Sie sind hier

StABa, Amtsgericht Selb, mit Vorgängerbehörden - K 132

Archiv

Archiv Kürzel: 
StABa
Archivgliederung: 
StA Bamberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Amtsgericht Selb, mit Vorgängerbehörden - K 132
Bestandsnummer: 
K 132
Bestandsbeschreibung: 
In bürgerlichen Rechtssachen waren die Amtsgerichte seit 1879 nach Streitwert zuständig für kleinere Streitsachen, Konkurse und die Sachen, die früher die Stadt- und Landgerichte abgeurteilt hatten (Hypotheken-, Vormundschafts-, Nachlasssachen). Erst 1924 wurde die gesamte erstinstanzliche Strafgerichtsbarkeit den Amtsgerichten zugeteilt. 1935 wurden die Amtsgerichte verreichlicht und nach dem Krieg durch die Länder wiedererrichtet. Durch die Gerichtsreform 1973, ein Jahr nach der Landkreisreform, wurde für jeden Landkreis nur ein Amtsgericht zugelassen. Beachte: Die Bestände der Amtsgerichte umfassen noch den juristischen Teil der Registraturen der Landgerichte älterer Ordnung (1804-1862), die Kreis- und Stadtgerichte sowie Teile der Überlieferung der adeligen Herrschafts- und Patrimonialgerichte. Üblicherweise werden pro Amtsgericht folgende Bereiche getrennt in Findbüchern behandelt: - Allgemeine Akten, Zivilprozesse - Grundakten - Vormundschaftsakten - Nachlassakten
Umfang AE: 
1550
Umfang lfm: 
22,1
Zugänglichkeit: 
zugänglich
Untergruppe: 
Nachlassakten
Signatur der Bohemica: 
1661, 1877, 1919, 1985, 1996, 2018, 2067, 2459, 2517, 2649, 2720, 4611, 4727, 4772, 4828, 4885, 5039, 5706, 5763, 5817-5820, 5864, 5981, 6044, 6053, 6054, 6090, 6121, 6228, 6261, 6400, 6481, 6482, 6496, 6503, 6864, 6947, 7000, 7140, 7212, 7213, 7289, 7290, 7291, 7337, 7372, 7405, 7475, 7535, 7538, 7549, 7613, 7644, 7680, 7773, 7787, 7836, 7849, 7851, 7859, 7880, 7884, 7900, 7904, 7915, 8072, 8103, 8412, 8414, 8465, 8524, 8689, 8657, 8881, 9419, 9478, 9482, 9593, 9666, 10210, 10276, 10320, 10329, 10330, 10635
Bohemica-Beschreibung: 
Pöhlmann, Johann aus Asch, 1918 (Nachlassakten, Nr. 1661); Lenkl, Johann aus Eichelberg, 1921 (Nachlassakten, Nr. 1877); Müller, Johann, Landwirt aus Eichelberg, 1922 (Nachlassakten, Nr. 1919); Geyer, Christiane, Haushälterin aus Asch, 1923 (Nachlassakten, Nr. 1985); Grimm, Christian Gottfried, Schuhmachermeister aus Asch, 1924 (Nachlassakten, Nr. 1996); Mähner, Anna, geborene Hoffmann, Landwirtswitwe aus Eichelberg, 1924 (Nachlassakten, Nr. 2018); Griesshammer, Adam, Landwirt aus Nassengrub, 1925-1926 (Nachlassakten, Nr. 2067); Dütsch, Gustav, Kaufmann aus Asch, 1931 (Nachlassakten, Nr. 2459); Lippert, Heinrich, Schuhmachermeister aus Asch, 1932-1933 (Nachlassakten, Nr. 2517); Fischer, Gustav, Großindustrieller und Gutsbesitzer aus Asch, 1933 (Nachlassakten, Nr. 2649); Grimm, Hermann, Gartenarbeiter aus Asch, 1934 (Nachlassakten, Nr. 2720); Matthes, Rolf aus Karlsbad, zuletzt Selb, 1947 (Nachlassakten, Nr. 4611); Geyer, Ernst