Sie sind hier

StABa, Privatarchive und Sammlungen - M 10

Archiv

Archiv Kürzel: 
StABa
Archivgliederung: 
StA Bamberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Privatarchive und Sammlungen - M 10
Bestandsnummer: 
M 10
Bestandsbeschreibung: 
Sammelbestand mit folgenden Teilbeständen: M 10/1 - nicht belegt M 10/2 - Sammlung Josef Wopper, Amberg M 10/3 - Familienpapiere Katharina Geuß M 10/4 - Zehntbuch der Familie Urspringer (Affaltherthal), Sörgel (Poppendorf) und Dorf (Gräfenberg), Zehntherr: Stiebar von Buttenheim (überlassen von H. Sticht) M 10/5 - Familienpapiere Benefiziat F. Glassauer M 10/6 - Maria Häckel, Kronach, Enthält: Redwitz'sches Lehenbuch (1576 ff.) M 10/7 - Nachlass Georg Hummel (Kronach) M 10/8 - Nachlass Prof. Dr. Benedikt Kraft (Hochschule Bamberg) M 10/9 - Nachlass Bruno Röttinger M 10/10 - Nachlass Theodor Haas, Erlangen M 10/11 - Nachlass Geistlicher Rat Martin Förtsch M 10/12 - Nachlass Pfarrer Wilhelm Brather M 10/13 - Nachlass Georg Ibel M 10/14 - Nachlass Paul Fridolin Kehr M 10/15 - Unterlagen des Ritterordens vom Hl. Grab M 10/16 - Nachlass Heinrich Kett M 10/17 - Nachlass Hans Silbermann M 10/18 - Sammlung Klaus Freiherr von Andrian-Werburg M 10/19 - Nachlass Johann Lorenz Bauer M 10/20 - Schenkung Alexandrine Freiin von Aufseß M 10/21 - Nachlass Dr. med. N. Schmelzer M 10/22 - Nachlass Ferdinand Carl Prieger M 10/23 - Nachlass August Schaduz M 10/24 - Nachlass Dr. Ernst Dürig M 10/25 - Nachlass Karl-Heinz Mistele M 10/26 - Nachlass Dr. Walter Schachner M 10/27 - Nachlass Wilhelm Freiherr von Reitzenstein M 10/28 - Sammlung Karl Grabner M 10/29 - Nachlass Karl Kellner M 10/30 - Nachlass Dr. Georg Seeber M 10/31 - Nachlass Alfred Andreas Heiß M 10/32 - Nachlass Valentin Ramer M 10/33 - Sammlung Aumüller M 10/34 - Familienarchiv Weber M 10/35 - Nachlass Max Kraus M 10/36 - Nachlasssplitter Adelmann / Zeilfelder (Gräfenberg) M 10/37 - Nachlass Regierungspräsident Wolfgang Winkler
Zugänglichkeit: 
zugänglich
Untergruppe: 
Sammlung Josef Wopper, Amberg - M 10/2
Signatur der Bohemica: 
2/7, 2/14, 3/14, 4/1
Bohemica-Beschreibung: 
Genealogische Forschungen zu Baumgärtel in den Pfarreien Wunsiedel und Asch, vor 1949 (M 10/2, Nr. 2/7); Genealogische Forschungen zu Pachelbel in Wunsiedel und Eger, vor 1949 (M 10/2, Nr. 2/14); Evangelische Taufen von Kindern aus den böhmischen Pfarreien Asch und Roßbach im ältesten Taufbuch zu Rehau (1629-1649), vor 1949 (M 10/2, Nr. 3/12); Genealogische Forschungen zu Rogler in Schönwald, Selb und Asch, vor 1949 (M 10/2, Nr. 3/14); Genealogische Forschungen zu Freytag in Wunsiedel und Eger, vor 1949 (M 10/2, Nr. 4/1);

Vertikale Reiter