Haupt-Reiter
Recherche
Archiv | Titel | Ort | Laufzeit | Enthält / Regest | Digitaldaten |
---|---|---|---|---|---|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 290 |
19. 7. 1335 |
Jacob Golderl, Eberl Zolner, Albrecht am Chornpuhel und Peter Reyben... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 291 |
13. 9. 1335 |
Bürgermeister und Rat der Bürger zu Eger beurkunden, dass ihr Bürger... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 292 |
|
12. 10. 1335 |
Papst Benedikt [XII.] bestätigt dem Abt und Konvent zu Waldsassen... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 293 |
|
12. 10. 1335 |
Papst Benedikt [XII.] nimmt das Kloster Waldsassen mit all seinen... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 294 |
29. 5. 1336 |
Franziscus, Richter zu Sacz [Saaz in Böhmen], Heinczlin von Raconik,... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 295 |
25. 7. 1337 |
Otte Trawtenberger [Trautenberg, BA Kemnath] von der Reut [Reuth bei... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 296 |
21. 12. 1337 |
Hainreich Ramsperger, Pfleger zu Parchstain [Parkstein, Lkr. Neustadt... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 297 |
|
26. 3. 1338 |
König Johann von Böhmen quittiert dem Kloster Waldsassen den Empfang... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 298 |
24. 5. 1338 |
Abt Johann zu Waldsassen beurkundet, dass Ulreich von der Oede für... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 299 |
|
15. 3. 1339 |
Kaiser Ludwig begnadet das Kloster Waldsassen damit, dass keiner von... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 3 |
|
1138 [o. T.] |
Bischof Siegfrid von Speyer überträgt in Gegenwart von König Konrad... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 30 |
|
16. 4. 1224 |
Bischof Konrad [IV.] von Regensburg beurkundet, dass Herzog Leopold... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 300 |
|
20. 7. 1339 |
Kaiser Ludwig lässt seinen Richter in Eger wissen, dass er das... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 301 |
|
20. 7. 1339 |
Kaiser Ludwig lässt seinen Landvogt zu Nürnberg wissen, dass er das... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 302 |
|
24. 7. 1339 |
Kaiser Ludwig schenkt dem Kloster Waldsassen die Siedlung Redwitz. |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 303 |
3. 8. 1339 |
Albrecht Rorer, Bürger zu Eger, seine Frau Cunegunde und seine Erben... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 304 |
5. 8. 1339 |
Ulreich von Waldaw empfängt vom Kloster Waldsassen die Vogtei über... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 305 |
|
11. 6. [ca. 1340] |
König Johann von Böhmen beurkundet für Dekan Heynrich und den... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 306 |
|
3. 5. 1341 |
König Johann von Böhmen gibt dem Kloster Waldsassen, das von Schulden... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 307 |
|
3. 5. 1341 |
König Johann von Böhmen gibt seinen Baronen, Edlen und Beamten... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 308 |
|
3. 5. 1341 |
König Johann von Böhmen erlaubt dem Kloster Waldsassen die Juden von... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 309 |
|
29. 6. 1341 |
König Johann von Böhmen verspricht Abt Franz und dem Konvent zu... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 31 |
1224 [o. T.] |
Theoderich, Bischof von Würzburg, weiht auf Bitten des Abtes von... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 310 |
|
29. 6. 1341 |
König Johann von Böhmen teilt dem Bischof von Regensburg mit, dass er... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 311 |
|
29. 6. 1341 |
König Johann von Böhmen teilt dem Domkapitel zu Regensburg die... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 312 |
|
22. 7. 1341 |
Heinrich d.Ä., Vogt von Plawen [Plauen, Vogtlandkreis, Sachsen],... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 313 |
|
27. 7. 1341 |
Heinrich d.J., Vogt von Plawe [Plauen, Vogtlandkreis, Sachsen],... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 314 |
9. 10. 1341 |
Äbtissin Anne und der Konvent zu Seligenporten [Markt Pyrbaum, Lkr.... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 315 |
|
20. 10. 1341 |
Papst Benedict [XII.] bestätigt die Schenkung des Patronatsrechts der... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 316 |
30. 11. 1341 |
Peter Trautenberger von Grub bekennt, dass ihm die Herren von... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 317 |
24. 3. 1343 |
Abt Franziscus von Waldsassen beurkundet, dass Ulrich Techant zu Lu... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 318 |
|
29. 6. 1343 |
Bischof Friedrich von Regensburg bestätigt alle der Kirche in... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 319 |
2. 7. 1343 |
Meinhart von Dreintz [Dreinz, Treunitz b. Eger] und seine Frau Clar... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 32 |
|
23. 2. 1228 |
Das Kloster Waldsassen erwirbt die Güter, die der Ritter Erko im Dorf... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 320 |
26. 7. 1343 |
Engelhart von Chuengswart [Königswart, B. Eger], Pfleger zum... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 321 |
5. 8. 1343 |
Bürgermeister, Rat und die Gemein zu Eger geloben mit Eid ihrem... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 322 |
5. 9. 1343 |
Heinrich d.Ä. und Heinrich d.J., Vögte in Wyda [Weida in Thüringen],... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 323 |
|
14. 2. 1344 |
Herzog Rudolph von Sachsen bestätigt dem Kloster Waldsassen alle von... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 324 |
6. 3. 1344 |
Bischof Friderich von Regensburg beauftragt den Leutpriester in Lue [... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 325 |
|
24. 4. 1344 |
Papst Clemens [VI.] inkorporiert auf Bitten und Beschwerden von Abt... |
|