Sie sind hier

StABa, Markgraftum: Geheime Landesregierung (mit Vorgängerbehörden)

Archiv

Archiv Kürzel: 
StABa
Archivgliederung: 
StA Bamberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Markgraftum: Geheime Landesregierung (mit Vorgängerbehörden)
Bestandsbeschreibung: 
Die Bezeichnung des vorliegenden zentralen Bestandes der markgräflichen unmittelbaren Regierung lautet: Geheime Landesregierung (mit Vorgängerbehörden) ? Nr. 1 - 5748, umfasst theoretisch den Zeitraum vom Beginn der Zollernherrschaft 1197 bis zu ihrem Ende 1791 und subsumiert folgende nach dem Zeitraum der Existenz der jeweiligen Behörden geordneten Teilfonds, die wohl analysiert erscheinen, aber nicht eigens bei der Aktenbestellung oder wissenschaftlichen Zitierung bezeichnet werden sollen: Geheimer Rat (1197-1754) Geheimes Ministerium (1754-1769) Fürstliche Regierung (1737-1769) Geheime Landesregierung (1769-1791). Unmittelbare Nachfolgebehörde für die Geheime Landesregierung wird bereits ab 1.1.1792 die kgl. preuß. Regierung (1792-1795).
Umfang AE: 
5966
Umfang lfm: 
105,7
Zugänglichkeit: 
zugänglich
Untergruppe: 
Geheimer Rat, Fränkischer Kreis
Signatur der Bohemica: 
981, 1012, 1139, 1162, 1179, 1195
Bohemica-Beschreibung: 
Rückmarsch der fränkischen Allianzregimenter aus Ungarn durch Böhmen in den fränkischen Reichskreis, 1683 (Nr. 981); Korrespondenz mit Kurfürst Johann Georg von Sachsen in außenpolitischen Dingen, ebenso mit der Landschaft wegen Truppenbewegungen, Abschriften an die Stadt Eger wegen Anmarsch des kaiserlichen Heeres, Memoire der Botschafter am Hof des französischen Königs (1695), Stärkelisten, 1688-1696 (Nr. 1012); Einmarsch österreichischer Truppen in den fränkischen Kreis und Quartiernahme in Erlangen sowie dadurch veranlaßter Ausbruch französischer Soldaten aus Fürth, 1742 (Nr. 1139); Durchmarsch hessischer, kaiserlicher, französischer sowie österreichischer Truppen durch das Territorium des fränkischen Kreises in das Königreich Böhmen, 1744 (Nr. 1162); Durchmarsch von etwa 12'000 kaiserlichen Soldaten von Heidelberg über Böhmen nach Sachsen und Folgen für das brandenburg-bayreuthische Ober- und Unterland, 1745 (Nr. 1179); Gesuch der von Zedtwitz auf Asch um Sitz und Stimme beim Fränkischen Kreis, 1746 (Nr. 1195);

Vertikale Reiter