Archiv:
Fond:
Presidium českého gubernia - tajné, Praha, 1805-1852
Inv. č.:
742
Signatur:
S - 77
Bavarica-Beschreibung:
Julius Max Schottky, der preußische Professor und Literat, wirkt in München. Es wurde ihm von den Staatsbehörden angeordnet, wegen seiner Veräußerung der aus der Universitätsbibliothek in Prag ausgeliehenen Bücher, Prag zu verlassen. In die Untersuchung wurde auch der österreichische Gesandte in München einbezogen, und es wird unter anderem auch der Münchner Buchhändler Franz erwähnt. Schottkys unsolide Handlung wurde auch von dem Obersten Burggrafen und Präsidenten des böhmischen Guberniums, dem Grafen Karl Chotek, im Fall der Nichteinhaltung der Autorverpflichtungen gegenüber den Prager Verlagshäusern Haase und weiter Calve, die mit ihm den Verkehr abbrachen, bestätigt.
Bemerkung:
karton 38 /č. kartonu platí pro období 1819-1848/; fond PG-T je rozdělen do tří samosatných řad inventárních čísel - chronologicky podle období: 1805-1818, 1819-1848, 1849-1852 - nutno uvádět období (viz sloupec "Časový rozsah fondu")