Hlavní záložky
Vyhledávání
Archiv | Nadpis | Místo | Datace | Obsah / Regest / Původní nadpis | Obr.data |
---|---|---|---|---|---|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 542 |
|
9. 5. 1396 |
Wenzel, römischer König und König von Böhmen, befreit das Kloster zu... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 543 |
|
7. 10. 1396 |
Papst Bonifaz IX. beauftragt den Abt des Klosters Waldsassen mit der... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 544 |
22. 12. 1397 |
Mathes Muncko zu Pernaw verkauft das halbe Lehen zu Hohentann [... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 545 |
16. 2. 1398 |
Joen zu der Rolessengruen [Elbogener Kreis, Böhmen] gibt dem Kloster... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 546 |
15. 11. 1398 |
Die Brüder Hans und Fritsch Enczenrewter zu Wurmsgefell [Wurmsgefäll... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 547 |
21. 3. 1399 |
Mathes Muncko, Burgmann zu Pernaw [Bärnau, BA Tirschenreuth] verkauft... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 548 |
4. 8. 1399 |
Bürgermeister, Rat und die Gemein der Stadt Tirschenreuth einigen... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 549 |
19. 11. 1399 |
Landgraf Johanns von Leuchtenberg verzichtet zu Gunsten von Abt... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 55 |
|
26. 7. 1260 |
Siboto, ehemaliger Bischof von Augsburg, gewährt auf inständiges... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 550 |
21. 4. 1400 |
Erhart Lybenawer zu Espintore [?] erhält durch Entscheidung des Rates... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 551 |
|
8. 10. 1400 |
Everhard, Abt des Zisterzienserordens zu Morimond, Professor der... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 552 |
26. 7. 1401 |
Landgraf Johann von Leuchtenberg bestätigt dem Kloster Waldsassen den... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 553 |
26. 7. 1401 |
Peter Pfreimder zu Trautenberg [BA Kemnath Opf.] verkauft an das... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 554 |
|
1. 1. 1402 |
Papst Bonifaz IX. inkorporiert dem Kloster Waldsassen die Kirchen in... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 555 |
9. 1. 1402 |
Johann Landgraf zu Leuchtenberg verkauft an das Kloster Waldsassen... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 556 |
|
5. 7. 1402 |
Papst Bonifaz IX. erlaubt dem Abt vom Kloster Waldsassen und sechs... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 557 |
12. 7. 1402 |
Jacob von Wolfstein bestätigt den Tausch eines Gartens gegen einen... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 558 |
5. 2. 1403 |
Thomas Toss zu Eschenbach [Windischeschenbach, BA Neustadt a.d.... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 559 |
1. 11. 1403 |
Die Brüder Hans und Albrecht Hamersmyt zu Konnersreuth [BA... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 56 |
1260 [o. T.] |
Bruder Albertus, Bischof von Regensburg, Propst H., Dekan L. und das... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 560 |
4. 12. 1403 |
Werner Pairstorfer, Landrichter in der Grafschaft Hirschberg [BA... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 561 |
|
16. 11. 1404 |
Papst Innozenz III. beauftragt den Abt des Klosters Walderbach, die... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 562 |
4. 4. 1405 |
Andreas Steinbach d.J., Pfleger zu Hartenberg [BA Eger], quittiert... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 563 |
|
22. 4. 1405 |
Burggraf Johann von Nürnberg verbietet auf Bitten des Abtes von... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 564 |
|
4. 6. 1405 |
Papst Innozenz III. beauftragt .... der Würzburger Kirche auf Bitten... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 565 |
24. 11. 1405 |
Erhard Rudusch, Bürger zu Eger, hat vom Kloster Waldsassen das Dorf... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 566 |
19. 2. 1406 |
Heidenreich Pernsteiner versetzt dem Albrecht Perchtoltzreuter zu... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 567 |
25. 2. 1407 |
Klara Preymatsch, Äbtissin des St. Klara Klosters zu Eger, und der... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 568 |
|
28. 4. 1407 |
Papst Gregor [XII.] beauftragt auf Bitten des Rektors Nikolaus der... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 569 |
15. 10. 1407 |
Hans Stuchs der Älter, Bürger zu der Weyden, verkauft an das Kloster... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 57 |
|
1260 [o. T.] |
König Premysl Ottokar von Böhmen, Herzog von Österreich, schenkt wie... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 570 |
|
14. 11. 1407 |
Papst Gregor [XII] beauftragt den Abt des Klosters Kastl [BA Neumarkt... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 571 |
|
25. 11. 1407 |
König Ruprecht bestätigt dem Kloster Waldsassen die Freiheit von... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 572 |
25. 5. 1408 |
Johann Gnendorfer, Domherr zu Regensburg, reversiert dem Kloster... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 573 |
29. 6. 1408 |
Heidenreich Pernsteiner, seine Schwester Barbara und deren Tochter... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 574 |
25. 11. 1408 |
Ulrich Keck, Pfarrer zu Berngau [BA Neumarkt Opf], kauft vom Kloster... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 575 |
|
18. 8. 1409 |
Ulrich Gusman, Kanoniker der Alten Kapelle zu Regensburg und... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 576 |
1411 [o. T.] |
Erhard Rudusch, Bürger zu Eger, verzichtet für sich und seinen Sohn... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 577 |
23. 2. 1411 |
Peter Sturm, Diener des Alsch von Kolobrat, erhält durch Vergleich... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 578 |
|
8. 3. 1411 |
Pfalzgraf Johann nimmt das Kloster Waldsassen in seinen Schutz und... |
|
Stránky
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 2144
- 2145
- 2146
- 2147
- 2148
- 2149
- 2150
- 2151
- 2152
- …
- následující ›
- poslední »