Chybová zpráva

Warning: Invalid argument supplied for foreach() ve funkci search_api_solr_similar_words_search_api_views_query_alter() (řádek: 671 v souboru /var/www/eu/portafontium/testovaci/sites/all/modules/search_api_solr_similar_words/search_api_solr_similar_words.module).

Vyhledávání

Archiv Nadpis Místo Datace Obsah / Regest / Původní nadpis Obr.data
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 650
16. 3. 1435
Wilhelm von Rechperg von Hohenrechperg, Landrichter zu Nürnberg,...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 651
24. 6. 1435
Konrad Meinl, Bürger zu Eger, reversiert dem Kloster Waldsassen den...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 652
11. 7. 1435
Heinrich, Burgraf zu Meißen, und Niklas Gumerauer, Bürger zu Eger,...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 653
5. 11. 1435
Hans Pfreymder, Stadtrichter zu der Weyden, gibt den Verwesern des...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 654
29. 3. 1436
Peter Kutzer anerkennt den Schiedsspruch in seinem Streit mit dem...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 655
  • Eger
30. 3. 1436
Mathes Slik, Ritter zu Eger und Burggraf zu Elbogen, als bestellter...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 656
13. 3. 1437
Ulrich Neunhauser zu Potenrut [Bodenreuth, BA Tirschenreuth], Sohn...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 657
2. 4. 1437
Die Brüder Hans, Friedrich und Erhard Grafenreuter reversieren dem...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 658
  • Eger
2. 8. 1437
Kaiser Sigmund erlaubt auf Widerruf dem Kloster Waldsassen, den...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 659
  • Eger
2. 8. 1437
Kaiser Sigmund befiehlt auf Bitten des Klosters Waldsassen allen...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 66
31. 5. 1272
Fridericus, Sohn des Ulrich de Walturne [Waldthurn, Lkr. Neustadt a.d...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 660
  • Eger
18. 10. 1437
Die Stadt Eger stellt auf Bitten des Abtes von Waldsassen ein Vidimus...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 661
9. 12. 1437
Hensel, Wirt zu Perg [Berg, BA Neumarkt Opf.], und sein Frau Katrey...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 662
  • Eger
6. 3. 1438
Die Stadt Eger stellt auf Bitten des Abtes von Waldsassen ein Vidimus...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 663
20. 8. 1438
Heinrich Schonsteter, Pfarrer zu Wunsiedel, reversiert dem Kloster...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 664
28. 8. 1438
Heinrich Vurw, Ewigvikar an der Pfarrkirche zu Neunkirchen [b. Weiden...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 665
21. 10. 1438
Abt Johannes und der Konvent von Waldsassen gewähren dem Landgrafen...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 666
21. 10. 1438
Landgraf Johann von Leuchtenberg verkauft sein Schloss zum Neuenhaus...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 667
30. 4. 1440
Landgraf Johann zum Leuchtenberg verpfändet an Ulrich den Schreiber...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 668
  • Basel
27. 3. 1441
Die Baseler Generalsynode überträgt dem Abt des Klosters St. Egidien...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 669
30. 4. 1441
Konrad Pröll und sein Sohn Hans, beide Bürger zu Neumarkt, verkaufen...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 67
4. 2. 1273
Heinricus, genannt de Mousschesdorph [Meischendorf, Markt...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 670
30. 11. 1441
Abt Johannes von Waldsassen und der Konvent verkaufen eine Wiese, gen...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 671
30. 11. 1441
Bürgermeister, Rat und Gemeinde des Marktes Redwitz reversieren dem...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 672
1. 1. 1442
Abt Johannes, Propst Niklas und der Konvent des Klosters Reichenbach...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 673
3. 10. 1442
Gerichtsbrief des Wilhelm von Wolfstein zu der Sulzburg, Ritter,...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 674
  • Neustadt a.d. Waldnaab
28. 4. 1443
Kaiser Friedrich bestätigt auf Bitten des Abtes Johannes von...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 675
6. 6. 1443
Papst Felix V. gesteht den Äbten des Klosters Waldsassen das Tragen...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 676
  • Basel
4. 7. 1443
Die Synode von Basel bestätigt die von Kaiser Sigismund dem Kloster...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 677
3. 3. 1444
Jörg Hirschberger, Pfleger zu Rieden, verkauft an Peter Slegl zwei...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 678
  • Kalmar
17. 7. 1444
König Christoffer III. von Schweden, Pfalzgraf bei Rhein und Herzog...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 679
15. 9. 1444
Heinrich d.Ä, Burggraf zu Meißen, übernimmt auf Bitten des...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 68
13. 9. 1273
Landgraf Geuehardus von Lukenberch [Leuchtenberg, Lkr. Neustadt a.d....
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 680
  • Nürnberg
17. 9. 1444
König Friedrich bestätigt, dass Abt Johannes zu Waldsassen und der...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 681
19. 9. 1444
Abt Georg von St. Ägid in Nürnberg
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 682
  • Plassenburg
2. 2. 1446
Johannes, Markgraf von Brandenburg und Burggraf zu Nürnberg, befiehlt...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 683
1. 9. 1446
Die Brüder Gorg, Conrad, Michel und Niclas Troglesreuter verkaufen...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 684
25. 9. 1446
Wilbolt Meichsner zu Wapperstorf und seine Frau Kungund verkaufen...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 685
6. 1. 1447
Hynneck Krischina, Herr zu Schwanberg und Hauptmann des Pilsner...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 686
11. 5. 1447
—>

Stránky