Česká komora, Praha, 1527-1749 (1807)
Bestand
Bestandsbezeichnung:
Česká komora, Praha
Bestandskürzung:
ČK
Bestandsnummer:
178
Kernlaufzeit des Findmittels:
1527-1749 (1807)
Zugänglichkeit:
částečně přístupný
Archiv
Archivgliederung:
1. oddělení NA
Findmittel
Identifier Findmittel:
1611/3
Titel des Findmittels:
Česká komora 1527 - 1749 (1807)
Verzeichnet von:
Dagmar Culková
Jahr der Fertigstellung:
1975
Permalink Online-Findmittel Herkunftssystem:
Titel | Místo / Ort | Datace / Laufzeit | Regest |
---|---|---|---|
NA Praha, ČK, inv. č. 160 | 1742 | Geldabfuhr an das in der Zeit der bayerischen Okkupation neu errichtete königl. Hof-Zahl-Amt. Mit der Kontrolle der Abfuhr wurden der Kammerrat, Johann Georg Hileprant, und der Rat der Bayerischen... | |
NA Praha, ČK, inv. č. 161 | 1742 | Ernennung von Joseph Albrecht Zech zum "fiscus regium" mit der Befugnis diejenigen, die während der bayerischen Okkupation bisher nicht ihre Huldigungspflicht erfüllt haben, zu verfolgen. | |
NA Praha, ČK, inv. č. 162 | 1742 | Manifest für die Kammerherrschaft über das Erlassen der Zahlungsrückstände der Kontribution (bis zum Ende des Jahres 1741) in der Zeit der bayerischen Okkupation. | |
NA Praha, ČK, inv. č. 163 | 1742 | Gesuch des königl. Böhm, Feldkriege-Commisariatamts um Bewilligung zur zollfreien Ausfuhr von 220 "Patrontaschen" für Rekruten. | |
NA Praha, ČK, inv. č. 164 | 1742 | Abfuhr von Geld, das in das Oberste Steueramt in der Zeit der bayerischen Okkupation an den Intendanten de Sechelles eingegangen ist. | |
NA Praha, ČK, inv. č. 165 | Železná Ruda (Markt Eisenstein), Domažlice (Taus) | 1742 | Der königliche Schultheiß in Taus gibt bekannt, dass er dem bayerischen Dorf bei Markt Eisenstein/Železná Ruda (das zur Böhmischen Kammer gehört), entsprechende Löhne (Lohn von den Weiden, Fischfang... |
NA Praha, ČK, inv. č. 166 | 1728 | Schuldmietzins der bayerischen Erbzinzpächtern, welche die der Böhmischen Krone gehörenden Grundstücke in Pacht haben. | |
NA Praha, ČK, inv. č. 1743 | Regensburg, Praha, Staré Město (Prager Altstadt) | 1718 | Bericht des Altstädter Schultheißen über Joseph Tuffrene, dem Händler aus Regensburg, und über die Verzollung seiner Ware in Ungelt. |
NA Praha, ČK, inv. č. 1773 | Regensburg | 1710 | Gesuch des Kardinal von Lamberg um einen zollfreien Transit von Vieh von Regensburg über Böhmen. |
NA Praha, ČK, inv. č. 1904 | 1741, 1742 | Karl Albrecht von Bayern stellt am 23.11.1741 die Tätigkeit der Böhmischen Kammer wieder her und verleiht ihr den Titel "Hofkammer". Bekanntgabe über die Wiederherstellung der Tätigkeit und... | |
NA Praha, ČK, inv. č. 2322 | Augsburg | 1711 | Auszahlung von 100 Gulden für den Ankauf von Augsburger Kalendern. |
NA Praha, ČK, inv. č. 2961 | 1742 | Auflösung der Statthalterei und Errichtung der sog. königlichen Deputation an der Spitze mit dem Vizepräsidenten der Böhmischen Kammer, Philipp Kolowrat, in der Regierungszeit von Karl Albrecht. | |
NA Praha, ČK, inv. č. 3071 | Furth im Wald, Domažlice, Folmava (Vollmau) | 1711 | Errichtung der Glashütte an der bayerischen Grenze. Streit des Kammerdorfes Folmava mit der Stadt Furth im Wald um Weiden. |
NA Praha, ČK, inv. č. 3113 | Furth im Wald, Domažlice, Folmava (Vollmau) | 1732 | Streit des königlichen Schultheißen in Taus mit der bayerischen Seite um den Bau eines Hauses in den Wäldern von Taus. Streit mit der Stadt Furth im Wald um die Rodung der Grenzwälder und die... |
