Sie sind hier

StABa, Forstamt Schnabelwaid - K 391

Archiv

Archiv Kürzel: 
StABa
Archivgliederung: 
StA Bamberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Forstamt Schnabelwaid - K 391
Bestandsnummer: 
K 391
Bestandsbeschreibung: 
In Schnabelwaid befand sich 1810 eine Försterstelle der Forstverwaltung Lindenhardt, nach Oberlenkenreuth verlegt wurde. 1822 kam Oberlenkenreuth zum Forstamt Pressath, 1856 zum Forstamt Horlach (Pegnitz). 1878 wurde der Sitz wieder nach Schnabelwaid verlegt. Aus Teilen der Forstreviere Schnabelwaid, Lindenhardt, Glashütten bildete man 1885 das Forstamt Schnabelwaid n.O., das bis 1967 bestand.
Umfang AE: 
228
Umfang lfm: 
3,6
Zugänglichkeit: 
zugänglich
Signatur der Bohemica: 
231
Bohemica-Beschreibung: 
Personalakt des Eduard Hofmann, ehemaliger sudetendeutscher Förster, Flüchtling, zuletzt Revierförster zu Lindenhardt, geboren 17.09.1896, 1948-1961 (Nr. 231);

Vertikale Reiter