Fehlermeldung

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in search_api_solr_similar_words_search_api_views_query_alter() (Zeile 671 von /var/www/eu/portafontium/testovaci/sites/all/modules/search_api_solr_similar_words/search_api_solr_similar_words.module).

Recherche

Archiv Titel Ort Laufzeit Enthält / Regest Digitaldaten
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1340
22. 12. 1550
Notar Sigismund Weger beurkundet den Protest des Heinrich Rudolff von... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1341
22. 12. 1550
Notar Sigismund Weger beurkundet den Protest des Heinrich Rudolff von... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1342
7. 1. 1551
Nicklaus Menndel resigniert auf die ihm 1525 von der Herrschaft... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1343
4. 5. 1551
Wolff Mullner und seine Frau Anna verkaufen ihre Herberge zu... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1344
  • Waldsassen
17. 8. 1551
Christoph Heinrich, Amtmann zu Rott, und sein Bruder Friedrich Sittig... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1345
24. 11. 1551
Bürgermeister, Rat und Gemein der Stadt Tirschenreuth reversieren die... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1346
28. 11. [15]51
Friedrich Weng, Pfleger zu Wisent und Lehenpropst des Sebastian von... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1347
17. 12. 1551
Wastl Wulfer, geordneter kurfürstlicher Steuereinnehmer des Gezirks... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1348
17. 5. 1552
Paul Sör, Müllner zu Kressenses, kauft vom Kloster Waldsassen das... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1349
  • Amberg
14. 9. 1553
Pfalzgraf Wolfgang, Statthalter in der Oberpfalz, beurkundet die... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 135
28. 9. 1297
Eysentrudis, Gemahlin des Landgrafen Hermann von Lichtenberch [... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1350
14. 9. 1553
Pfalzgraf Wolfgang beurkundet die Schlichtung zwischen dem... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1351
14. 9. 1553
Hans Wasserman, Bürger zu Eger in der Schlegelgaß, reversiert dem... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1352
12. 6. 1554
Sebastian Guer zu Otengrun zu Eger verzichtet gegenüber dem Kloster... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1353
22. 6. 1554
Hans Notthaft vom Weissenstein zu Thumbsenreut verkauft alle seine... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1354
2. 1. 1555
Wolfgang Rüger, Prior zu Waldsassen, reversiert Heinrich Rudolff von... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1355
19. 2. 1555
Kurfürst Friedrich II. verleiht Sebastian von Telein ein halbes Lehen... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1356
22. 2. 1555
Lorentz Heuring und Jorg Sintersberger, beide Bürger zu Weiden,... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1357
22. 2. [15]55
Heinrich Rudolff von Wetze, Administrator, Prior Wolfgang Rueger und... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1358
  • Regensburg
8. 3. 1555
Johannes Dicasius, Generalvikar der Regensburger Kirche, verleiht... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1359
24. 4. 1555
Hans Vierling d.Ä., waldsassischer Kastner und Bürger zu Weiden,... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 136
  • Regensburg
18. 11. 1297
Bischof Chunradus von Regensburg beurkundet, dass Frau Eysendrudis de... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1360
30. 5. 1555
Lorentz Heuring und Jorg Sintersberger, beide Bürger zu Weiden, als... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1361
15. 6. 1555
Vertrag zwischen den Dorfgemeinden Mering und Roettenbach wegen der... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1362
6. 7. 1556
Vertrag zwischen dem Kloster Waldsassen und Magister Johann Sammet zu... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1363
5. 1. 1557
Jobst von Brand, Pfleger zum Liebenstein, und sein Bruder Fabian... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1364
16. 2. 1557
Kurfürst Ottheinrich verleiht an Sebastian von Telen ein halbes Lehen... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1365
18. 5. 1558
Michael Beumel zum Huntzbach [Lkr. Tirschenreuth] quittiert dem... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1366
19. 2. 1560
Sebastian von Tellen reversiert Kurfürst Friedrich [III.] die... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1367
  • Waldsassen
27. 5. 1560
Heinrich Rudolff von Wetze, Administrator des Klosters Waldsassen,... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1368
  • Neustadt a.d.Waldnaab
20. 1. 1561
Balthasar von Gleyssenthal verleiht nach dem Tod seines Vaters Oswald... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1369
  • Waldsassen
2. 2. 1561
Reichardt, Pfalzgraf bei Rhein und Administrator des Klosters... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 137
  • Regensburg
18. 11. 1297
Propst Chvnradus, Dekan Chvnradus und das Domkapitel zu Regensburg... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1370
2. 2. 1561
Leonhard Poel reversiert dem Kloster Waldsassen die Verleihung der... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1371
  • Waldsassen
14. 4. 1561
Friedrich Sittig von Schirnting zum Schlattenhof reversiert dem... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1372
12. 5. 1561
Bürgermeister und Rat der Stadt Tirschenreuth reversieren dem... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1373
25. 7. [15]61
Bürgermeister und Rat der Stadt Weiden reversieren dem Administrator... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1374
  • Tirschenreuth
28. 4. 1562
Schiedsbrief im Streit zwischen Reichard, Pfalzgraf bei Rhein und... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1375
  • Waldsassen
24. 6. 1562
David Hienlin, Doktor der Rechte, reversiert dem Administrator von... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1376
  • Heidelberg
13. 7. 1562
Kurfürst Friedrich III. und Pfalzgraf Reichardt, Administrator des... —>

Seiten