Sie sind hier

StABa, Bezirksamt Berneck, mit Vorgängerbehörden - K 7

Archiv

Archiv Kürzel: 
StABa
Archivgliederung: 
StA Bamberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Bezirksamt Berneck, mit Vorgängerbehörden - K 7
Bestandsbeschreibung: 
Die bayerischen Bezirksämter, als Unterbehörden zuständig für die gesamte innere Verwaltung (innere Verwaltung, Rechtspflege, Schulwesen, kirchliche und soziale Angelegenheiten, Gesundheitswesen, Bauwesen, Landwirtschaft, Arbeit und Wirtschaft, Finanzwesen), bestanden seit 1862 und lösten ihre Vorgängerbehörden, die Landgerichte (älterer Ordnung seit 1804/1812), ab. 1939 wurden sie bei gleicher Funktion und Größe in Landratsämter umbenannt. Durch die Gebietsreform von 1972 wurde ihre Zahl stark verringert, in Oberfranken (außer Coburg) von 16 (Bamberg, Bayreuth, Ebermannstadt, Forchheim, Höchstadt a. d. Aisch, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Münchberg, Naila, Pegnitz, Rehau, Stadtsteinach, Staffelstein, Wunsiedel) auf 8 (Bamberg, Bayreuth, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Wunsiedel). Der Bestand umfasst folgende Untergruppen: - Landgericht ä. O. Berneck, Innere Verwaltung (1812-1862) - Bezirksamt Berneck (1862-1929, dann Bezirksamt/Landratsamt Bayreuth)
Umfang AE: 
4759
Umfang lfm: 
66,4
Zugänglichkeit: 
zugänglich
Untergruppe: 
Bezirksamt Berneck
Signatur der Bohemica: 
354, 748, 773, 774, 2201, 2384, 2432, 2483, 3256
Bohemica-Beschreibung: 
Unterordnung der österreichischen Justiz- und Administrationsbehörden, 1839-1868 (Nr. 354); Herstellung einer Eisenbahn von Bayreuth über Berneck nach Eger, 1863-1873 (Nr. 748); Unterhalt der Distriktsstraße Kronach-Untersteinach-Marktschorgast-Gefrees (Eger) Nr. 25, Bd.1, 1860-1862 (Nr. 773); Unterhalt der Distriktsstraße Kronach-Untersteinach-Marktschorgast-Gefrees (Eger) Nr. 25, Bd.2, 1863-1904 (Nr. 774); Verleihung der bayerischen Staatsangehörigkeit - Hahn Johann Nikolaus, Schönbach bei Asch, 1886 (Nr. 2201); Staatsangehörigkeit - Stich Kaspar, Galtenhof (Böhmen), 1909 (Nr. 2384); Staatsangehörigkeit - Fischer Joseph aus Planer-Schmelz (Böhmen), Brandholz, 1912 (Nr. 2432); Staatsangehörigkeit - Stich Sebastian aus Galtenhof (Böhmen), Berneck, 1916 (Nr. 2483); Staatsstraße von Bayreuth nach Wunsiedel und Eger, 1840-1909 (Nr. 3256);
Bemerkungen: 
Dieser Bestand enthält u.a. Unterlagen zu folgenden Themengebieten: "Handel und Märkte", "Heimatsachen", "Auswanderungen", "Zigeuner" und "Fremdenpolizei". Diese enthalten möglicherweise weitere Bohemica oder bieten Ansatzmöglichkeiten für weiterführende Recherchen.

Vertikale Reiter