NA Praha, ŘKř, inv. č. 155

Fond: 
Křižovníci s červenou hvězdou - generalát a konvent, Praha, 1233-1950
Inv. č.: 
155
Bavarica-Beschreibung: 
Kopialbuch von Urkunden betreffend der Befreiung des Hl. Franziskus-Spitals des Ordens der Kreuzherren von der Zahlung der päpstlichen Zehnten: 1) Fol. 1: Urkunde von Meingot, dem Propst der Passauer Kirche, durch die er erklärt, dass nach der Deklaration des Papstes Martin IV. das Spital nicht verpflichtet ist, die von dem Päpstlichen Stuhl und den Legaten auferlegten Zehnten für das Heilige Land zu zahlen; 1317, Juni 6., Passau. 2) Fol. 2: Urkunde von Johann, dem Prager Bischof, der vom Papst Kliment V. mit der Erhebung der Zehnten für die Unterstützung des Heiligen Landes in der Prager Diözese beauftragt wurde (was er dem Abt von Břevnov Bavor, M. Oldřich, dem Prager Scholastiker und Wernher, dem Komtur der Jungfrau Maria Kommende der Johanniter in Prag anvertraut hat), durch die er mit der Befreiung der für Arme und Kranke dienenden Güter von den Zehnten nach der Urkunde des Papstes Martin IV. übereinstimmt; 1317, Mai 27., Prag. 3) Fol. 3r: Urkunde des Prager Bischofs Johann vom 28. Februar 1309, Prag. 4) Fol. 3v: Urkunde des Königs Johann von Luxemburg vom 18. Januar 1327, Prag. 5) Fol. 4 - 5r: Urkunde des Olmützer Bischofs Johann VII. vom 6. März 1344, Prag. 6) Fol. 5v - 7r: Urkunde des Olmützer Bischofs Johann VIII. vom 16. Oktober 1354, Prag. 7) Fol. 7v - 8r: Urkunde des Nuntius Pavon, des Bischofs von Polignan, vom 8. März 1381, Prag. 8) Fol. 8v - 10v: Urkunde des Offizials Mikuláš Puchník und des Leitmeritzer Erzdiakons Jakub von Schüttenhofen/Sušice (mit dem inserierten Schreiben vom Papst Urban VI.), 8. Dezember 1386, Prag. 9) Fol. 11: Urkunde des Nuntius Maphiol vom 8. Dezember 1386.
Bemerkung: 
pap. sešit

Vertikale Reiter