aus Asch, 1947 (Nachlassakten, Nr. 4727); Schmidt, Dorothea, geborene Thoma aus Asch, zuletzt Rehau, 1947 (Nachlassakten, Nr. 4772); Wunderlich, Karl aus Asch, 1948 (Nachlassakten, Nr. 4828); Feig, Florentine aus Asch, 1948 (Nachlassakten, Nr. 4885); Glässel, Margarete aus Asch, 1949 (Nachlassakten, Nr. 5039); Vinzl, Anton Josef aus Graslitz, 1952 (Nachlassakten, Nr. 5706); Vinzl, Ernst aus Graslitz, 1952 (Nachlassakten, Nr. 5763); Wunderlich, Friederich aus Asch, 1952 (Nachlassakten, Nr. 5817); Ritter, Emma aus Asch, 1952 (Nachlassakten, Nr. 5818); Plomer, Dr. Johann aus Asch, 1952 (Nachlassakten, Nr. 5819); Sommer, Anna aus Liebenstein/CSR, 1952 (Nachlassakten, Nr. 5820); Künzel, Erich Gustav aus Mähring/CSR, 1952 (Nachlassakten, Nr. 5864); Drechsler, Alois Wilhelm aus Kronfelsthal, 1953 (Nachlassakten, Nr. 5981); Kubessa, Emil Josef aus Mährisch-Ostrau-Oderfurt, 1953 (Nachlassakten, Nr. 6044); Dietrich, Julius aus Chodau, gestorben 1945, 1953 (Nachlassakten, Nr. 6053); Beierl, Karl Christof aus Neuenbrand/CSR, gestorben 1942, 1953 (Nachlassakten, Nr. 6054); Reißaus, Johann aus Sandhübel, 1953 (Nachlassakten, Nr. 6090); Appelt, Alfred aus Priedlanz, 1954 (Nachlassakten, Nr. 6121); Schindler, Alois aus Jechnitz, 1954 (Nachlassakten, Nr. 6228); Zwack, Berta aus Eger, 1954 (Nachlassakten, Nr. 6261); Reichenberg, Anna, geborene Liesar aus Reichenberg/CSR, 1955 (Nachlassakten, Nr. 6400); Uebel, Gustav aus Asch, 1955 (Nachlassakten, Nr. 6481); Plomer, Johann aus Mühldorf/CSR, 1955 (Nachlassakten, Nr. 6482); Tschech, Maximilian aus Dux, 1955 (Nachlassakten, Nr. 6496); Wagner, Franz aus Troschig, 1955 (Nachlassakten, Nr. 6503); Bobek, Johanna, geborene Weiß aus Brünn, 1957 (Nachlassakten, Nr. 6864); Wabra, Gustav aus Münchhof/CSR, 1957 (Nachlassakten, Nr. 6947); Josef, Wondra aus Rostitz, 1957 (Nachlassakten, Nr. 7000); Lang, Alexander Heinrich Adolf aus Asch, 1958 (Nachlassakten, Nr. 7140); Dittert, Josef aus Altstadt/CSR, 1958 (Nachlassakten, Nr. 7212); Winterstein, Richard aus Wernersreuth/CSR, 1958 (Nachlassakten, Nr. 7213); Pschirrer, Johann aus Wassersuppen, 1959 (Nachlassakten, Nr. 7289); Ludwig, Margaretha Katherina, geborene Wunderlich aus Nassengrub, 1959 (Nachlassakten, Nr. 7290); Ludwig, Johann Lorenz aus Nassengrub, 1959 (Nachlassakten, Nr. 7291); Hofmann, Wilhelm Franz aus Liebeschitz, 1959 (Nachlassakten, Nr. 7337); Baumann, Josef und Maria (geborene Zobnia) aus Warnsdorf, 1959 (Nachlassakten, Nr. 7372); Brumer, Adolf aus Zwittau, 1959 (Nachlassakten, Nr. 7405); Hofmann, Marta, geborene Vogel aus Asch, 1959 (Nachlassakten, Nr. 7475); Brenner, Adolf aus Zwittau, 1960 (Nachlassakten, Nr. 7535); Suck, Johann aus Tuschkau, 1960 (Nachlassakten, Nr. 7538); Röhr, Anton aus Alt-Rohlau, 1960 (Nachlassakten, Nr. 7549); Horntrich, Stefan, geborener Bieberle aus Uttigsdorf, zuletzt Hermersdorf (Kamena Horka)/Sudetenland, 1960 (Nachlassakten, Nr. 7613); Rogler, Lina, geborene Wunderlich aus Schildern bei Asch, 1960 (Nachlassakten, Nr. 7644); Glässel, Lisette aus Asch, 1960-1967 (Nachlassakten, Nr. 7680); Beran, Siegfried aus Lundenburg/Mähren, 1961 (Nachlassakten, Nr. 7773); Gössl, Eduard aus Poschetzau, 1961 (Nachlassakten, Nr. 7787); Bareuther, Johann aus Liebenstein bei Eger/CSR, gestorben 1945, 1961 (Nachlassakten, Nr. 7836); Lüftner, Hermann aus Eichelberg bei Eger/CSR, gestorben 1945, 1961 (Nachlassakten, Nr. 7849); Cmelak, Franziska aus Brünn, gestorben 1945, 1961 (Nachlassakten, Nr. 7851); Bieberle, Rudolf aus Hermersdorf bei Zwittau/CSR, 1961 (Nachlassakten, Nr. 7859); Kranter, Josef aus Mohren bei Zwittau/CSR, 1961 (Nachlassakten, Nr. 7880); Wagner, Adam aus Liebenstein/CSR, gestorben 1945, 1961-1962 (Nachlassakten, Nr. 7884); Fitznar, Frieda, geborene Scharg aus Schönbach/CSSR, gestorben 1945, 1961-1962 (Nachlassakten, Nr. 7900); Kühnel, Johann genannt Hans aus Lobenstein/CSSR, 1945 für tot erklärt, 1961 (Nachlassakten, Nr. 7904); Heinrich, Johannes aus Wernersreuth bei Asch, 1961 (Nachlassakten, Nr. 7915); Daleschel, Franz aus Rostitz [(Rozstání) bei Mährisch-Trübau], 1962-1963 (Nachlassakten, Nr. 8072); Gläsel, Albin aus Grün/CSSR, 1962 (Nachlassakten, Nr. 8103); Stowasser, Wilhelm aus Karlsbad, 1963 (Nachlassakten, Nr. 8412); Lindauer, Rudolf aus Neuberg bei Asch/CSSR, 1963-1964 (Nachlassakten, Nr. 8414); Marka, Franz Josef aus Brünn, 1963-1964 (Nachlassakten, Nr. 8465); Zirnig, Viktor aus Mährisch-Trübau, 1964 (Nachlassakten, Nr. 8524); Breuther, Hermann aus Asch, 1964-1965 (Nachlassakten, Nr. 8689); Buchheim, Ernst aus Asch, 1964-1965 (Nachlassakten, Nr. 8657); Lüstner, Johann aus Eichelberg/CSSR, 1965 (Nachlassakten, Nr. 8881); Moder, Berta, geborene Kriegelstein aus Pechgrün/CSSR, 1967-1968 (Nachlassakten, Nr. 9419); Painz, Eduard aus Asch, 1968 (Nachlassakten, Nr. 9478); Eckert, Johann aus Münchhof/CSSR, 1968-1970 (Nachlassakten, Nr. 9482); Painz, Erhard aus Asch, 1968-1969 (Nachlassakten, Nr. 9593); Keidl, Johann aus Asch, 1968-1970 (Nachlassakten, Nr. 9666); Kessler, Adolf aus Rostitz, 1971-1972 (Nachlassakten, Nr. 10210); Schmied, Anna aus Hostau, 1971-1973 (Nachlassakten, Nr. 10276); Jung, Leo aus Neudorf bei Landskron/CSSR, 1971-1972 (Nachlassakten, Nr. 10320); Rosam, Josef aus Asch, 1971-1972 (Nachlassakten, Nr. 10329); Rosam, Agnes, geborene Hoyes aus Asch, 1971-1972 (Nachlassakten, Nr. 10330); Lössl, Rudolf aus Dux, 1972-1973 (Nachlassakten, Nr. 10635);
Bemerkungen: 
Achtung: Aufgrund des derzeitigen Verzeichnungsfortschritts und der unterschiedlichen Verzeichnungsintensität bei den Beständen der Justizbehörden im Staatsarchiv Bamberg kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich nicht noch weitere Bohemica unter den Akten befinden.

Vertikale Reiter