst aus Altrohlau, 1953 (Nr. 8662); Konheiser, Maximilian aus Eger, 1953 (Nr. 8672); Lang, Walter aus Eger, 1953 (Nr. 8711); Bauer, Christine, geb. Diener aus Eger, 1953 (Nr. 8730); Adler, Michael aus Rathsam, 1953-1954 (Nr. 8744); Riess, Karl aus Eger, 1953 (Nr. 8776); Keilwerth, Anna, geb. Schindler aus Falkenau, 1953-1954 (Nr. 8781); Schindler, Franz aus Falkenau, 1953-1954 (Nr. 8782); Rittner, Adolf aus Mährisch-Schönberg, 1954 (Nr. 8830); Kletschka, Franz aus Brüx, 1954 (Nr. 8841); Kletschka, Anna, geb. Polland aus Brüx, 1954 (Nr. 8842); Kletschka, Gerlinde aus Brüx, 1954 (Nr. 8843); Kletschka, Klaus-Peter aus Brüx, 1954 (Nr. 8844); Kletschka, Elisabeth, geb. Ehrliess aus Brüx, 1954 (Nr. 8845); Komma, Margarete, geb. Frank aus Eger, 1954 (Nr. 8886); Sturz, Jakob, Landwirt aus Borotitz, 1954 (Nr. 8906); Hertl, Emilie, geb. Jenisch aus Jägerndorf/CSR, 1954 (Nr. 8908); Hertl, Karl aus Jägerndorf/CSR, 1954 (Nr. 8909); Slamena, Johanna aus Tschausch, 1954-1958 (Nr. 8923); Reinl, Rudolf, Drogist aus Karlsbad, 1954 (Nr. 9009); Dorsch (sehr geil), Friedrich aus Brünn, 1954 (Nr. 9132); Reichel, Johann aus Asch, 1954-1955 (Nr. 9143); Haberer, Rudolf aus Neusattel, 1954 (Nr. 9158); Hampel, Eduard aus Großsichdichfür, 1955 (Nr. 9247); Stubner, Georg aus Asch, 1955 (Nr. 9259); Zeidler, Ernst, aus Asch, 1955 (Nr. 9385); Zeidler, Ernst, Witwer aus Asch, 1955 (Nr. 9408); Müller, Franz aus Strakonice (Strakonitz), 1955 (Nr. 9461); Fischer, Georg, Bauer aus Markhausen, 1955 (Nr. 9571); Stegmayer, Alois aus Fischern/CSR, 1956 (Nr. 9804); Spengler, Franz aus Mariaschein, 1956 (Nr. 9841); Nachang, Anna, geb. Letz aus Wittichsthal/CSR, 1956-1957 (Nr. 9857); Deistler, Georg aus Kotigau, 1956-1958 (Nr. 9923); Asch, Hildegard, geb. Rau aus Skyritz bei Brüx, 1956-1957 (Nr. 9929); Keil, Karl aus Niederreuth/CSR, 1957 (Nr. 10171); Wussin, Ferdinand von, aus Brüx, 1957 (Nr. 10185); Rölle, Gustav aus Groß Kunzendorf, 1957 (Nr. 10232); Stöhr, Karl aus Eger, 1957-1958 (Nr. 10348); Kautorschik, Marie aus Falkenau, 1957 (Nr. 10410); Ziederer, Marie, geb. Nachtmann aus Eger, 1958 (Nr. 10697); Hofmann, Frieda, geb. Ploss aus Asch, 1958 (Nr. 10813); Danzer, Fritz aus Elbogen/CSR, 1958 (Nr. 10845); Schaffer, Ewald Franz aus Römerstadt/CSR, Lastenstr. 7, 1959 (Nr. 10968); Frey, Johann aus Svatoborice, 1959 (Nr. 11208); Jäger, Gustav aus Asch, Hoheraingasse 1399, 1960 (Nr. 11504); Werner, Josef aus Neusattl, 1960 (Nr. 11580); Görisch, Josef aus Chodau, 1960 (Nr. 11710); Newald, Franz aus Eger, 1960 (Nr. 11925); Zimmer, Karl aus Meronitz, 1961 (Nr. 12148); Frind, Josef aus Kreibitz, 1962 (Nr. 12786); Loos, Hermann aus Klostergrab, 1962 (Nr. 12819); Sommer, Beate, geb. Fassner aus Dux, 1962 (Nr. 12888); Fischer, Emanuel aus Rentsch, 1962 (Nr. 12950); Fischer, Anna aus Rentsch, 1962 (Nr. 12951); Fischer, Ernst aus Rentsch, 1962 (Nr. 12952); Fischer, Wilhelm aus Rentsch, 1962 (Nr. 12953); Fischer, Elsa aus Rentsch, 1962 (Nr. 12954); Stöger, Maria Anna, aus Trogau, 1963-1965 (Nr. 13259); Leupold, Ludwig Klement aus Eger, 1963-1964 (Nr. 13270); Uslperger, Josef aus Ottowitz, 1963-1964 (Nr. 13470); Schreiner, Josef aus Fleissen, 1963 (Nr. 13569); Alexy, Adalbert aus Hollumtz/CSSR (auch: Hollomnitz), 1964 (Nr. 13690); Pollak, Waltraud aus Müglitz, 1964 (Nr. 13993); Pollak, Hildegard aus Müglitz, 1964 (Nr. 13994); Spickl, Adolf aus Arnau, 1964-1965 (Nr. 14102); Pöschl, Anton aus Kaaden, 1965 (Nr. 14587); Hubl, Albert aus Böhmisch-Fischern, 1966 (Nr. 14699); Uridil, Anton aus Kotischau (= Chotieschau), 1966-1967 (Nr. 14710); Weck, Anton aus Graslitz, 1966 (Nr. 14739); Röll, Josef aus Asch, 1966-1967 (Nr. 15103); Schmidt, Johann aus Asch, 1966-1967 (Nr. 15128); Plohmann, Johann, genannt Hans aus Asch, 1967-1968 (Nr. 15299); Schmirler, Bruno aus Neu-Sattl, 1967-1970 (Nr. 15713); Hanke, Marie, geborene Fischer aus Proschwitz, 1968-1970 (Nr. 16122); Klaus, Adam aus Liebenstein/CSSR, 1969-1970 (Nr. 16768); Maly, Friedrich aus Neudek, 1969-1970 (Nr. 16796); Martin, Gustav aus Thonbrunn/CSSR, 1970-1973 (Nr. 17065); Hanke, Johann aus Proschwitz/CSSR, 1970 (Nr. 17294); Kretschmer, Alfred aus Zuckmantel/CSSR, 1973-1976 (Nr. 18845); Leupold, Karl aus Eger, 1974-1975 (Nr. 19598);
Bemerkungen: 
Aufgrund von zum Teil fehlenden oder nicht verortbaren Ortsbezeichnungen sowie der oft geringen Verzeichnungstiefe sind möglicherweise weitere Bohemica in diesem Bestand zu erwarten.

Vertikale Reiter