Fehlermeldung

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in search_api_solr_similar_words_search_api_views_query_alter() (Zeile 671 von /var/www/eu/portafontium/testovaci/sites/all/modules/search_api_solr_similar_words/search_api_solr_similar_words.module).

Recherche

Archiv Titel Ort Laufzeit Enthält / Regest Digitaldaten
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 867
28. 7. 1488
Blasius Leys, Pfarrer zu Harburg [BA Donauwörth], erhält auf Ersuchen... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 868
2. 8. 1488
Hans Hegen zu Metzleinsrewt, Bruder des verstorbenen Pfarrers zu... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 869
19. 9. 1488
Jeronimus Starckl, Mitbürger zu Eger, quittiert den Empfang der... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 87
  • Prag
29. 9. 1281
Bischof Thobias von Prag bestätigt den vom Abt von Waldsassen als... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 870
31. 10. 1488
Paul Kelhawr zu Albernrewt [Neualbenreuth, Lkr. Tirschenreuth]... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 871
20. 1. 1489
Jobst Wildenawer, Pfarrer zu Tirschenreuth, dem durch Abt Erhart von... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 872
20. 1. 1489
Abt Ulrich zu Waldsassen, Hanns Wildnawer, Bürger zu Eger, und Hanns... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 873
2. 2. 1489
Hilprant von Deyn zu Wundreb [Wondreb, Lkr. Tirschenreuth] und sein... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 874
  • Tirschenreuth
14. 3. 1489
Notar Georg Rösch beurkundet, dass Hans Gross, Hammermeister zu... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 875
25. 6. 1489
Endres Haytzer zu Lienbergk [Leonberg, Lkr. Tirschenreuth] und seine... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 876
29. 7. 1489
Erhart Weys zu Dobrica [Dobriga, BA Tirschenreuth] und seine Frau... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 877
29. 7. 1489
Ulrich Seyler zu Dobrica [Dobrigan, BA Tirschenreuth] tauscht mit dem... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 878
  • Münchenreuth
3. 8. 1489
Melchor Gefeller und seine Frau Agnes verkaufen einen Teich mit... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 879
23. 10. 1489
Hans Mayer, Propst zu Waldsassen, und Gielg Pfaltzgraf, Richter zu... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 88
1281 [o. T.]
Die Landgrafen Gebhardus und Henricus in Walkenberg [Falkenberg, Lkr... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 880
  • Leipzig
30. 3. 1490
Sigismund Venitzer, Mainzer Kanoniker und päpstlicher Nuntius,... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 881
13. 5. 1490
Notar Jorg Rössch, Kanzler zu Waldsassen, und Hans Mayer,... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 882
24. 5. 1490
Bürgermeister und Rat zu Newstat an der Waldnaab beurkunden die... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 883
16. 6. 1490
Paul Popp zu Cressensies [Großensees, BA Tirschenreuth] verkauft zwei... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 884
9. 7. 1490
Anarck, Herr von Wildenfels, verzichtet durch einen Vergleich auf... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 885
3. 11. 1490
Michel Antzer quittiert Abt Erhart von Waldsassen den Empfang einer... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 886
12. 11. 1490
Hans Gross, Hammermeister in Falkenberg [BA Tirschenreuth], anerkennt... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 887
  • Münchenreuth
21. 11. 1490
Melchor Gefeller und sein Frau Agnes verkaufen zwei aneinander... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 888
6. 12. 1490
Sebastian von Hirsperg zu Ebnath [Lkr. Tirschenreuth] bezeugt als... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 889
28. 2. 1491
Abt Erhart und der Konvent zu Waldsassen geben den Brüdern Hans, Görg... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 89
  • Wimpfen
13. 6. 1282
König Rudolf gebietet dem Schultheiß, den Räten und allen von Eger,... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 890
28. 2. 1491
Die Brüder Hans, Georg und Michel Peidler zu Cunrewt geben Abt Erhart... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 891
  • Weiden
11. 3. 1491
Abt Johannes von Waldsassen lässt den Kaufbrief vom 21. Oktober 1438... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 892
18. 3. 1491
Vidimus der Urkunde Nr. ... vom 6. Februar 1486, ausgestellt von... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 893
  • Waldsassen
13. 6. 1491
Sebastian von Curbenrewt [Kürmreuth, BA Amberg], Kaplan des... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 894
  • Waldsassen
9. 8. 1491
Abt Johannes vom Zisterzienserkloster in Ozzek [Osseg in Böhmen],... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 895
30. 10. 1491
Endres Mülner, Richter zu Wisawe, quittiert Abt Erhart und dem... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 896
9. 11. [14]91
Nicklas Swartz, Richter zu Valckenberck [Falkenberg, Lkr.... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 897
9. 1. 1492
Barbara, Witwe des Nickel Mayer, und die Geschwister Johannes, Caspar... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 898
12. 1. 1492
Die Bürgen des Hans Gross, Hammermeister zu Falkenberg [Lkr.... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 899
12. 1. 1492
Lorentz Hützler, Bürger zu Weiden, und Elspeth, Witwe des Lienhart... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 9
  • Regensburg
11. 6. 1183
Bischof Chuno von Regensburg erneuert die Schenkung der Kirche von... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 90
  • Bacharach
28. 9. 1282
Herzog Ludwig von Bayern bestätigt die durch Herzog Heinrich... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 900
27. 1. 1492
Walthasar Warperger und sein Frau Ursula verkaufen zwei Garben Zehnt... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 901
23. 4. 1492
Chuntz Puhelman von Weissen und Bernhart Dressel, Stadtrichter zu... —>

Seiten