Hlavní záložky
Vyhledávání
Archiv | Nadpis | Místo | Datace | Obsah / Regest / Původní nadpis | Obr.data |
---|---|---|---|---|---|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 434 |
25. 7. 1363 |
Hainrich von Haydegg, Chorherr zu Eichstätt, verzichtet um seiner... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 435 |
9. 8. 1363 |
Heinrich von Heideck, Kanoniker der Eichstätter Kirche, verzichtet... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 436 |
10. 8. 1363 |
Niclas Stühse von Pernaw und sein Sohn Nikel verkaufen dem Kloster... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 437 |
|
27. 10. 1363 |
Bischof Marquard von Augsburg bestätigt auf Bitten des Heinrich... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 438 |
5. 11. 1363 |
Peter und Dietreich Pfreymdner quittieren dem Kloster Waldsassen den... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 439 |
13. 12. 1363 |
Frichze von Raedbicz und sein Sohn Marchart von Raedbicz erhalten von... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 44 |
|
1251 (tempore capituli generalis) |
Erzbischof Wilhelm von Besançon und Bischof David von Mogher [Bistum... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 440 |
6. 1. 1364 |
Die Schwestern Katherey und Margarethe, Töchter des Lintners,... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 441 |
29. 9. 1364 |
Richter, Rat, die Geschworenen und die Gemein der Stadt Tirschenreuth... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 442 |
6. 2. 1365 |
Hans von Griespach, Sohn des Ernsten, ehemals Richter zu Griespach [... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 443 |
17. 6. 1365 |
Abrecht d.Ä. Nothafft vom Tirstein [Tierstein, BA Wunsiedel] schließ... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 444 |
21. 1. 1366 |
Jurdan Pirker und Heinreich Pressanter erhalten von Abt Johann und... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 445 |
21. 3. 1366 |
Hainreich von Waldawe schenkt dem Ritter Marsch von Dreswicz den Hof... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 446 |
31. 3. 1366 |
Jacob der Freitag, Bürger zu Eger, vermacht für den Fall seines Todes... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 447 |
3. 5. 1366 |
Hanyk von Knoblauchsdorf, oberster Hauptmann der Herrschaft des... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 448 |
6. 9. 1366 |
Ritter Marquart von Reddwicz empfängt mit seinem Vater für ihren Hof... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 449 |
22. 9. 1366 |
Hans von dem Newnhaus [Neuhaus, BA Neustadt a.d.W.] schließt mit dem... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 45 |
|
18. 12. 1252 |
Konrad von Walchenberc [Falkenberg, Lkr. Tirschenreuth] schenkt dem... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 450 |
|
29. 9. 1366 |
Propst Gregor und der Konvent des Klosters Speinshart [Lkr. Neustadt... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 451 |
31. 10. 1366 |
Peter, Sohn des Hans von Wundreb [Wondreb, BA Tirschenreuth]... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 452 |
26. 4. 1367 |
Heinrich Toebritzz, Schultheiß zu dem Newnmarcht [Neumarkt Opf.]... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 453 |
20. 8. 1367 |
Chuengunt die Chlaesentalerin von Schoenchirchen [Schönkirch, Ba... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 454 |
20. 8. 1367 |
Chuengunt die Chlaesentalerin von Schoenchirchen [Schönkirch, BA... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 455 |
10. 11. 1368 |
Heinreich, Pfarrer zu Kasten [Kastl, BA Kemnath Opf.], kauft auf... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 456 |
16. 11. 1368 |
Jacob Herink von Redwicz [Marktredwitz, BA Wunsiedel] erhält den... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 457 |
|
16. 3. 1369 |
Bischof Chunrad von Regensburg stimmt auf Bitten des Abtes Johannes... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 458 |
|
4. 4. 1369 |
Reindel von Grispach [Griesbach, BA Tirschenreuth] und seine Frau... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 459 |
19. 6. 1369 |
Heinreich von Koczaw [Ober-, Unterkotzau, BA Hof] der Eysnen schließt... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 46 |
|
18. 12. 1252 |
Wie Urk. 45. |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 460 |
21. 11. 1369 |
Hensel, Sohn des Bohuslab Tullinger von dem Aynsidel, bestimmt für... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 461 |
12. 3. 1370 |
Hans Richter zu Grispach [Griesbach, BA Tirschenreuth], seine Frau... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 462 |
1. 6. 1371 |
Fridreich der Lwdbeck von Kazenbach [BA Neustadt a.d.W.] erkennt dem... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 463 |
|
5. 11. 1371 |
Jenczo, Propst der Kirche des heiligen Kreuzes von Wratislav und... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 464 |
|
13. 4. 1372 |
Patriarch Johannes von Alexandrien, Nuntius und Legat des... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 465 |
1. 9. 1372 |
Chunrat Stoll, Pfarrer zu dem Newmarcht [Neumarkt Opf.], kauft vom... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 466 |
5. 11. 1372 |
Die Brüder Heinreich und Fridrich Per geben von ihrem Hof zu... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 467 |
13. 1. 1373 |
Cunrat der Hyrssawer [Hirschau, BA Amberg] verkauft an den Landgrafen... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 468 |
|
7. 7. 1373 |
Papst Gregor XI. gestattet der Gemeinde der Stadt Tirschenreuth in... |
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 469 |
13. 12. 1373 |
Wolfhart der Trawtenberger [Trautenberg, BA Kemnath] verkauft an den... |
|
|
Amberg (Staatsarchiv) | Kloster Waldsassen Urkunde 47 |
21. 10. 1255 |
Die Landgrafen Friedrich und Gebhard von Lukkenberge [Leuchtenberg,... |
|
Stránky
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 2141
- 2142
- 2143
- 2144
- 2145
- 2146
- 2147
- 2148
- 2149
- …
- následující ›
- poslední »