Chybová zpráva

Warning: Invalid argument supplied for foreach() ve funkci search_api_solr_similar_words_search_api_views_query_alter() (řádek: 671 v souboru /var/www/eu/portafontium/testovaci/sites/all/modules/search_api_solr_similar_words/search_api_solr_similar_words.module).

Vyhledávání

Archiv Nadpis Místo Datace Obsah / Regest / Původní nadpis Obr.data
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 614
  • Augsburg
20. 7. 1425
Der Generalvikar des Bischofs Peter von Augsburg überträgt das...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 615
  • Citeaux
14. 9. 1425
Abt Johannes vom Zisterzienserorden zu Citeaux quittiert als vom...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 616
  • Wunsiedel
3. 6. 1426
Die Stadt Wunsiedel bestätigt, dass ihrem Bürger Fritz Loebil vom...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 617
26. 7. 1426
Cunz vom Perge zu Tirschenreuth und seine Frau Alheid verkaufen ihre...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 618
13. 9. 1426
Abt Johannes von Cesarea
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 619
4. 10. 1426
Abt Kraft von Kaisheim
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 62
  • Eger
1265 [o. T.]
Bruder Anno, Hochmeister des Ordens der Brüder vom Deutschen Haus in...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 620
2. 2. 1427
Die Stadt Kuengsperck [Königsberg, B. Eger] kauft mit Einwilligung...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 621
  • Engelszell
5. 6. 1427
Abt Guido vom Zisterzienserkloster Morimond quittiert als vom...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 622
25. 7. 1427
Kathrey Tatzenhofer übergibt Landgraf Leupold zu Leuchtenberg ihren...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 623
4. 1. 1429
Michel Pynner und seine Schwester Petel einigen sich mit dem Kloster...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 624
5. 5. 1429
Hans Kellner d.Ä. zu Sandau [Elbogener Kreis in Böhmen] und seine...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 625
  • Nürnberg
31. 5. [14]29
Meister Erasmus, Prof. der Theologie und Vikar der Pfarrkirche zu...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 626
1. 9. 1429
Wilhelm Paulsdorfer, Pfleger zu Floß, reversiert dem Kloster...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 627
8. 2. 1431
"Sigmund Franckengru{e}ner" zu "Kinsperg" [bei...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 628
30. 10. 1431
Marquard von Redwitz reversiert die Erlaubnis des Landgrafen von...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 629
7. 12. 1431
Hainz Mair und Webhans zu Wurmsgfäll [BA Tirschenreuth] schulden dem...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 63
1268 [o. T.]
Bruder Hermann, Komtur des Deutschen Hauses und Pfarrer in Eger, und...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 630
  • Falkenberg
5. 12. 1432
Abt Nikolaus von Waldsassen präsentiert dem Bischof von Regensburg...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 631
  • Rom
24. 1. 1433
Bischof Jacob von Adria stellt dem Ulrich Stocker von Neumarkt,...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 632
1. 2. 1433
Hans Meingos, Bürger zu Neunstat [Neustadt a.d.Waldnaab] verkauft...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 633
31. 3. 1433
Heinrich Reutter, Bürger zu Coburg, hat sich in seinem Streit mit dem...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 634
  • Ansbach
7. 6. 1433
Markgraf Friedrich zu Brandenburg, Burggraf zu Nürnberg, verbietet...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 635
13. 3. 1434
Kaiser Sigismund bestätigt dem Kloster Waldsassen alle Privilegien,...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 636
  • Basel
18. 3. 1434
Das Baseler Generalkonzil gibt dem Abt des Klosters St. Ägidien zu...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 637
  • Basel
18. 3. 1434
Das Baseler Generalkonzil
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 638
  • Basel
20. 3. 1434
Die Baseler Generalsynode bestätigt dem Kloster Waldsassen die...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 639
6. 8. 1434
Vidimus der Urkunde Kaiser Sigismunds über die Bestätigung der...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 64
  • Prag
5. 3. 1269
Ottokar, König von Böhmen, nimmt das Kloster Waldsassen mit allen...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 640
19. 10. 1434
Hans Zeidelmeister zu dem Arzperg [Arzberg, BA Wunsiedel] und seine...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 641
4. 12. 1434
Pfalzgraf Johann vidimiert auf Bitten des Abts Johann von Waldsassen...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 642
17. 12. 1434
Abt Johann und der Konvent von Waldsassen verkaufen an Ulrich Smid,...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 643
  • Basel
30. 12. 1434
Julian, Kardinaldiakon der Engelskirche in Rom und Legat des...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 644
28. 1. 1435
Erhard Rorenstetter zum Schauenstein [Schauerstein, BA Parsberg]...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 645
  • Neumarkt
28. 1. 1435
Ulrich Smid, Ratgeb, und Konrad Kastner, Stadtschreiber zu Neumarkt,...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 646
  • Neumarkt
28. 1. 1435
Die Stadt Neumarkt vidimiert auf Wunsch des Sigmund, Pfleger zu...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 647
  • Florenz
4. 2. 1435
Papst Eugen [IV.] erneuert auf Bitten des Abtes und des Konventes von...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 648
  • Florenz
15. 3. 1435
Papst Eugen IV. bestätigt dem Kloster Waldsassen die Inkorporation...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 649
  • Florenz
15. 3. 1435
Papst Eugen IV. bestätigt dem Kloster Waldsassen die Inkorporation...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 65
1271 [o. T.]
Ulrich, genannt de Hoztowe [Hosten bei Klattau in Böhmen], Sohn des...
—>

Stránky