Chybová zpráva

Warning: Invalid argument supplied for foreach() ve funkci search_api_solr_similar_words_search_api_views_query_alter() (řádek: 671 v souboru /var/www/eu/portafontium/testovaci/sites/all/modules/search_api_solr_similar_words/search_api_solr_similar_words.module).

Vyhledávání

Archiv Nadpis Místo Datace Obsah / Regest / Původní nadpis Obr.data
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 687
26. 7. 1448
Peter Mendel, Hammermeister zu Gmünd [BA Eschenbach], verkauft an...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 688
14. 9. 1449
Abt Johann und der Konvent zu Waldsassen verkaufen an Hans Rörer,...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 689
26. 9. 1449
Hineck Crussina, Herr zu Swamberg [Schwannberg, Pilsener Kreis in...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 69
21. 10. 1273
Landgraf Geuehardus von Luckenberch [Leuchtenberg, Lkr. Neustadt a.d....
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 690
  • Hildburghausen
11. 10. 1449
Es wird bezeugt, dass Georg von Bibra, Kleriker der Diözese Würzburg...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 691
  • Rom
8. 12. 1449
Papst Nikolaus [V.] nimmt Leute und Besitz des Klosters Waldsassen in...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 692
29. 3. 1450
Pfalzgraf Otto vidimiert die Urkunde des Jörg Trautenberger, Pfleger...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 693
26. 5. 1450
Wilhelm Loterbeck übereignet gegen eine Geldsumme dem Ulrich Reiff...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 694
  • Citeaux
13. 9. [ca. 1450]
Zisterzienserabt Johannes und die Visitatoren des Generalkapitels...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 695
  • Nürnberg
14. 4. 1451
Nikolaus, Kardinal und Legat des apostolischen Stuhles in Deutschland...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 696
  • Regensburg
25. 9. 1451
Samuel Kradel, Kleriker der Diözese Regensburg und kaiserlicher Notar...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 697
13. 9. 1452
Bohnslab von Swannberg, Herr zu Königswarth [B. Eger], übernimmt den...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 698
11. 4. 1453
Ulrich von Waldau und Ulrich Dreßwitzer geben diesen Spruchbrief, in...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 699
19. 9. 1453
Abt Johannes von Reichenbach und der Konvent verkaufen ihre...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 7
27. 4. 1167
Bertrand, Großmeister der Tempelherren, übergibt dem Pfalzgrafen Otto...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 70
29. 12. 1274
Die Brüder Fridericus und Gebehardus, Landgrafen von Luckenberch [...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 700
  • Regensburg ?
31. 1. 1454
Notar Johannes Sager von München, Kleriker der Diözese Freising,...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 701
10. 3. 1454
Hans Pogrucker, Vogt zu Obern Rösla, Heinz Schmid zu Unter Rösla [...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 702
7. 4. 1454
Markgraf Johann von Brandenburg und Burggraf zu Nürnberg nimmt auf...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 703
  • Prag
20. 7. 1454
Laslaw, König von Ungarn und Böhmen, teilt allen seinen Untertanen...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 704
  • Prag
23. 10. 1454
König Ladislaus von Ungarn und Böhmen bestätigt Abt Johannes von...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 705
6. 11. 1454
Ritter Hartung von Eglofstein, Pfleger und Landrichter zu Auerbach [...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 706
  • Prag
14. 11. 1454
König Ladislaus von Böhmen übernimmt den Schutz des Klosters...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 707
15. 2. 1455
Abt Johann von Waldsassen verleiht an Peter Kirswert zu Tiefenpach 1/...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 708
  • Eger
8. 2. 1456
Die Stadt Eger hat sich in ihrem Streit mit Abt Johann und dem...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 709
10. 6. 1457
Die Spruchleute Friedrich Zennger, Pfleger zu Parkstein, Jörg...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 71
  • Prag
18. 3. 1275
Bischof Johannes von Prag beurkundet, dass er im Auftrag seines Herrn...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 710
  • Heilsbronn
1. 7. 1457
Abt Johannes vom Zisterzienserkloster Morimund quittiert dem Abt von...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 711
16. 11. 1457
Fritz und Hilprant die Frorenteyge verzichten gegenüber Abt Johann...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 712
28. 11. 1457
Gurzik von Cunstat [in Mähren], Herr zu Podiebrad [in Böhmen],...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 713
4. 3. 1458
Erhard Rudusch, Michael Paier und Hans Hausner, alle drei Bürger zu...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 714
11. 4. 1458
Abt Johann zu Waldsassen beurkundet, dass seine Mutter Margreth,...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 715
28. 8. 1458
Die Stadt Weiden verpflichtet sich zur Verwaltung der Güter zu Pirck...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 716
  • Nürnberg
2. 9. 1458
Notar Georg Ebenhoch beurkundet, dass Michael Paldauf, Altarist am...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 717
3. 9. 1458
Albrecht, Markgraf von Brandenburg und Burggraf von Nürnberg,...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 718
  • Dijon
12. 9. 1458
Abt Johannes vom Kloster Morimund quittiert dem Abt von Waldsassen...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 719
2. 2. 1459
Arnolt von Hirschberg zu Ebenöd und seine Frau Margareth bestätigen...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 72
14. 5. 1275
Abt Johannes von Waldsassen bestätigt die Bestimmung seines...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 720
  • Regensburg
27. 3. 1459
Pfalzgraf Friedrich gibt an Paul von Strittberg, Pfleger zu Waldeck,...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 721
  • Eger
23. 4. 1459
Georg, König von Böhmen, bestätigt dem Abt Johannes und dem Konvent...
—>

Stránky