Fehlermeldung

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in search_api_solr_similar_words_search_api_views_query_alter() (Zeile 671 von /var/www/eu/portafontium/testovaci/sites/all/modules/search_api_solr_similar_words/search_api_solr_similar_words.module).

Recherche

Archiv Titel Ort Laufzeit Enthält / Regest Digitaldaten
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 470
  • Avignon
24. 11. 1374
Papst Greogor XI. —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 471
6. 12. 1375
Abt Chunrat und der Konvent des Klosters Waldsassen erkennen das... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 472
15. 2. 1377
Heinrich von Haidegk [Heideck, BA Hiltpoltstein], Domherr zu... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 473
15. 3. 1377
Katrey Fuestain und ihre Söhne Albrecht und Wolfhart verkaufen ihr... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 474
12. 7. 1377
Abt Chunrat und der Konvent des Klosters Waldsassen teilen mit... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 475
22. 9. 1377
Chunrad der Segenholtz, Bürger zu Amberg, verkauft sein Erbrecht am... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 476
8. 10. 1377
Heinrich der Schirntinger zu Schirntingen [Schirnding, BA Wunsiedel]... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 477
27. 6. 1378
Heinreich der Brezzater von Ulrichsried [abg.] und seine Söhne... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 478
23. 2. 1379
Chunrad der Radmsdorfer zu Ruden, Jordan der Radmstorffer, Pfleger zu... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 479
28. 3. 1379
Die Brüder Ruprecht und Karl die Paulstorffer [Paulsdorf, BA Amberg]... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 48
  • Waldsassen
3. 11. 1256
Bischof Albert von Regensburg erlässt allen, die zur feierlichen... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 480
21. 5. 1379
Hainreich der Preslater [Pressath, BA Eschenbach Opf.], Ritter zu... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 481
27. 5. 1379
Abt Chunrat und der Konvent des Klosters Waldsassen überlassen Frantz... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 482
  • Regensburg
29. 10. 1379
Pileus, Kardinalpriester, bestätigt dem Bischof Conrad von Regensburg... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 483
1. 5. 1380
Hans Mayr zu Newmarkt [Opf.] kauft vom Kloster Waldsassen den Zehnten... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 484
9. 5. 1380
Taut von Hertenberck, gen. der Unsinnig, verzichtet gegen eine... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 485
  • Eger
6. 8. 1380
Niclas Valkensteiner verzichtet zu Gunsten der Brüder Albrecht und... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 486
27. 9. 1380
Hans Vaytzperger von der Kotenplan [Kuttenplan] läßt dem Kloster... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 487
18. 10. 1380
Hans Voytsperger zu der Kotenplan vermacht dem Kloster Waldsassen... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 488
3. 1. 1381
Hans Sack zu Droschenreut [BA Eschenbach] vergleicht sich mit dem... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 489
5. 1. 1381
Niclas Walther, Bürger zu Eger, verkauft sein Dorf zum Hofelein [... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 49
  • Eger
20. 12. 1257
Heinrich d.Ä. von Weida [Thüringen], Vogt und Landrichter in Eger,... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 490
12. 3. 1382
Bürgermeister und Rat der Stadt Tirschenreuth beenden ihren Streit... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 491
18. 5. 1382
Hans Goeretsch von Plawen [Plauen i.Vogtl.] vergleicht sich mit dem... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 492
  • Nürnberg
4. 8. 1382
Wenzel, römischer König und König von Böhmen, unterstellt das Kloster... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 493
13. 4. 1383
Abt Chunrat und der Konvent des Klosters Waldsassen verkaufen an... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 494
11. 4. 1384
Nickl Steinreuter und seine Mutter Margret erhalten vom Kloster... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 495
  • Prag
14. 1. 1385
Wenzel, römischer König und König von Böhmen, befiehlt den Bürgern... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 496
  • Prag
17. 2. 1385
Wenzel, römischer König und König von Böhmen, gesteht dem Kloster... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 497
18. 5. 1385
Barbara, Tochter des verstorbenen Chunrad May, und Kathrein Hoefer,... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 498
24. 6. 1385
Marckhart von Redwicz und sein Sohn Fridrich verkaufen dem älteren... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 499
4. 7. 1385
Fritsch von Kuengsperch, Bürger zu Eger, empfängt vom Kloster... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 5
  • Waldsassen
28. 9. 1165
König Ladislaus II. von Böhmen schenkt den Mönchen in Waldsassen nach... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 50
  • Eger
1257 [o. T.]
Eberhard von Weidenberg [Lkr. Bayreuth] verzichtet mit seiner Gattin... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 500
6. 8. 1385
Die Brüder Gerung Sweyninger, Chorherr zu Eichstätt, Conrad... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 501
  • Dietfurt
25. 9. 1385
Albrecht Jostorffer, Landrichter in der Grafschaft Hirzperch [... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 502
6. 12. 1385
Hensel Nothaft von der Lewbatsch [Leibitsch, Elbogener Kreis in... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 503
7. 3. 1386
Die Brüder Hans, Chunrat und Ulreich Sultzpeck zu Altendorf [BA... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 504
3. 5. 1386
Selina, Pfleger zu dem Stoernstein [BA Neustadt a.d.W.], verkauft... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 505
  • Prag
10. 11. 1386
Hincziko Pflug von Orlite entscheidet im Auftrag des römischen Königs... —>

Seiten