NA Praha, ČK, inv. č. 3118 | Domažlice (Taus) | 1741 | Gesuch der Stadt Taus um Darlehensbewilligung, damit sie gegen die feindlichen (bayerischen) Einfälle Maßnahmen treffen kann. |
NA Praha, ČK, inv. č. 3274 | 1728 | Bayerische Erbzinzpächter, die die Grundstücke der Böhmischen Krone im Besitz haben. | |
NA Praha, ČK, inv. č. 3420 | Furth im Wald, Folmava (Vollmau) | 1711 | Streit des Kammerdorfes Folmava mit der Stadt Furth im Wald um Weiden. |
NA Praha, ČK, inv. č. 3427 | Folmava | 1732 | Streit des Kammerdorfes Folmava mit der bayerischen Seite um den Bau eines Hauses in den dortigen Wäldern. |
NA Praha, ČK, inv. č. 3430 | Domažlice, Folmava (Vollmau) | 1736 | Der königliche Schultheiß von Taus, Manětínský, der Verwalter von 5 inkorporierten bayerischen Dörfern, sendet einen Vertrag über ein Bauerngehöft zur Ratifizierung. |
NA Praha, ČK, inv. č. 4314 | Praha (Prag) | 1742 | Holzankauf zur Auffüllung der Vorräte der Prager Burg für den Notbedarf in der Zeit der bayerischen Okkupation. |
NA Praha, ČK, inv. č. 4473 | Praha (Prag) | 1743 | Übernahme der hinterbliebenen Mobilien von Kurfürst Karl Albrecht auf der Prager Burg und Untersuchung ihres Diebstahls. |
NA Praha, ČK, inv. č. 5265 | 1714 | Versendung der Karte der Kammergrenzwälder an das Pilsner Kreisamt | |
NA Praha, ČK, inv. č. 5266 | 1727 | Streitigkeiten in den an das Königreich Böhmen angeschlossenen und an das Kurfürstentum Bayern angrenzenden Grenzwäldern. | |
NA Praha, ČK, inv. č. 5268 | 1707 | Auszahlung der Summe von 300 Gulden an Johann Anton Vogt für das Errichten von Grenzsäulen an der böhmisch-bayerischen Grenze. | |
NA Praha, ČK, inv. č. 5269 | Chodová Planá (Kuttenplan) | 1741 | Karl Jachim Miessler, der Hauptmann in Kuttenplan/Chodová Planá, ersucht um die Abschriften von Grenzverträgen zwischen Böhmen und der Pfalz. |
NA Praha, ČK, inv. č. 5271 | 1708 | Grenzstreitigkeiten mit Bayern und der Pfalz | |
NA Praha, ČK, inv. č. 5273 | Furth im Wald, Plassendorf | 1725 | Grenzstreitigkeiten um Plassendorf (Kubička) und um den Zehnten, der vom Pfarrer in Furth im Wald (Bor nad Lesy) gefordert wird. |
NA Praha, ČK, inv. č. 5274 | Zwiesel, Železná Ruda (Markt Eisenstein) | 1726 | Grenzstreitigkeiten mit Bayern. Bayerische Untertanen aus Zwiesel beschrieben unehrerbietig das Bild des Hl. Johannes Nepomuck und befestigten es an ein altes Grenzzeichen zwischen Markt Eisenstein/... |
NA Praha, ČK, inv. č. 5276 | Domažlice (Taus), Čertův vrch | 1717, 1718 | Grenzstreitigkeiten mit Bayern um die Wiederherstellung einer Grenzsäule auf dem Berg Čertův vrch bei den fünf Kammerdörfern, wie es vom königlichen Schultheißen von Taus verlangt wird. |
NA Praha, ČK, inv. č. 5353 | 1732 | Zollfreie Hopfenausfuhr nach Bayern in den Jahren 1724-1726. | |
NA Praha, ČK, inv. č. 5354 | 1732, 1733 | Bericht der königlichen Prokuratur über die Verletzung des königlichen Zollrechtes von dem bayerischen Hopfenhändler Johann Schussmann bei der Hopfenausfuhr nach Bayern. | |
NA Praha, ČK, inv. č. 867 | Brandýs nad Labem | 1742 | Aufstellung von Rekruten für die bayerische Armee (von Karl Albrecht) auf der Kammerherrschaft Brandeis a.d. Elbe/Brandýs nad Labem. |