Sie sind hier

StABa, Nachlass Karl Friedrich Stein von Altenstein - G 36

Archiv

Archiv Kürzel: 
StABa
Archivgliederung: 
StA Bamberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Nachlass Karl Friedrich Stein von Altenstein - G 36
Bestandsnummer: 
G 36
Bestandsbeschreibung: 
Familien- und Gutsarchiv der Freiherren Stein von und zu Altenstein (Lk Ebern); weitere Rittergüter und spätere Patrimonialgerichte: ca. 220 Urkunden, v.a. Familien-, Lehen- und Besitzurkunden (14.-19. Jhdt.); Akten und Bände des 16.-19. Jh. in Familienangelegenheiten, Aktiv- und Passivlehenwesen, Gutsherrschaft und -verwaltung, Differenzakten; Rechnungen (nur 19. Jh.). Politischer und privater Nachlaß des preußischen Ministers Karl Freiherr Stein von Altenstein (erste Hälfte 19. Jhdt.) [+ 18 unverzeichnete Kartons am Fach]
Umfang AE: 
12179
Umfang lfm: 
41
Zugänglichkeit: 
zugänglich
Signatur der Bohemica: 
3 a, 35 a, 2570, 2911, 3238, 4219
Bohemica-Beschreibung: 
Privatkorrespondenz: Karl von Nagler an Altenstein, Ansbach/Göttingen/Fürth/Memel/Wetzhausen/Berlin/Frankfurt/Dresden/Tilsit/Karlsbad, 1789-1837 (Nr. 3 a); Privatkorrespondenz: Langermann an Altenstein, Bayreuth/München/Karlsbad, 1800-1820 (Nr. 35 a); Geschäftskorrespondenz: Casper an Altenstein, Karlsbad, 21.06.1838 (Nr. 2570); Wissenschaftliche Angelegenheiten: von Hardenberg an Altenstein, Karlsbad, 23.06.1816 (Nr. 2911); Gedicht "Die Feier des 28. Augusts dankbar zu erwidern. Herren Gebrüder Henschel", Unterzeichner: Goethe, Karlsbad, 15.09.1819 (Nr. 3238); Aktenauszug die böhmischen Kolonisten (Kleinstellenbesitzer oder Kleinstbauern) in Berlin betreffend, ohne Jahr (Nr. 4219);

Vertikale Reiter