Rodinný archiv Schönburg-Waldenburgů, Kladská, 1815-1945
Bestand
Bestandsbezeichnung:
Rodinný archiv Schönburg-Waldenburgů, Kladská
Bestandskürzung:
RA Schön.-Waldenburg
Bestandsnummer:
165
Kernlaufzeit des Findmittels:
1815-1945
Archivní fond Rodinný archiv Schönburg-Waldenburgů, Kladská tvoří písemnosti z let 1815-1945. Podstatnou část fondu představuje především písemná pozůstalost Otty Sigismunda von Schönburg-Waldenburg (1866-1936) a jeho manželky Elfriede (1876-1964), bývalé operní pěvkyně zvané Friederika Hassow, která před sňatkem pobývala v Mnichově. Většinu bavarik tvoří osobní korespondence manželů, ale i dopisy od přátel a známých, dále také obchodní korespondence s mnichovskými firmami, písemný styk s Bayerische Vereinsbank a fotografie vzniklé v mnichovských ateliérech. Rod Schönburg-Waldenburg vlatnil od roku 1873 bývalé montánní lesy Císařský les a vybudoval zde lovecký zámeček Kladská.
Umfang lfm:
6,42
Archiv
Archivgliederung:
5. oddělení
Titel | Místo / Ort | Datace / Laufzeit | Regest |
---|---|---|---|
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Alba fotografií/Album… | München | [1870] | Alben mit Fotografien/Album von Porträts von Schauspielern und -innen (u.a. Fotoatelier München). |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Cestovní pas Otty… | München | 1915–1916 | Reisepass von Otto Sigismund von Schönburg-Waldenburg, ausgestellt in München (u.a. seine Fotografien). |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Cestovní pas Otty… | München | 1919 | Reisepass von Otto Sigismund von Schönburg-Waldenburg, ausgestellt in München (u.a. seine Fotografien). |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Elfriede von Schönburg-Waldenburg/Svatý… | Freising | 1924 | Elfriede von Schönburg-Waldenburg/Heiligen Bild - Heiliger Korbinian, der erste Bischof von Freising. |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Fotografie měst/Mnichov. | München | [1920] | Fotografien von Städten/München. |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Fotografie z divadelní… | München | [1900]-[1945] | Fotografien aus dem Theaterstück Der Rosenkavalier in München. |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Fotografie/Herci… | München | [1900]-[1945] | Fotografien/Schauspieler/innen - Marcele Craft als Salome aus München. |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Fotografie/Herci… | München | [1900]-[1945] | Fotografien/Schauspieler/innen - Maude Fay aus München. |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Fotografie/Herci… | München | [1900]-[1945] | Fotografien/Schauspieler/innen - Zdenka Fassbender in Tosca aus München. |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Fotografie/Herci… | Bayreuth | [1900]-[1945] | Fotografien/Schauspieler/innen - Germaine Lubin in Bayreuther Theaterstücken. |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Fotografie/Herci… | München | [1900]-[1945] | Fotografien/Schauspieler/innen - Berta Morena aus München. |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Fotografie/Portréty… | München | 1913–1921 | Fotografien/Porträts von Elfriede von Schönburg-Waldenburg (Fotoatelier Fried. Müller, München). |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Fotografie/Portréty… | München | 1911 | Fotografien/Porträts von Elfriede von Schönburg-Waldenburg (Fotoatelier Gebrüder Hirsch, München). |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Fotografie/Portréty… | München | [1930] | Fotografie/Porträts von Elfriede von Schönburg-Waldenburg (Fotoatelier Anton Sahm, München). |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Fotografie/Portréty… | München | 1914–1935 | Fotografien/Porträts von Otto Sigismund von Schönburg-Waldenburg (u.a. Fotoatelier Müller-Hilsdorf, München). |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Fotografie/Portréty… | München | 1921–1936 | Fotografien/Porträts von Elfriede und Otto Sigismund von Schönburg-Waldenburg (u.a. Fotoatelier Müller, München). |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Fotografie/Portréty… | München | 1909–1931 | Fotografien/Porträts