Sie sind hier

StAA, Hochstift Augsburg Urkunden

Archiv

Archiv Kürzel: 
StAA
Archivgliederung: 
StA Augsburg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Hochstift Augsburg Urkunden
Bestandsangaben: 
Hochstift Augsburg Urkunden
Bestandsbeschreibung: 
Das Hochstift Augsburg war der weltliche Herrschaftsbereich des Bischofs von Augsburg. Beginnend im 11. Jahrhundert war um die Mitte des 15. Jahrhunderts das Territorium relativ geschlossen. Durch die Säkularisation wurde das Hochstift aufgelöst und fiel an Bayern. Der Bestand ist besonders interessant, weil durch die Stellung des Bischofs als Reichsfürst und als wichtiger Stand im Schwäbischen Kreis sowie durch das Beziehungsnetz seines Lehenhofes mannigfaltige Unterlagen überliefert sind.
Umfang AE: 
7745
Umfang lfm: 
143,5
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-StAA, Hochstift Augsburg Urkunden
Titel des Findmittels: 
Hochstift Augsburg Urkunden
Kernlaufzeit des Findmittels: 
769-1803
Verzeichnet von: 
Hermann Schweiger;Christine Hertle;u.a.
Jahr der Fertigstellung: 
2009
Signatur der Bohemica: 
nach Datum zu bestellen!
Bohemica-Beschreibung: 
Heinz der Truchsess von Wetzhausen stellt Bischof Peter von Augsburg eine Quittung aus über die Vergütung eines Pferdes, das ihm auf dem Zug gegen die Hussiten in Böhmen erschossen worden war, 1428 Januar 24; Henricus König von Böhmen und Polen, Herzog von Kärnten etc., gewährt dem Probst Heinricus des Klosters von Raitenpuch [wohl: Raitenbuch] und seinen Nachfolgern zollfreie Durchfuhr des auf seinen Gütern gewachsenen Weines, 1330 Dezember 13; Erzbischof Johannes von Mainz teilt u.a. dem Erzbischof von Prag die Bulle des Papstes Martin V. mit, 1418 August 11 - 1418 September 12; Georius Abt des Klosters St. Egidii Scotorum in Normberg [Nürnberg] teilt u.a. dem Erzbischof von Prag mit, dass er als Kommissar und Exekutor des Kardinalpriesters Branda tt. Sancti Clementis aus Piacenza, dem von Papst Martin V. ernannten Richter und Generalkommissar, aufgrund der von den Bürgern und der Geistlichkeit der Stadt Augsburg vorgelegten Urkunde des Kardinals und auf Antrag von deren Prokuratoren die Exkommunikation der Stadt A. aufhebt, 1418 Dezember 3

Vertikale Reiter