Hlavní záložky
Vyhledávání
Archiv | Nadpis | Místo | Datace | Obsah / Regest / Původní nadpis | Obr.data |
---|---|---|---|---|---|
StAWü, Amtsgericht Gemünden II, AL 2010-010 |
|
1974–1975 |
Herr B. aus Brod. |
||
StAWü, Amtsgericht Marktheidenfeld |
|
1902 |
Prozess: Müller aus Urspringen gegen Hejnal aus Böhmen, 1902 (Nr. 58). |
||
StAWü, Amtsgericht Ochsenfurt |
|
1947–1984 |
Zieris aus Jungbuch, 1947-1954 (Nr. 102). Dietze aus Teplitz-Schönau... |
||
StAWü, Badekommissariat Bad Kissingen |
|
1869–1906 |
Droschkenverkehrsordnung für Bad Kissingen, darin: Fiaker-, Droschken... |
||
StAWü, Bayerisches Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung, Zweigstelle Unterfranken |
|
1946–1948 |
Fräsmaschine in Aschaffenburg, 1948 (Nr. 123). Sägemaschine und... |
||
StAWü, Bayerisches Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung, Zweigstelle Unterfranken |
|
1948–1949 |
Lastwagen in Aschaffenburg, 1948 (Nr. 141, 143), 1948-1949 (Nr. 144... |
||
StAWü, Berlin Document Center, Akten |
|
1932–1935 |
Pilz (geb. 1871 Marienbad), Gesuch um Bescheinigung ihrer... |
||
StAWü, Bezirksamt Volkach, Ansässigmachungs- und Verehelichungsakten |
|
1865–1866 |
Konzessions- und Ansässigmachungsgesuch des Kaurzik aus Klattau (... |
||
StAWü, Bezirksfinanzdirektion Würzburg, Verwaltungsakten |
|
1958–1959 |
Nachversicherung des Herrn R. aus Burgsinn, bis 1945 für die Böhmisch... |
||
StAWü, Document Center, Sammlung Schumacher |
1937–1939 |
Tschechische Staatsangehörige, 1937 (Nr. 3/1-2(18)). Überprüfung... |
|||
StAWü, Document Center, Sammlung Schumacher |
|
1936–1942 |
Sammelfahndungen unter anderem zu Gerstberger (bei der Firma Bata)... |
||
StAWü, Document Center, Sammlung Schumacher |
|
1934–1940 |
Gegenpropaganda (jüdische Emigrantenkreise in Prag), 1934 (Nr. 8/3(21... |
||
StAWü, Document Center, Sammlung Schumacher |
|
1935–1937 |
Tschechischer Unterstützerverein "Komensky", 1935 (Nr. 8/3(... |
||
StAWü, Domkapitel Mainz, Urkunden |
|
1086–1317 |
Laut dem Bischof von Prag habe seine Diözese ursprünglich das gesamte... |
||
StAWü, Domkapitel Mainz, Urkunden |
|
1261 |
Mehrere Grafen waren bei bei der Salbung und Krönung des König und... |
||
StAWü, Domkapitel Mainz, Urkunden |
|
1292 |
Der König von Böhmen will den römischen König Adolf I. von Nassau das... |
||
StAWü, Domkapitel Mainz, Urkunden |
|
1310–1312 |
Der Erzbischof von Mainz darf nach Böhmen ziehen und bekommt die... |
||
StAWü, Erzstift Mainz, Urkunden |
|
1292-1310, 1366-1669 |
Der König Adolf von Nassau verpfändet bei der Verehelichung seines... |
||
StAWü, Finanzamt Gerolzhofen |
|
1934–1936 |
Herr G. in Marienbad mit verpachtetem Grundbesitz in Zeilitzheim. |
||
StAWü, Finanzamt Würzburg, Vermögenskontrollakten |
|
1947–1953 |
Aschaffenburg, Wohngebäude Weißenburger Straße, die Herren R. (Prag... |
||
StAWü, Forst- und Jagdsachen |
|
1613–1615 |
Die zum Hochstift Würzburg'schen Amt Schweinberg schuldigen, von... |
||
StAWü, Forstamt Heigenbrücken |
1977–1983 |
Allgemeiner Schriftwechsel über Ersatz für Wildschäden in... |
|||
StAWü, Forstamt Rothenbuch |
|
1948–1969 |
Bartsch (geb. 1897) Oberforstwart aus der Tschechoslowakei, 1948-1962... |
||
StAWü, Forstamt Waldaschaff |
|
1946–1972 |
Beyerl (geb. 1907 Melchiorshütte Kr. Mies / Böhmen) aus Waldaschaff,... |
||
StAWü, Fürstentum Regensburg, Geheime Kanzlei |
1805–1809 |
Gesuch des Senators Durst, seinen in Kriegsgefangenschaft... |
|||
StAWü, G-Akten |
1601–1619 |
Beschlagnahme des Vermögens des mit seiner Familie zu den... |
|||
StAWü, G-Akten |
1493–1798 |
Korrespondenzen über die Anfänge des Böhmischen Krieges, 1618-1619 (... |
|||
StAWü, G-Akten |
|
1520–1797 |
Belehnungen derer von Ehenheim mit dem böhmischen Lehen Willanzheim,... |
||
StAWü, G-Akten |
|
1604–1609 |
Korrespondenz mit dem nach Prag geschickten Amtmann Ruswurm über die... |
||
StAWü, Geistliche Sachen |
|
1547, 1626-1627, [18. Jahrhundert] |
Eine Gesandtschaft an den kaiserlichen Hof in Wien soll das böhmische... |
||
StAWü, Gestapo-Stelle Würzburg |
|
1940–1944 |
Capak (geb. 1920 Zlin), Herstellung illegaler Lebensmittelmarken,... |
||
StAWü, Gestapo-Stelle Würzburg |
|
1932–1961 |
Cohen (geb. Haas, 1864 Reckendorf), KZ Theresienstadt, außerdem zu... |
||
StAWü, Gestapo-Stelle Würzburg |
|
1934–1943 |
Czepi (geb. 1880 Würzburg), Tscheche, Äußerungen gegen die HJ,... |
||
StAWü, Gestapo-Stelle Würzburg |
|
1938–1942 |
Czesch (geb. 1912 Sipine), Einreiseverbot in Protektorat, 1940 (Nr.... |
||
StAWü, Gestapo-Stelle Würzburg |
|
1937–1945 |
Chrzaste (auch: Garzastek) (geb. 1921 Wola-Ranizowska), polnischer... |
||
StAWü, Gestapo-Stelle Würzburg |
|
1936–1944 |
Hanisch (geb. 1902 Kudau), Tschechin, Überprüfung wegen Aufenthalt in... |
||
StAWü, Gestapo-Stelle Würzburg |
|
1943–1944 |
Cabelka (geb. 1924 Sendraschitz), unerlaubtes Entfernen, Haft,... |
||
StAWü, Gestapo-Stelle Würzburg |
|
1940–1945 |
Camkowa (geb. 1913 Prasklitz), Erziehungshaft, Verdacht der Sabotage... |
||
StAWü, Gestapo-Stelle Würzburg |
|
1941–1945 |
Cantrel (geb. 1905 Marquise), französischer Arbeiter (Reichsbahn Eger... |
||
StAWü, Gestapo-Stelle Würzburg |
|
1942–1945 |
Cap (geb. 1923 Prag), Flucht, Festnahme in Pilsen, außerdem zu Cvach... |
Stránky
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 3568
- 3569
- 3570
- 3571
- 3572
- 3573
- 3574
- 3575
- 3576
- …
- následující ›
- poslední »