Sie sind hier

StABa, Forstamt und Forstrevier Arzberg, mit dem Forstrevier Hohenberg a.d. Eger - K 360

Archiv

Archiv Kürzel: 
StABa
Archivgliederung: 
StA Bamberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Forstamt und Forstrevier Arzberg, mit dem Forstrevier Hohenberg a.d. Eger - K 360
Bestandsnummer: 
K 360
Bestandsbeschreibung: 
Das Forstamt Arzberg wurde 1885 aus den Revieren Arzberg und Hohenberg a. d. Eger gebildet, nachdem die Reviere früher den Forstämtern Selb, Wunsiedel und Marktleuthen unterstanden waren. Das Forstamt Arzberg bestand bis 1973. Deren Teile gingen auf Selb und Wunsiedel über.
Umfang AE: 
598
Umfang lfm: 
10,6
Zugänglichkeit: 
zugänglich
Signatur der Bohemica: 
11, 44, 45, 46, 178, 180, 184, 206, 222, 373, 402, 467, 520, 550, 598
Bohemica-Beschreibung: 
Verordnungen über den amtlichen Verkehr mit dem Ausland, Auflistung der unveröffentlichten Verwaltungsvorschriften, u.a., 1951-1965 (Nr. 11); Beschäftigung von Kriegsgefangenen und ausländischen Arbeitern im Forstdienst, Lagerunterbringung, Versorgung, 1941-1943 (Nr. 44); Beschäftigung von Kriegsgefangenen und ausländischen Arbeitern im Forstdienst, Lagerunterbringung, Versorgung, 1943-1944 (Nr. 45); Beschäftigung von Kriegsgefangenen und ausländischen Arbeitern im Forstdienst, Lagerunterbringung, Versorgung, 1944-1949 (Nr. 46); Forstliches Versuchswesen; darin auch Verzeichnis der Sudetenlärchenpflanzungen, etc., 1923-1952 (Nr. 178); Vermarkung; Auflistung der Grenzzeichen im Kohlwald, Landesgrenze Bayern-Böhmen, Ersatz fehlender Marksteine, 1829-1883 (Nr. 180); Grenzvermarkung; bayerisch-böhmische Grenze, Grenzberichtigung, Grenzbegehung, 1886-1913 (Nr. 184); Kauf, Tausch, Verkauf von Forstgrund; u.a. Bahnhofvergrößerung in Schirnding, Ankauf des Balzwaldes in der Gemeinde Haid, Schuttablagerungsplatz in der Abteilung Lindig und Gänshölzlein an der Bahnlinie Marktredwitz-Schirnding, enthält auch einen Plan der Bahnlinie Marktredwitz-Eger, 1937-1958 (Nr. 206); Grundverkauf an Walter Engelmann, (aus?) Eger, 1970-1970 (Nr. 222); Tschechische Forstfrevler; Einzelfälle, 1932-1934 (Nr. 373); Jagdrecht; Anordnungen; Jagdausübung durch die Besatzungsmacht und Ausländer, Übersicht über das erlegte Hochwild; Jahresjagdscheine für Angehörige des Forstamtes Arzberg, 1951-1965 (Nr. 402); Vermarkung zwischen dem Königreich Bayern und Böhmen; Grenzbegehung, Grenzberichtigung bei Sommerhau, Auslichtung, 1862-1883 (Nr. 467); Regelung der Grenzverhältnisse an der deutsch-tschechoslowakischen Grenze, Grenzbegehungen, 1926-1932 (Nr. 520); Wasserversorgung der Orte Eger und Waldsassen, enthält Lageplan der Trinkwasserleitung der Stadt Eger, 1911-1912 (Nr. 550); Personalakt des Max Schneider, Forstverwalter zu Arzberg, geboren 31.03.1902 (Perlsberg, Bezirk Eger), gestorben 18.4.1957, 1945-1959 (Nr. 598);
Bemerkungen: 
Dieser Bestand enthält neben den angeführten Signaturen u.a. Unterlagen zu folgenden Themengebieten: "Handel, Ausfuhr", "Zoll", "ausländisch". Diese sind räumlich nicht bestimmt, enthalten aber möglicherweise weitere Bohemica.

Vertikale Reiter