von Elfriede von Schönburg-Waldenburg (Fotoatelier F. Granier, München). |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Majetkové záležitosti… | München | 1915–1935 | Vermögensangelegenheiten von Otto Sigismund von Schönburg-Waldenburg/Verkehr mit der Deutschen Bank in München. |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Majetkové záležitosti… | München, Kladská (Glatzen) | 1919 | Vermögensangelegenheiten von Elfriede von Schönburg-Waldenburg/Liste von Möbeln umgezogen aus München auf das Jagdschloss nach Glatz/Kladsko. |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Majetkové záležitosti… | München, Nürnberg | 1938 | Vermögensangelegenheiten von Elfriede von Schönburg-Waldenburg/Handelsbericht der Bayerischen Vereinsbank München-Nürnberg. |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Majetkové záležitosti… | München | 1924–1944 | Vermögensangelegenheiten von Elfriede von Schönburg-Waldenburg/Handelskorrespondenz (u.a. Großhandel mit Getreide und Futter München). |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Obchodní korespondence… | München | 1919–1921 | Handelskorrespondenz von Otto Sigismund von Schönburg-Waldenburg/Übersiedlung von München nach Glatz/Kladsko (u.a. Rechnungen, Liste von Büchern, Kristall, Möbeln u. dergl.). |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Osobní korespondence… | Schillingsfürst, Náměšť nad Oslavou, Hartenstein, Wien | 1937–1944 | Personalkorrespondenz von Elfriede von Schönburg-Waldenburg/Briefe vom Onkel Alois von Schönburg-Hartenstein, genannt Louis (u.a. Namiest an der Oslawa/Náměšť nad Oslavou, Schloss Hartenstein, Wien,... |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Osobní korespondence… | München | 1932 | Personalkorrespondenz von Otto Sigismund von Schönburg-Waldenburg/Briefe von Rudolf Köselitz (u.a. aus München). |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Osobní korespondence… | Würzburg, Červená Lhota, Praha (Prag) | 1938–1944 | Personalkorrespondenz von Elfriede von Schönburg-Waldenburg/Briefe vom Neffen Karl von Schönburg-Hartenstein (u.a. Schloss Rothlhotta/Červená Lhota, Würzburg, Prag). |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Osobní korespondence… | Ullstadt, Červená Lhota, Frankenstein (Hessen) | 1938 | Personalkorrespondenz von Elfriede von Schönburg-Waldenburg/Briefe von Sophie von Schönburg-Hartenstein, geb. von Oettingen-Wallerstein (u.a. Schloss Rothlhotta/Červená Lhota, Ullstadt, Schloss... |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Osobní korespondence… | München, Karlovy Vary (Karlsbad), Fantanele | 1938–1943 | Personalkorrespondenz von Elfriede von Schönburg-Waldenburg/Briefe vom Neffen des Prinzen Wilhelm zu Wied, des Fürsten von Albanien (u.a. Schloss Fantanele bei Bacau in Rumänien, Karlsbad, München). |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Osobní korespondence… | München | 1904–1926 | Personalkorrespondenz von Otto Sigismund von Schönburg-Waldenburg/Briefe von seiner Ehegattin Elfriede von Schönburg-Waldenburg, geb. Hassow (mit eigentlichem Namen Friderike Handschke), u.a. aus... |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Osobní korespondence… | München, Fantanele, Berlin, Italia | 1938–1944 | Personalkorrespondenz von Elfriede von Schönburg-Waldenburg/Briefe vom Großneffen des Prinzen Karl Viktor zu Wied, des Erbfürsten von Albanien (u.a. Schloss Fantanele in Rumänien, Feldpost, Berlin,... |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Osobní korespondence… | München | 1897–1902 | Personalkorrespondenz von Otto Sigismund von Schönburg-Waldenburg/Briefe von der Schwester Lucie von Schönburg-Waldenburg, geb. Sayn-Wittgenstein-Berleburg (u.a. aus München). |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Rodinné fotografie/Elfriede… | Rieneck | 1913 | Familienfotografien/Elfriede und Otto Sigismund von Schönburg-Waldenburg mit den Freunden auf dem Schloss Rieneck. |
SOA Plzeň, RA Schön.-Waldenburg, Rodinné fotografie/Elfriede… | 1914 | Familienfotografien/Elfriede von Schönburg-Waldenburg mit Eleonore von Schönburg-Waldenburg am Eibsee. |